Beiträge von Rolli69

    Hallo Uhu54
    ich merke schon du kennst dich damit aus. In meinem Renault ist nur ein einfaches Radio verbaut, also ohne Navigation. Für mich wäre nur der UKW Empfang maßgebend. Mein Renault Captur TCe 90 ist Baujahr 2017. Deine Antwort über die Kurzstabantenne die du selbst verbaut hattest stimmt mich optimistisch. Ich würde es mit dieser Antenne einmal versuchen (kann man ja im Internet jederzeit zurückschicken). Was mich noch interessieren würde, wo wird der Verstärker auf den Antennenstab abgeglichen . Ist es überhaupt möglich es einfach zu realisieren?


    Gruß Rolli69

    Hallo Uhu54
    erst einmal danke für deine schnelle Antwort. Du hast in deiner Antwort vollkommen recht. Was mich aber so stutzig macht ist das ich bei Amazon eine Antenne gefunden habe, wo die Kundenbeurteilung sehr positiv vor. Ein Großteil von dem Kunden behauptet das die von Ihnen gekaufte Antenne einen guten bis sehr guten Radioempfang hätten. Nur wenige Raten von Kauf der Antenne wegen schlechten Empfanges ab. Man kann ihre im Prinzip die Physik nicht überlisten. Eine Antenne muss ein bestimmtes Maß haben oder einen Verstärker um einen guten Empfang zu gewährleisten. Ich lege dir diesen Link mal mit bei.


    https://www.amazon.de/dp/B00KIMBNFG/?coliid=I2CM4O1P5SIZAY&coli...


    Sind denn diese Äußerungen alle gefegt. Oder steht ihr Auto unter einem Sendemast!


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo
    habe einmal eine Frage, da ich mit in diesen Sachen überhaupt nicht auskenne. Was ist eigentlich oder wo besteht der Unterschied zwischen einer Kurzstabantenne für 5 € und einer Kurzstabantenne für 25 €. Ein Verstärker kann ja eigentlich nicht eingebaut sein bei der teureren. Vielleicht gibt es jemand der mir dies erklären kann. Wie sieht so eine Kurzstabantenne eigentlich Ihnen aus. Würde mich freuen wenn ich dafür eine detaillierte Antwort erhalten würde.
    Mit besten Grüßen Rolli69

    Stummel-Aufsätze für die Original-Stabantenne auch die Shark-Antenne von Renault (Samsung) montieren lassen.

    Hallo
    was für eine Antenne hast du jetzt bei dir montieren lassen. Wie ist der Empfang?

    Meine erfahrungsgeprägte* Meinung zu der Stülp-Antenne: Taugt nix - und bringt außer Optik nur Ärger (Klebung löst sich bei Wärme - im Sommer bei längeren Fahrten rutscht die Antenne im günstigsten Fall hin und her, im ungünstigsten fliegt sie einfach dem Hintermann in die Frontscheibe).

    An dieses Problem habe ich auch schon Gedacht. Habe schon mit dem Gedanken gespielt extra starkes Doppel Klebeband Zu benutzen. Aber wie man auch Liest, ist der empfang von solchen Antennen nicht berauchend.

    Danke Für die schnelle Antwort. Dies ist aber eine andere Antenne. Bei diesen Aufbau wurde die komplette Antenne entfernt und die neue eingebaut. Meine Antenne wird über die Orginalantenne Gehstülpt. Es wird also nur die Hülle aufgesetzt und das Kabel angeschlossen. Die Hülle wird mit einen Doppelklebeband befestigt.Ich bin mir eben nicht sicher ob das Doppelklebeband sicher die Antenne hält.Es wäre schön wenn jemand damit schon Erfahrung gemacht hätte.

    Hallo
    Wer weiß darüber Bescheid. Seit ca. drei Wochen besitze ich Renault Captur.Ich finde dieses Auto prima. Das einzige was mich etwas stört ist die Autoantenne.
    Ich möchte mir gerne wie oben im Titel angegeben so eine Antenne zu legen. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht. Sollte man oder sollte man lieber nicht. Über eine detaillierte Auskunft zu diesem Thema wäre ich sehr dankbar.Dies ist der Link wo ich mir die Antenne angeschaut habe:


    https://www.ebay.de/itm/Haifis…2#rwid&ref_=lv_ov_lig_pab}


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.