So, wollte hier auch nochmal berichten.
Hatte nun ein wenig hin und her mit der Versicherung. Angefangen hat es, dass ich von einem Partner der Versicherung angeschrieben wurde, mit Zugangsdaten für die Software easy claim. Easy Claim ist ein Schadensfestellungsprogramm. Man muss diverse Angaben (Kilometerstand, eigene Versicherung Schaden gemeldet, Vollkasko und/oder Teilkasko versichert etc.) und jede Menge Bilder (Fahrzeugschein, Fahrzeug komplett von vorne links und hinten rechts für den Gesamteindruck, dann Bild vom beschädigten Bauteil und die Beschädigung an sich) machen. Anschließend wird durch einen "Sachverständigen" anhand der Daten der Wert des Fahrzeugs und durch eine Vergleichswerkstatt in der Nähe des Kunden die Reparaturkosten (ohne MwSt. und Abzügen) ermittelt. Diesen, von der Versicherung selbst erstellten Kostenvoranschlag (es ist zwar keiner, wird aber als solcher gewertet), kann man dann direkt annehmen und an sich überweisen lassen (ohne MwSt.) oder gleich eine Reparatur veranlassen.
Ich hatte jetzt nun Theater, weil ich das Geld ohne MwSt. ausbezahlt haben wollte, und mir per Email, Telefon und easy claim mitgeteilt wurde, dass das kein Problem ist und das Geld sich bereits auf meinem Konto befindet. ABER in einem anschließenden Brief hieß es dann, das mir das Geld erst gegen Vorlage einer Reparaturrechnung ausbezahlt wird und da hab ich mich eben quer gestellt. Natürlich wird der Schaden von mir repariert, habe auch schon einen Termin in 10 Tagen, aber ich hatte weder Interesse daran in Vorleistung zu gehen, noch eine Abtretungserklärung auszufüllen, zur direkten Abrechnung mit der Werkstatt. Desweiteren kann ich ja immernoch selbst entscheiden, ob eine Reparatur stattfindet oder nicht und dies nicht Bedingung der Versicherung sein kann.
Jetzt hoffe ich nur, dass der Lacker die Reparatur wirklich so hinbekommt, das es optisch passt und man keinen Unterschied sieht. 
Grüße
Dirk