Beiträge von Rolli69

    es gibt seit 11.2018 keine neuen Karten mehr als Update, die 1011.9022 ist die letzte Version die Online angeboten wird.


    Da hast du vollkommen recht!


    Diese Version wurde von TomTom 06.2018 rausgebracht, ist also alt. Die als SD Karte angebotene 1015 ist von TomTom 08.2018 rausgebracht worden, also auch alter Mist.


    Mit dieser Aussage gebe ich dir auch nur teilweise recht.
    Diese Karten haben mit TomTom nach Aussage von TomTom nicht das geringste zu tun. Diese Aussage habe ich von TomTom Service schriftlich. Sie lautet folgendermaßen:


    Wie telefonisch besprochen, hat R-Link eingebautes Navi gar nichts mit TomTom zu tun. Deswegen sollen sie sich in Verbindung mit genau setzen, damit sie den Fall abklären können.
    Das Renault R-Link wird von TomTom nicht unterstützt.


    Ich habe mir die von Renault angebotene Karte 1015 zugelegt. Das sollte eigentlich das neueste Update sein. Ist es aber bei weitem nicht. Meine angeblich neueste Karte von Renault 1011 wo es ja keine Updates mehr zur Verfügung gestellt werden hatte eine Umgehungsstraße die man schon ca. zwei Jahre befahren kann nicht eingezeichnet. Man fährt damit über die grüne Wiese. Die Navigationshinweise lauten biegen Sie links ab. Etwas später lautet es biegen Sie rechts ab, obwohl ein abbiegen überhaupt nicht möglich ist. Und jetzt kommt's: ich glaubte meinen Augen nicht zu trauen als ich mit der neuen Karte 1015 vor navigierte mich diese genauso wie die Karte 1011. Die Umgehungsstraße ist demzufolge noch nicht vorhanden in dieser neuen Karte vorhanden. Ein Schelm wer dabei Böses denkt! Das verwerfliche an dieser Sache ist, dass man diese Karte ja nicht als Update kostenlos, wie es vertraglich bei einem neu gekauften Auto Baujahr 2018 zugesichert wird erwerben kann. Nein diese Karte kann man bei Renault nur käuflich erwerben. Und dann sowas! Habe noch ein Navigationsgerät von Garmin, da gibt es bei Neukauf lebenslanges Karten-Update. Dies wird auch in regelmäßigen Abständen zur Verfügung gestellt. Die Umgehungsstraße ist bei Garmin vorhanden. Da kann man ja sehen dass es technisch ohne weiteres möglich ist aktuelles Kartenmaterial zur Verfügung zu stellen. Bei Renault ist dies leider nicht so. Leider steht auf der Renault Karte auch kein Hersteller Jahr. Der Spruch unter Renault lautet übersetzt mit google. Leben mit Leidenschaft. Bei sowas kann man aber seine Leidenschaft verlieren!!


    IMG_20191108_090259.JPG

    Mach es wie ich, Kundenservice anrufen und beschweren.


    Habe ich schon alles hinter mir. Meine Werkstatt hat mir jetzt die neueste Karte bestellt. Muss aber relativ lange auf die Karte warten. Soll bei mir am Samstag oder nächsten Montag geliefert werden. Ich bin ja gespannt.



    Der Händler kann im übrigen am wenigsten dafür und hat auch weniger Möglichkeiten als wie der Kunde


    Genauso ist es.
    Dass es keine Kartenupdates gibt liegt nicht am Händler, sondern an Renault!

    Warum Renault allerdings bei Neufahrzeugen eine alte Karte anstelle einer aktuellen benutzt,kann ich auch nicht nachvollziehen.


    Ich schon!!! Bei solchen Aktionen steht immer am Ende Geld Geld Geld!
    Man bestückt die neuen Fahrzeuge mit alten Karten und hofft dass der “ dumme Kunde „ sich eine neue Karte bei Renault kauft. Obwohl man 36 Monate kostenlos Karten Updates beanspruchen kann.


    PS. Ich warte auf meine neue Karte bereits sechs Werktage!
    War heute früh in meiner Werkstatt, da wurde mir mitgeteilt dass die Karte wahrscheinlich diesen Samstag den 02.11. oder nächsten Montag den 04.11 eintreffen würde.

    Aber darum geht es hier nicht, offiziell ist bei Renault die 10.15 Stand 02/2019 korrekt für das R-Link.


    Schön das du hören, aber in der Praxis ist das leider nicht so! Meine Speicherkarte von R-Link Evolution hat vor ca. acht Tagen den Geist aufgegeben. Während der Navigation vor das System ständig runter und wieder hoch. Ein Besuch in der Werkstatt klärte die ganze Sache auf. Die Karte wurde vom Verkäufer mit einer neuen Karte aus einem neuen Renault getauscht. Und siehe da diese Karte funktioniert einwandfrei. Die neue Karte wurde wieder entfernt und ich musste ca. eine Woche lang warten auf meine neue Karte von Renault. Was glaubst du was ich für Karte erhalten habe dreimal darfst du raten. Es ist nicht die Karte 10.15 Stand 02/2019 die ich nach deiner Aussage die neueste Karte von Renault ist. Nein es war genau die gleiche Karte die ich im Gerät hatte. Europe v 1011. v 9022. Also eine alte Karte. Und wie ich schon berichtet habe die nicht einmal eine große Umgehungsstraße in meiner Nähe die schon ca. zwei Jahre geöffnet ist eingezeichnet hatte.


    Warum vergleicht jeder die TomTom Karten mit den Renault Karten?


    Weil jeder denkt dass die Karten von TomTom sind. Beim Einschalten des Navigationsgerätes sieht man deutlich gleich am Anfang TomTom. Die Logik daraus ist das die Karten natürlich von TomTom wären. Eine Aufklärung dass die Karten überhaupt nicht von TomTom sind habe ich noch nirgendwo gefunden. Ich glaube selbst die in der Werkstatt von Renault wissen darüber auch nicht genau Bescheid.


    Ich habe vom Service von TomTom eine schriftliche Bestätigung die folgendermaßen lautet:
    wie telefonisch besprochen, hat R-Link eingebautes Navi gar nichts mit TomTom zu tun. Deswegen sollten Sie sich in Verbindung mit Renault setzen damit sie den Fall abklären können.


    Je weniger Karten Renault anbietet umsomehr Kosten sparen sie.


    Genauso ist es! Aber es kann einfach nicht angehen das Renault sich auf meine Kosten sich gesund spart. Nach der Devise Geiz ist geil. Ich habe mit Renault einen Vertrag abgeschlossen wo schriftlich festgehalten ist das ich für meinen R-Link Evolution drei Jahre lang ein kostenloses Update bekomme. Dies ist in meinen Augen eine große Unverschämtheit so mit dem Kunden umzugehen.



    Wer also eine aktuelle TomTom Karte mit funktionierenden Update will sollte sich ein TomTom bzw. die Mobile App zulegen.


    Dies kann aber nur derjenige machen der kein R-Link Evolution im Auto verbaut hat. Für diesen R-Link gibt es bis zum jetzigen Zeitpunkt kein Update von Renault.


    Die einzige Möglichkeit die es gibt sich beim Renault Händler die Karte wie oben schon beschrieben 1015/2019 zu versorgen.


    Ich habe für mich diese Karte beim Renault Händler bestellt. Mal sehen wenn sie eintrifft?

    Dein Händler wird schulterzuckend sagen: Da hab ich keinen Einfluss.


    Das werde ich morgens sehen was mein Händler sagt. Normalerweise ist der Händler verpflichtet sich bei Reklamationen da drum zu kümmern. Ich habe ja schließlich einen Vertrag. Und wie ich oben geschrieben hab habe ich 36 Monate Garantie für Kartenupdates. Nach meiner Ansicht müssen ja Verträge eingehalten werden. Mir geht es hier ums Prinzip. Es kann jedoch nicht sein das und Renault mir sagt da hast du einfach Pech gehabt. Dann Navigationsgerät können wir nicht mehr auf die neueste Stand bringen obwohl wir es dir vertraglich zugesichert haben. Die vertragliche Zusicherung habe ich schriftlich!



    Schreib eine email, dann bekommst du ja vermutlich zumindest den Fuffi erstattet.


    Geschrieben habe ich schon an Renault vor etlichen Tagen. Habe auch eine Abfindung erhalten. Ich finde es aber trotzdem als regelrecht unverschämt so mit seiner Kundschaft umzugehen. Wenn ich das gewusst hätte dass das Navigationsgerät keine Updates auf sein Kartenmaterial bekommt, hätte ich mir dieses Auto nicht gekauft. Das Navigationsgerät ist ja auch nicht gerade billig was eingebaut wird. Es kostet das mehrfache wie ein transportables Navigationsgerät. Aber Renault und TomTom scheren sich da drum einen Dreck. Es ist ihnen wahrscheinlich egal ob der Kunde zufrieden ist oder nicht. Vor allen regt mich dermaßen auf das Renault Deutschland hin tritt und sagt wir wissen nicht warum dies so ist!!!

    Mit dem Hinweis das es beim Händler die SD Karte mit Version 1015 für49,90€ gibt.


    Schön zu wissen, ich habe denn Hinweis über die neue Version 1015 von Renault Deutschland nicht erhalten. Werde mich morgen bei meinen Renault Händler drum kümmern. Mein Megan ist ziemlich neu. Habe mir auf mein Handy die App My Renault heruntergeladen. Da kann man wunderbar nachschauen was Renault beim Kauf des Autos alles versprochen hat. Unter anderen steht ja bei mir unter dem Button meine Termine folgendes. Vertrag 20. Februar 2022 36 Monate Karten-Updates Service Europa. Bin ja gespannt was er mir dann morgen sagt über die neue Karte. Die man halt kaufen muss um ein aktuelles Karten-Update zu bekommen. Ich habe ja noch Garantie! Mal schauen was passiert.

    Stimmt ja auch, die Aussage.
    Es gibt nur komplett neue Karten auf SD.


    Jeder hat im eine andere Auffassung von Fairness. Ich halte es nicht für Fairness wenn ich eine Karte angeboten bekomme die schon über ein Jahr nicht mehr aktualisiert wurde. Die Karte die du in deinem Auto hast ist schon über ein Jahr alt. Neue Straßen die schon ca. zwei Jahre befahrbar sind sind nicht verzeichnet. Man fährt über die grüne Wiese. Updates für diese Karte kann man nicht machen, weil es keine gibt. Es wird auch kein Grund angegeben warum dies so ist. Normalerweise müssten im Jahr zwei mal die Kartendaten aktualisiert werden. Das wäre in Ordnung! Fairness wäre auch wenn die Karten mit einem Datum versehen werden, und nicht mit einer x-beliebigen Nummer wo kein Kunde weiß von was für einen Jahrgang diese Karte ist. Und warum sprichst du überhaupt von Fairness. Es ist normalerweise Pflicht von TomTom dieses Karten-Update bereitzustellen. Wenn ich beim Kauf eines Navigationsgerätes mir zwei Updates im Jahr versprochen werden, ist es eigentlich ganz normal dass dieses auch erfüllt wird. Schließlich habe ich dafür bezahlt! Das hat mit Fairness überhaupt nichts zu tun! Kurz noch eine Frage: was für ein Baujahr ist ein Renault. Das ist nämlich auch ausschlaggebend, ob du die neuesten Karten verwenden könntest. Wie ich schon oben geschrieben habe gibt es für Baujahr 2018/2019 keine aktuellen Karten.

    Hallo


    Ich habe beim Händler nachgefragt. Dies ist seine Antwort gewesen.



    Hallo!
    Ich habe keine Updates für Ihre Navigation.
    Schöne Grüße!


    Aus dieser Antwort kann man schließen dass für die neueren Modelle von Renault Captur Baujahr 2017/2018/2019 wahrscheinlich überhaupt kein Update auf dem Markt ist. Ich vermute mal das das angeblich neueste Update höchstens von 2017 ist. Ist schon ein starkes Stück, was sich Renault und TomTom mit seine Kunden leistet!!!