Beiträge von Rolli69

    Ob Renault oder TomTom der Schuldige ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Vielleicht würde Renault ja gerne die neuen Karten zur Verfügung stellen, aber TomTom liefert einfach nicht.


    Hallo Exilniederrheiner


    ich habe schon vor längerer Zeit mit dem Service von TomTom am Telefon über das Karten-Update von Renault gesprochen. Bei diesem Gespräch wurde mir versichert das TomTom mit den Karten-Update von Renault überhaupt nichts damit zu tun hat. Renault ist für das für dieses Update ganz allein zuständig und verantwortlich. Diese Aussage von TomTom habe ich noch schriftlich zukommen lassen. Es ist also so das TomTom mit diesen Update von Renault überhaupt nichts zu tun hat. Ich glaube damit ist die Diskussion wer für was verantwortlich ist abgeschlossen.

    Bei Renno ist es ja bekanntermaßen nur Unfähigkeit, Faulheit und /oder absichtliche Verschiebung der Resourcen, das man die vorhandenen Karten nicht mehr Rlink-fähig macht (oder machen lässt). Man interessiert sich schlichtweg nicht mehr für das Auslaufmodell.


    Stimme ich dir 100-prozentig zu.
    Es ist einfach eine Frechheit was ich Renault mit dem Kunden hier erlaubt. Die Antworten von Renault per E-Mail ist alles nur Blabla! Der Kunde wird als dumm verkauft. Das einzige was bei Renault nicht ausgeht sind die dummen Ausreden!

    v1015 ? Braucht auch niemand wirklich.


    Stimmt! Diese Karte ist nur 14 Tage älter wie die Version V 1011. Bringt also absolut gar nichts. Wer diese Karte unbedingt braucht weil er eine total veraltete Karte auf seinen System hat kann sie bei seinem Renault Händler erwerben. Ich spreche aus Erfahrung. Habe die Karte v 1015 selbst auf meinem System. Wurde mir von meinem Autohändler kostenlos zur Verfügung gestellt.

    Hab mich aus bekanntem Grund heute auch mal an die 'Fachleute aus Brühl' gewand und werde das Gefühl nicht los, dass die uns echt verarschen und für dumm verkaufen wollen.


    Genauso ist es!
    Ich glaube die wissen bald nicht mehr was sie dem Kunden sagen sollen. Ihre Ausreden werden immer skurriler. Bis jetzt waren ja ihr Ausreden von“ wir wissen auch nicht warum das so ist, bis ihre Speicherkarte ist zu klein für das neue Update „das einzige was sie bis jetzt gemacht haben, um die Kunden zu beruhigen wurde wurde je nachdem wie intensiv man sich beschwert hat einen Obolus angeboten.
    Bin gespannt auf deine Antwort die du vielleicht in zehn Tagen erhalten wirst!


    Mit besten Grüßen Rolli69

    Ich habe mich auch wegen den fehlenden Updates beschwert und meine 149€ zurückbekommen.


    Warum schreibst du dann sowas.


    Kartenmateriual ist immer veraltet und auch mit 5 oder 6 Jahre alten Karten kommt man ans Ziel wenn man nicht gerade in der Pampa unterwegs ist.
    Kann ich einfach nicht verstehen. Man muss doch mal zu einer Sache eine klare Meinung haben!
    Die Antwort von Blauer Knappe müsste dir eigentlich zu denken geben!

    Kartenmateriual ist immer veraltet und auch mit 5 oder 6 Jahre alten Karten kommt man ans Ziel wenn man nicht gerade in der Pampa unterwegs ist.
    Aber auch mit "neuem" Kartenmmaterial sollte man immer noch mal gegenprüfen ob man auch richtig geplant hat.

    wenn ich deinen Beitrag lese könnte ich annehmen dass du bei Renault Deutschland beschäftigt bist. Solche Sätze wie du geschrieben hast könnten genauso gut von Renault Deutschland kommen. Wahrscheinlich bist du mit deinem Auto noch nie in der „ Pampa“ unterwegs gewesen. Und hast mitten in der Nacht eine neu angelegte Wohnsiedlung gesucht. Wenn man mit seinem Auto nur in der Großstadt fährt merkt man natürlich nicht wenn ein Karten-Update nicht mehr aktuell ist. In einer Großstadt ändert sich an der Straßenführung relativ wenig. Aber wie man schreiben kann dass dies ganz normal ist kann ich einfach nicht verstehen. Nach deiner Aussage ist es dir ja egal ob du ein Navigationsgerätes für ca. 1000 € in deinem Auto hast aber die Kartenupdates total veraltet sind. Es spielt auch keine Rolle ob die Karten Updates vertraglich zugesichert worden sind und dann von Renault nicht eingehalten werden. Über solche Meinungen freut sich Renault Deutschland riesig. Wenn alle diese Einstellung hätten wie du, hätte Renault Deutschland überhaupt keine Probleme.


    Aber auch mit "neuem" Kartenmmaterial sollte man immer noch mal gegenprüfen ob man auch richtig geplant hat.


    Was möchtest du mit diesen Satz zum Ausdruck bringen. Du möchtest damit sagen dass man sich auch mit neun Kartenmaterial wenn man das Navigationsgerät nicht richtig bedienen kann sich auch verfahren kann. Diese Aussage finde ich toll. Naja in deinen Augen ist es eben überhaupt nicht schlimm ob ein Navigationsgeräten aktuelles Kartenmaterial besitzt oder nicht. Man kann sich ja bei falscher Bedienung des Navigationsgerätes auch mit aktuellen Kartenmaterial Verfahren. Super!!!!

    na also, geht doch.


    Schön dass MCap wenigstens diese Entschädigung enthalten hat. Aber so positiv kann ich das nicht sehen! Na also, geht doch hätte ich geschrieben wenn MCap das Karten-Update Jahr 2020 erhalten hätte.
    Ich schreibe dies einmal etwas überspitzt: was nützen dir 120 € wenn du dich durch überaltertes Kartenmaterial total verfahren hast. Und dann die Ausrede die Speicherkarte ist zu klein man kann es kaum noch hören. Dafür hätte ich eine tolle Lösung für Renault. Schicken Sie dem Kunden das Geld für eine größere Speicherkarte wäre auch viel billiger für sie. Danach könnte der Kunde das Update auf die Speicherkarte übertragen. Es wäre also gar kein Problem dies so zu handhaben. Das Problem bei Ihnen ist “ sie haben kein Update und sie wissen auch nicht wie sie es anstellen sollen dieses Update zur Verfügung zu stellen „so einfach ist das!

    Renault France wäre an der Problembehebung zugange!


    Wie lange will Renault noch diese Ausrede bringen!!!

    Also sofort e-mail geschrieben. Bin auf die Antwort gespannt.


    Auf die Ausrede bin ich auch gespannt!
    Vorausgesetzt sie antworten dir beim ersten E-Mail. Ich persönlich musste man E-Mail noch einmal abschicken. Nach dem zweiten E-Mail kam eine Antwort die mich absolut nicht befriedigt hatte. Nachdem ich dieses Ihnen mitgeteilt hatte wurde ich von einem Mitarbeiter von Renault Deutschland angerufen. Nach einer ca. halbstündigen Diskussion am Telefon wurde mir ein Obolus angeboten. Da Obolus wurde mir in kürzester Zeit auf dem Konto überwiesen. Das ist die Vorgehensweise wahrscheinlich bei allen die sich bei Renault Deutschland beschweren.

    Toll sehr gut recherchiert.
    Es wäre mal interessant aus reiner Neugierde wie lange der Kunde produzieren musste um sein Recht zu bekommen.
    Das wird man aber wahrscheinlich nicht erfahren können.
    Für so eine Klage braucht man viel Zeit.
    Mal in die Glaskugel geschaut: es könnte passieren wenn man klagt, dass Renault in dieser Zeit ein Update zur Verfügung stellen könnte. Wunder passieren immer wieder!

    Das ist eine große Sauerei, was die machen. bzw. nicht machen.


    Ganz richtig! Es freut mich das du diesmal ganz klar zum Ausdruck bringst.



    DU bist es nämlich, der es sich einfach macht.


    Das ist aber nicht ganz so. Was glaubst du was ich schon alles gemacht habe. Habe mehrmals schon an Renault Deutschland geschrieben. Die Antworten kennst du ja es sind immer dieselben Ausreden. Anton Deutschland hat mir wie vielen anderen einen Obolus gezahlt für das ausgefallene Karten-Update. Habe mir von meinen Renault Händler die angeblich neueste Karte geholt. Wurde mir anstandslos kostenlos zur Verfügung gestellt. War aber auch leider wieder nur so eine finde. Die Karte ist bloß zwei Monate älter gewesen wie die alte. Kann man leider auch nicht erkennen da keinerlei Daten zur zur Verfügung gestellt werden. Werte Renault noch mal anschreiben am Ende des ersten Quartals. Aber ich glaube die Antwort kenne ich schon. Man kann einfach nicht mehr machen. Ich habe niemand hier im Forum angreifen wollen. Aber wenn ich dann eben Antworten erhalte über den Umkehrschluss muss ich dazu eben meine Meinung sagen. Man muss eben wie du jetzt es eben gemacht hast klar seine Meinung zum Ausdruck bringen.


    Ich wünsche dir einen schönen Abend



    wenn jemand noch etwas weiß was man noch machen könnte, habe dafür immer ein offenes Ohr