Hallo,
gestern hatte ich ein ähnliches Problem auf meiner spät abendlichen Fahrt von Hamburg nach Berlin, als ich auf der Autobahn merkte, dass ich keinen Wechsel von Ablend- zu Fernlicht, aber auch kein Einschalten des NSW bzw. der NSL durchführen konnte. So bin ich dann mit meinem Automatiklicht nach Hause gefahren. Nach dem Abstellen des Autos startete ich dieses noch einmal - und siehe da: das Licht war wieder vollständig ein- und ausschaltbar.
Wird das die selbe Ursache haben wie euer oben beschriebener Blinkerausfall? Bei mir funktionierte der Blinker während der gesamten Fahrt normal.
Gruß Holger
Beiträge von sidr
-
-
Sorry, was nutzen mir beim Lesen der Jahres- oder Halbjahresversicherungskosten die Euroangaben, wenn ich keine Informationen über Schadensfreiheitsklasse bzw. entsprechende Prozentangaben habe?
Eigentlich müsste jetzt jeder seinen Text in diesem Thread entsprechende Angaben ergänzen oder die Angaben auf 100 Prozent umrechnen.Ich werde demnächst mal bei mir nachgucken ...
-
@ Exilniederrheiner: Danke für die Infos.
Unser ehemaliger CD-Wechsler konnte immer “nur“ mit 6 CDs bestückt werden - aber das direkt im Audiosystem, nicht über den Umweg Kofferraum ... So ging ein Wechsel der CDs doch recht flott. Dass es immer nur Kopien waren, ist doch selbstverständlich ... Die Originale wurden ja zu Hause gebraucht.
Die Tools zum Fat32-Formatieren gucke ich mir mal in einer Mußestunde an. -
Habe jetzt wohl die Lösung des Problems gefunden:
Bis 32 GB können USB-STICKS mit Fat32 formatiert werden - größere nur mit exFat oder mit NTFS.
So habe ich jetzt zwei 32er bestellt, die morgen geliefert werden sollen. Im alten Auto hatte ich mehr als 100 CDs, um sie im steten Wechsel in den CD-Wechsler zu stecken. Nun muss ich wohl gelegentlich die zwei USB-STICKS wechseln. -
Leider hat das Neuordnen der Ordner nichts gebracht. Weiterhin wird nicht alles eingelesen ...
Nun werde ich mir wohl einen kleineren Stick besorgen.@Genauso
Der Stick ist “nur“ mit 39 GB Musik und andere Hörgenüsse gefüllt.
Zum schnellstmöglichen Finden der Wunschmusik sind die “CDs“ sortiert (z.B. nach aktueller Musik, nach Deutsch-, Klassik-, Weihnachtsmusik). Außerdem fährt auch meine Frau oft mit, die dann auch ihre Musikwünsche hat und sich diese dann erfüllt.
-
Na dann bis morgen.
-
Danke für deine schnelle Antwort.
Ich habe die Struktur der Ordner ein wenig verändert (habe jetzt nur noch drei Ordner in der ersten Ebene). Mal sehen, wie die Dateien morgen eingelesen werden ... -
Hallo,
habe in meinem Media-Nav einen doch recht üppig gefüllten 128GB-Stick gesteckt. Das System zeigt aber nur einen Teil der sehr vielen mp3 an.
Weiß jemand, welche Stickgröße die maximalste ist?
Danke für die Infos!
Holger -
Danke für die Infos.
600 Euro für die Montage oder für AHK inklusive Montage? -
Hallo,
Wieviel nach dem automatischen Abschalten noch rein geht, hängt aber auch von diversen Faktoren ab ...
Danke für die vielen Tipps, aber seit 30 fahre ich diverse Autos - und diese Tipps haben sich seitdem nicht verändert ...