also wie immer, Renault updated die Fehler einfach weg....
Wollen wir mal für Dich hoffen, dass Du wenigstens nun keine Probleme mehr hast.
also wie immer, Renault updated die Fehler einfach weg....
Wollen wir mal für Dich hoffen, dass Du wenigstens nun keine Probleme mehr hast.
Ehrlich gesagt war Deine Nachfrage der Auslöser für mein Problem
Aufgrund der Nachfrage, bin ich meinen Installationsablauf nochmal nachgegangen und daraufhin hat er mir nochmal ein Update angeboten und deswegen funktioniert jetzt gar nichts mehr
Hi Hans-Werner,
den Motor habe ich davor nie laufen gehabt, aber durch meine jetzige Problematik habe ich es auch mal bei laufendem Motor probiert, hat aber auch keinen Unterschied gemacht.
Denke es wird wohl das Beste sein, mal ein paar Tage zu warten und vielleicht hört Renault dann wieder auf zu bocken.
Gruß
Dirk
Hi Nighthunter,
hab mir mal eben das Video von TopGear angeschaut. Das dürfte aber kein R-Link Evolution sein, eher das MediNav Evolution.
Gruß
Dirk
Verstehe Dich gerade nicht ganz.
Ich habe die 11.346 vorsichtshalber nochmal installiert, da es mir bei meiner manuellen Suche angeboten wurde, obwohl diese Version schon installiert war. Dieses Systemupdate wurde von einem USB-Stick installiert.
Beide SD-Karten, also Original und Klon, werden zwar vom R-Link als SD-Karte erkannt, er findet aber immernoch keine Navi-Karten. Den Klon hatte ich neu formatiert, brachte auch nichts. In my-Renault ist alles aktiv, auch beide SD-Karten. Das R-Link zeigt mir eine Verbindung, aber Wetterbericht geht auch nicht. TomTom Traffic wird dementsprechend auch nicht angeboten, da er keine Navi-Karte findet. Reseten bringt auch nichts und laut Toolbox sind beide SD-Karten auf aktuellen Stand.
Hi Lotse,
ich verstehe nur nicht, warum er Dir (automatisch) ein Systemupdate anzeigt und mir nicht? Bzw. ist es ja eigentlich kein Update, da laut Deiner Signatur Du ja bereits die 11.346 besitzt. Ich habe jetzt manuell nach dem Update über EasyConnect gesucht und habe es mir selbst runter geladen. Obwohl ich auch die 11.346 schon habe, werde ich gleich mal probieren, ob er trotzdem etwas installiert. Die 11.346 habe ich bei mir davor aber nicht selbst installiert, sondern das R-Link hat es sich selbst runtergeladen, warum auch immer.
Das mit dem Fingerprint habe ich bis jetzt noch nie gemacht, zumindest nicht bewusst. Habe immer am PC formatiert, den Klon drauf gespielt und dann ins Fahrzeug gesteckt................hat bis jetzt immer funktioniert.
Den Klon kannst Du natürlich auch direkt updaten, dauert bei mir nur etwas länger dann, wahrscheinlich weil es nicht die Originalkarte ist. Ich gehe eben immer den "Umweg" zuerst die Originalkarte zu aktualisieren und dann davon den Klon zu erstellen. Vielleicht doppelt gemoppelt.
Die Radarmeldungen funktionieren weiterhin. Ist ja nur in Deutschland "offiziell" nicht erlaubt. Renault kann aber das nicht einfach so sperren, da z.B. die Österreicher und Schweizer auch (meistens) die Deutschlandkarte dabei haben.
Werde gleich mal wieder zum Auto dackeln. Habe jetzt den Klon formatiert und habe die Klondatei VOR dem 2.Update darauf installiert, aber auch 1055, die hatte aber funktioniert. Bin gepsannt.
Udo:
Ich habe meine R-Link Anleitung mal durchgesehen, ist alles identisch bei mir, nur fehlt der Satz mit dem 5mal drücken, funktioniert aber. Auch wenn es leider die Karte noch nicht zum laufen gebracht hat.
Edit: Systemupdate hat er (wieder) installiert, Navi-Karte wird leider immernoch nicht erkannt.
ich habe es gerade nochmals getestet, der Reset ist fünfmal hintereinander die Home-Taste drücken. Länger Drücken der Ein/Aus-Taste geht bei meinem Twingo nicht.
Wurde das mit einem Systemupdate geändert? Vor ungefähr 2 Jahren musste ich ein paar Mal Resets durchführen und da ging das komischerweise noch über den Ein-/Aus-Schalter.
Nichts desto trotz spinnt bei mir nun alles. Gestern habe ich die Original-SD wieder in den Computer geschoben und da hat Windows schon gemeckert, dass irgendetwas mit der Karte nicht stimmt und ich eine Reparatur durchführen sollte. Gesagt, getan.........danach sagte Windows alles okay, aber die Toolbox meckert, dass die SD unbrauchbar wäre und ich die Sicherungskopie wiederherstellen sollte. Auch wieder, gesagt, getan...........aber im R-Link tut sich nichts. SD-Karte wird erkannt, eine Navi-Karte findet er nicht. Das R-Link zeigt an, dass ich eine Verbindung habe, aber die Wettervorhersage funktioniert z.B. auch nicht. Im Moment bin ich etwas ratlos, bin jetzt die beiden Tage nicht gefahren. Vielleicht funktioniert es dann morgen auf dem Arbeitsweg?!?
Hey Udo,
beim Evolution findet der Neustart über langes Drücken des Ein- und Aus-Knopfes statt, aber trotzdem Danke für den Hinweis. Wie gesagt, ich warte etwas, ob er es von alleine noch hinbekommt, ansonsten führe ich den Reset aus.
Gruß
Dirk
Also ich denke trotzdem, dass das System an sich wieder spinnt (oder das Evolution keine Verbindung hat). Habe nun das andere Update auf der SD installiert, die Karte wird vom Evolution erkannt, er findet aber keine Navi-Karte. Ich warte jetzt ein paar Tage bzw. bis zur nächsten Fahrt und wenn er bis da hin immernoch keine Karte findet, dann kommt wieder die vorherige Version drauf.
Ich benutze als Klonkarte eine Panasonic SD-Karte mit 16 GB, ich glaube aber HeLaMue hat Probleme damit, die Originalkarte zu aktualisieren.