Beiträge von octopussy

    Ich wohne im Mittelgebirge und mir ist die Sicherheitsreserve bei Ganzjahresreifen im Winter definitiv zu niedrig.

    In der Garage liegt schon ein Satz Pasadena Flegen mit neuwertigen Michelin WR, preiswert im Sommer im Netz gekauft.

    Die sind in 15 Minuten selbst gewechselt und das ist mir die zusätzliche Sicherheit wert.

    Die Ganzjahresreifen fahre ich nun im Sommer runter.

    Beim Einsatz von Ganzjahresreifen ist auch wichtig, vor dem Winter noch ein erhöhtes Mindestprofil zu haben, ansonsten müssten die im Zweifel eher erneuert werden.

    auf solche Antworten kann ich dankend verzichten :cursing:

    Das war wahrscheinlich nicht böse gemeint, das Gurtschloss muß die ganze Zeit geschlossen sein und wenn man zwischendurch das Fahrzeug verlässt, wird das Update abgebrochen.

    Eine knappe halbe Stunde ist da schon nicht ganz kurz.

    KEIN WD40


    Zitat

    Das Multifunktionsprodukt sollte nicht auf Kunststoffflächen oder Kunststoffteilen angewendet werden. Es entzieht dem Material die Weichmacher. Der Kunststoff wird porös und kann abbrechen. Laut Hersteller können bei der Anwendung von WD-40 auf Flächen aus klarem Polykarbonat und Polystyrol "Haarrisse oder auch größere Risse auftreten". Zum Schmieren und Reinigen von Kunststoffteilen ist ein lösungsmittelfreies Silikonspray besser geeignet.

    Laut Hersteller können nach längerem Gebrauch einige Gummisorten anschwellen. Auch bei Wachspolituren und Wachsüberzügen kann es zu Schäden durch den Kontakt mit WD-40 kommen.


    WD-40: Dafür sollten Sie das "Wunderrmittel" nicht verwenden
    Einige Heimwerker verwenden das Multifunktionsprodukt nahezu für alles: zum S...
    www.t-online.de

    Dann hast Du da höchstwahrscheinlich ein falsches Zeich drin, O statt Null etc.
    Bei mir gings es auch nicht, bis ich sie aus der my-renault-App herauskopiert habe. (copy/paste)

    Es hängt auch vom Controller ab, der, wie im Link geschrieben, ELM327 Version 1.5 sein muss

    Hallo Berto,

    wie ich es verstehe, ist auf dieser Seite die Software verlinkt (gratis mit Bitte um Spende).

    Wo bekomme ich denn die Hardware her (Konnwei KW 902)?

    Muß es genau dieses Modell sein oder funktionieren auch andere?

    Das habe ich schon lokalisiert, es ging mir eher drum, welcher Adapter mit dem Plugin Hybrid vernünftig funktioniert.
    Gibt es z.B. Erfahrungen mit dem Ancel BD 200, bei dem gehört auch eine kostenlose Android Software dazu.

    https://www.amazon.de/ANCEL-OBD2-Codeleser-Fahrzeug-OBD-II-Diagnose...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.