Beiträge von Rolli69

    Unser Scenic ist Baujahr 2015.


    Da hast du Glück gehabt! Wie ich im Netz recherchiert habe gibt es wahrscheinlich gar keine Updates mehr für Autos die Baujahr 2017 und höher sind. Sonst würden doch diese Karten auch im Netz angeboten. Es gibt aber bei allen Verkäufern nur bis Baujahr 2016 Karten für 2019 zu kaufen. Ich empfinde das als eine große ........ Man kauft ein Navi ohne Karten Updates.

    Jo... ich habe solch eine Karte für unseren Scenic gekauft.


    Über deine Antwort habe ich mich sehr gefreut. Jetzt kann ich zu meinen Händler gehen, und ihm mitteilen dass es solche Karten bei Renault angeboten werden. Was für Baujahr ist dein Scenic?
    Habe über Google eine Seite gefunden die diese Karten verkaufen.
    RENAULT R-LINK 10.15 TOMTOM SD Card EUROPA Captur Clio Scenic Twingo Zoe 2019
    leider ist die Benutzung von Baujahr das Fahrzeug abhängig. Das schreibt der Verkäufer:


    Diese SD-Karte funktioniert nur mit TOMTOM RLINK-Navigationssystemen (2014-2016 Automodelle). Wenn Sie sich bezüglich Ihres Systems nicht sicher sind, fragen Sie uns bitte !!!

    An fehlender Kompatibilität kann es nicht liegen, da man ja bei einem Renault Händler eine neue SD-Karte mit einer neueren Karten-Version kaufen kann.


    Würde mich mal interessieren


    hast du bei deinem Renault Händler selbst nachgefragt nach der neuen Karte. Wurde dir die Auskunft vom Renault Händler gegeben dass man eine neue Karte bei ihm kaufen kann. Kennst du von dieser Karte die Versionsnummer.
    (Beispiel: Europe V 1011. v 9022) das ist die Nummer der von Renault angegebenen aktuellsten Karte. Würde mich über eine detaillierte Antwort von dir freuen.

    Wenn die Nachricht eingeht, dass wieder ein Kartenupdate möglich ist, werde ich es kundtun.

    Hallo
    ich glaube wir werden darauf noch sehr lange warten müssen. Ich kann es mir nicht vorstellen wie TomTom und Renault nicht in der Lage ist ein Karten-Update zur Verfügung zu stellen. Was sie normalerweise auch vertraglich zugesichert haben. Bei anderen Anbietern von Navigationsgeräten geht es ja auch. Aber es gibt ja auch keine Antwort auf die Frage warum!!! Es wird nur drumrum geredet. Keiner weiß eine Antwort warum es so ist. Renault Deutschland versucht die Wogen zu glätten, indem sie dem Kunden der sich bei Renault Deutschland beschwert eine finanzielle Entschädigung anbietet. Ich persönlich habe mich auch beschwert. Habe auch eine finanzielle Entschädigung erhalten. Aber was nützt das, wenn man an einen unbekannten Ort in navigieren will und dazu sich zum Navigationsgerät noch einen Autoatlas anschaffen muss. Ich finde schon dass dies gelinde ausgedruckt nicht normal ist das so ein großer Hersteller von Fahrzeugen nicht in der Lage ist den Hersteller Von Navigationssofteware in die Pflicht zu nehmen. Das Paradox an der ganzen Sache ist das das“ Karten-Update „ v1011.v9022 so aktuell ist das es eine Umgehungsstraße die seit ca. zwei Jahren geöffnet ist nicht mal mit aufgeführt wird. Man fährt über die grüne Wiese. Mit TomTom kann man jedenfalls in diesem Auto keine Werbung machen!
    :thumbdown:

    Blitzwarner ist zwar als App im RLink 2 vorhanden aber die App Coyote allerdings in Deutschland nicht aktivierbar. Laut Gesetzt als feste Option bis jetzt verboten .. Die App lässt sich auch nicht aktivieren .


    Das mag bei dem Blitzer Warner richtig sein. Kann ich auch durchaus verstehen. Aber wenn man eine App zur Verfügung gestellt die mir aus Renault Fahrer in einer fremden Stadt die Autowerkstätten anzeigt wenn ich eine Panne oder ein anderes Problem mit meinem Auto habe und diese nicht funktioniert finde ich dies nicht gerade lustig. Sowas kann man einfach nicht bringen. Aber was das traurige an der ganzen Sache ist, es fühlt sich keiner dafür verantwortlich. Es bemüht sich nicht mal jemand dieser Sache auf den Grund zu gehen. Der Kundenservice von Renault lässt sehr zu wünschen übrig. Habe vor 16 Tagen an Renault geschrieben. Trotzt gestriger Nachfrage habe ich bis zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Antwort erhalten!!!
    Bin ja gespannt ob sie in Kürze Antworten werden.

    Wenn du im Anzeigebildschirm oben auf die Temperatur Anzeige drückst müsste eigentlich das Wetter kommen. Ist zumindest bei mir so.


    Ist bei mir genauso. Ich frage mich nur warum werden Apps angeboten die überhaupt nicht funktionieren!!!


    Das wäre ja das gleiche, wenn ich für meinen Computer ein Programm kaufe, es installiert und es käme die Meldung: dieses Programm funktioniert leider nicht. Probieren Sie es in einer Woche noch einmal. X(

    Hallo


    Dein Video gefällt mir sehr gut! Wie ich gesehen habe ist dein R-Link von 2015. Ich habe den R-Link Evolution von 2019. In 2019 hat sich einiges verändert. Zum Beispiel: wenn man euronews deutsch sich herunterladen will erhält man erst einmal folgende Meldung. Kauf nicht autorisiert. Wenn man auf diesen Button drückt kommt folgende Meldung. Zum Kauf und zur Verwendung dieses Produkts muss zuvor ein Paket abonniert werden. Bitte die Produktbeschreibung lesen. Habe sie gelesen! Habe herausgelesen dass man irgendwie das Handy dazu benutzen muss. Leider steht es in der Produktbeschreibung nicht wie man es machen muss. Vielleicht kannst du mir einen Tipp geben wie ich das Programm installieren kann. Habe mir die kostenlose App einen Händler finden heruntergeladen. Wenn man diese benutzen will kommt folgende Meldung. Der Service ist derzeit nicht möglich. Mit der App The Weather Channel geht es mir genauso. Funktioniert auch nicht! Es wäre schön wenn mir irgendjemand mitteilen könnte wie ich die heruntergeladen Programme zum laufen bringe. Aber was nützt das beste R-Link wenn die neuesten Karten zum navigieren einfach nicht aktuell sind. Und die angebotenen Apps teilweise nicht funktionieren. Es wäre schön wenn sich Renault mal um solche Probleme kümmern würde. Der Service auf diesem Gebiet ist von Renault und TomTom sehr zu wünschen übrig.

    Hallo in die Runde


    hat von euch schon jemand ein neues Karten-Update. Ich habe die Karte: Europe v1011.v9022 installiert. Gibt es schon eine neuere Karte. Würde mich über eine detaillierte Antwort freuen.


    Mit freundlichen Grüßen Rolli69

    Hi, da war ja nicht nur der Link, sondern ein Anschreiben, das leider nicht alle Systeme und Pc Betriebssysteme funktionieren in meinem Fall, soll ich bitte den Link ausführen und nach dem Aufspielen, sollten auch die PC Updates der SD-Karte wieder funktionieren.


    Das ist ja sehr schön dass es bei dir innerhalb von 24 Stunden geklappt hat. Nun frage mich ich mich wieso es bei mir schon zehn Tage dauert. Wahrscheinlich ist meine Fragestellung zu kompliziert. Oder es lässt sich nicht so leicht beantworten. Wahrscheinlich hat man keine detaillierte Antwort auf meine Frage. Es kann ja auch sein das man meine Frage einfach unter den sogenannten Tisch fallen lassen will. Nach der Devise: keine Antwort ist auch eine Antwort.

    Daraufhin habe ich 24 Stunden !!!! Später die Antwort mit dem Link bekommen.


    So einen Link zu schicken ist ja auch kein Problem. Ein Tastendruck bewältigt das in nicht mal 1 Sekunde. Es ist aber wahrscheinlich ein Problem eine Antwort zu schreiben und auf die Frage des Fragesteller einzugehen. Das sieht man ja bei mir. Die Antwort auf meine Frage ist bis zum jetzigen Zeitpunkt bei mir nicht eingetroffen. Bei mir sind es bis jetzt 10 Werktage. Bin ja gespannt wie lange es noch dauert. Und noch was. Diesen Link hätte ich dir auch schicken können. Da braucht man nicht mal bei Renault zu arbeiten.