Ich drücke Dir die Daumen, dass es mit der neuen (Haifisch-)Antenne dann auch endlich funktioniert.
Beiträge von taz81
-
-
Na dann, wenigstens konntest Du eine Kulanz aushandeln, wobei Du ja selbst die Karte geschrottet hast.
Das dauert immer eine Weile, bis das Geld von der Kundenbetreuung bei Dir eintrudelt. Das hat bei mir auch so 4-5 Wochen gedauert.
Du solltest Dir vielleicht nur überlegen, die Originalkarte zu klonen, damit Du im Falle eines Falles noch eine funktionsfähige Ersatzkarte hast.Gruß
Dirk -
ähm......Erster
-
Gibt´s eigentlch Neuigkeiten?
-
Deswegen gibt es dafür spezielle Batterien.
Aber im Grunde sind es 3 Arten von Batterien:
- die normalen Batterien (meistens Bleibatterien)
- die etwas leistungsstärkeren EFB-Batterien für Start&Stopp Systeme
- AGM-Batterien für das Rekuperieren (wiederaufladen während der Fahrt)Also ich habe meine Start&Stopp Automatik immer an..............ich denke mal nicht, dass es beim neuen Captur anderster ist, als beim Vorgänger, aber wie wäre es einfach mal mit ein wenig mehr Gefühl im Umgang mit dem Bremspedal? Meine SSA geht nur an, wenn ICH das will. Vorallem wenn ich Ampelschaltungen kenne, nutze ich die SSA, ansonsten auch nicht.
Gruß
Dirk -
Das Problem ist, das die meisten Renaulthändler bei solchen Problemen nicht helfen wollen bzw. können. Die Händler sind nur für die Reparaturen da, alles was Software angeht, muss sich der Kunde selbst drum kümmern, sofern es sich nicht um ein Update fürs Auto handelt (Getriebe, Radio, etc.). Gibt es Probleme mit dem Umgang der Software, kann/muss man sich an den Kundenservice wenden.............aber die Leute haben meistens leider nicht das nötige Fachwissen, um zu helfen. Es sei denn, man kann eine Kulanz raushandeln.
Zum Kartenpreis kann ich widerum etwas sagen, denn ich habe auf Kulanz eine neue Europakarte (Art.Nr.: 8201737603) erhalten und die hat genau 53,50€ gekostet. -
Nur hier ist das absoluter Müll.
Willkommen im Club, darüber hat sich hier schon so mancher ausgelassen.
Ich würde Dir gerne mehr weiter helfen, aber ich habe leider - wie schon erwähnt - noch keine neue Navi-Version kaufen müssen. Insofern weiß ich leider nicht, wie das normale Prozedere ist. Vielleicht meldet sich hier ja noch jemand, der das schon hinter sich hat. Trotzdem habe ich die starke Vermutung, dass dieser "Totalschaden" durch das formatieren der orignalen SD-Karte erst so richtig entstanden ist.
-
Hey,
ich war mit meinem Weg über my-Renault wohl nicht so verkehrt. Schau mal hier, Beitrag 21, da muss man die neue Navikarte synchronisieren, um sie als aktiv zu setzen.Gruß
-
Hi Sabine,
vorneweg, wir sind (alle) Laien und können nur vermuten und evtl. ein paar Tipps geben.
Was mir sehr störend ins Auge gefallen ist, ist das Ihr die Originalkarte formatiert habt, da sehe ich irgendwie schonmal schwarz. Aber wir lassen mal nichts unversucht, deshalb mal ein paar Fragen:
- Ich habe leider im Store noch nichts gekauft, wird dei gekaufte Datei über die Toolbox runtergeladen oder direkt über den Store? Es geht mir nur darum, ob eine Originaldatei vorhanden ist.
- Was genau zeigt das R-Link an? Einfach "Karte wird nicht erkannt" oder "Fehler" oder "ungültige Karte"?
- Ist auf beiden Karten exakt das gleiche drauf? Also die 4 Dateien sind normal, aber wie viel Platz wird auf den Karten dafür eingenommen?Ich aktualisiere ja immer nur die Originalkarte und fertige dann von dieser einen Klon an. Im Auto benutze ich dann nur den Klon. Hier habe ich das mal beschrieben. Im Moment "darf" ich das nur noch nicht machen, da ja die neue Kartenversion rausgekommen ist, welche eine größere SD-Karte benötigt.
Wie oben schon erwähnt, habe ich noch nie etwas im Store gekauft und habe deshalb auch noch nichts mit unterschiedlichen Kartenmaterialien zu tun gehabt. Ich habe aber auch mal im Internet gelesen, dass wenn man sich für eine andere Karte als die zuvor benutzte Karte entscheidet, man die neue Karte zuerst aktivieren muss.........ich vermute mal unter my-renault, aber das weiß ich leider nicht genau.
Wenn das Backup ordnungsgemäß durchgeführt worden ist, würde ich erstmal die Originalkarte ins R-Link stecken und bis zum umfallen versuchen, dass das R-Link die Karte erkennt. Also Karte reinstecken, abwarten und bei nicht erkennen das Radio aus und wieder einschalten. Manche von uns mussten diese Prozedur 30 mal machen und urplötzlich wurde die Karte wieder erkannt.
Gruß
DirkPS:
Habe mal eben unter my-renault ein wenig geschnüffelt, unter R-Link-Store --> dann meine Aktualiserungen --> dann meine Produkte bearbeiten. Wobei ich da jetzt nichts zum aktivieren und deaktivieren sehe. -
Es kann wirklich viele Ursachen haben:
1. Problem mit dem Kabelstrang
2. Problem mit dem Radio
3. Problem mit der AntenneWobei das Problem mit der Antenne erstmal die günstigste Möglichkeit wäre, um die Ursache zu finden. Was soll es denn kosten? Die Antenne so 70-80€ Plus Einbau, schätze mal knapp 200€.
Der Dachhimmel muss hinten gelöst werden. Ebenso muss die rechte Verkleidung im Kofferraum abgebaut werden, da die Antenne hinter der Verkleidung unter dem kleinen Seitenfenster angeschlossen wird.
Dann wird die Antenne gewechselt. Dürfte normalerweise nicht länger als 1 Stunde dauern.Gruß
Dirk