Beiträge von taz81

    Hi dgl,
    dass ist ein bisschen wenig Info, die Du uns da gibst.
    Welches Radio hast Du? Hast Du eine Meldung zum Update vom Radio bekommen?
    Denn ein Update durchzuführen ist zwischen dem R-Link Evolution und dem MediNav unterschiedlich.
    Du kannst natürlich jederzeit kostenpflichtig zu einer Europakarte wechseln.


    Gruß
    Dirk

    ... ich habe mir eine 16GB Panasonic SD-Karte zugelegt...

    Ich habe die gleiche Karte benutzt, wie für die 8GB Karte. Die 16GB reicht locker aus und wenn sie irgendwann doch nicht mehr reichen sollte, erstellt man eben einen Klon auf einer 32er Karte.
    Ich bin mir nicht ganz sicher sicher, aktuell sind glaube ich etwas über 12GB auf der Karte belegt, aber diese Aussage ist ohne Gewähr.

    Habe gerade mal nachgeschaut, der Klon hat 14,9 GB.

    ähm, ja, genauso.
    Wenn Du die Karte in der Toolbox registriert, dann steckst Du die Karte rein, öffnest die Toolbox und musst eine Weile warten. Man hat das Gefühl, dass sich die Toolbox aufgehängt hat, aber das ist schon alles richtig so.
    Nachdem die Registrierung abgeschlossen ist, startet die Toolbox automatisch den Download der neuen/alten Karte. Dies ist dann der richtige Zeitpunkt die SD-Karte zu entfernen bzw. die Toolbox zu beenden.
    Achtung: Beenden geht nur über den Taskmanager, wenn Du nur auf das X klickst, läuft das Programm im Hintergrund weiter. Brauchst auch keine Hektik machen, da das Programm erst die komplette neue/alte Karte runterläd (dauert etwas länger), bevor die Installation stattfindet.


    Gruß
    Dirk

    Bj 07/2017

    Leute, Ihr könnt doch nicht wild drauf losspekulieren, ohne weitere Daten.
    Stimmt, das beste ist immer, sich bei my-renault anzumelden, dort stehen sämtliche Wartungen für Dein Fahrzeug (falls man keine Papiere dazu bekommen hat).
    ABER, Xandra schrieb ja, BJ 2017, insofern müsste bereits 2019 die Meldung für die große Wartung gekommen sein. Da dies scheinbar nicht der Fall war, so vermute ich, dass Ihr Captur gebraucht gekauft worden ist. Insofern können wir leider nicht nachvollziehen, welche Wartungen/Inspektionen bei Dir bereits durchgeführt wurden.
    Falls Du in der Galerie von Willi noch nicht den Wartungsplan angeschaut hast, kannst Du einen ähnlichen auch hier im 2. Beitrag von PAKO ansehen. Grob gesagt, jedes Jahr muss/sollte der Pollenfilter getauscht werden und alle 2 Jahre das Öl mit Filter. Je Älter das Auto ist, kommt dann nach entsprechender Kilometerleistung auch Luftfilter, Zündkerzen, Kraftstofffilter und der Zahnriemen dazu.


    Gruß
    Dirk

    Hi Gemeinde,


    wie der Titel schon sagt, würde mich mal interessieren, ob Ihr dieses Phänomen auch habt. Ich weiß nicht, ob das etwas mit der Automatik, mit der Modelvariante oder allgemein mit dem Captur zu tun hat.
    Jeden Tag, wenn ich das 1. mal mit dem Wagen losfahre, bekomme ich exakt bei 40km/h ein "Klack" zu hören, welches ich auch am Gaspedal fühle. Danach kommt es am selben Tag nicht wieder vor. Ich dachte zuerst, dass das vielleicht eine Lüftungsklappe ist bzw. evtl. die Drosselklappe, da der Motor logischerweise noch kalt ist, aber das dürfte ich ja eigentlich nicht am Gaspedal spüren, da alles elektronisch gesteuert ist.


    Jemand das gleiche Phänomen am Ohr/Fuss?


    Gruß
    Dirk

    Ich schreibe es hier aus gegebenen Anlass auch nochmal rein. Dies gilt für Leute, die sich jetzt eine neue 16GB SD-Karte mit der neuen V1045 zugelegt haben.


    "Ich bin mit dem Klonen der neuen SD-Karte nun auch weiter. Man MUSS die geklonte Karte an die Toolbox anschließen, damit diese im Renaultsystem, wohl übers R-Link mit dem Wagen, verbunden werden kann. Nun haben wir ja explizit vom Händler und dem Renault Kundenservice gesagt bekommen, dass die neue Karte nicht mit der Toolbox verbunden werden darf, da ansonsten wieder die alte Kartenversion darauf installiert wird. Das ist nicht "ganz" korrekt. Wie gesagt, man MUSS die geklonte Karte an die Toolbox anschließen, diese registriert dann die Karte und anschließend will die Toolbox, die angeblich aktuelle Kartenversion auf die SD-Karte installieren. Da das aber immernoch die V1015 ist, beenden wir nach der Registrierung die Toolbox bzw. entfernen die SD-Karte, bevor der Download und die anschließende Installation stattfindet. Und Voila, das R-Link akzeptiert den Klon."



    Gruß
    Dirk

    Hauptsache es funktioniert nun, macwilmas. :thumbup:


    Ich bin mit dem Klonen der neuen SD-Karte nun auch weiter. Man MUSS die geklonte Karte an die Toolbox anschließen, damit diese im System, wohl mit dem Wagen, verbunden werden kann. Nun haben wir ja explizit vom Händler und dem Renault Kundenservice gesagt bekommen, dass die neue Karte nicht mit der Toolbox verbunden werden darf, da ansonsten wieder die alte Kartenversion darauf installiert wird. Das ist nicht "ganz" korrekt. Wie gesagt, man MUSS die geklonte Karte an die Toolbox anschließen, diese registriert dann die Karte und anschließend will die Toolbox, die angeblich aktuelle Kartenversion auf die SD-Karte installieren. Da das aber immernoch die V1015 ist, beenden wir nach der Registrierung die Toolbox bzw. entfernen die SD-Karte, bevor der Download und die anschließende Installation stattfindet. Und Voila, das R-Link akzeptiert den Klon.


    Gruß
    Dirk

    Ich kann im Moment nicht nachschauen, wie der Punkt heißt und wo Du ihn findest. Aber ich vermute mal, das Du die Radarkameras in den Einstellungen aus Versehen deaktiviert hast.
    Ich erinnere mich nur noch, dass das in den Einstellungen etwas komisch formuliert ist, so das man meinen könnte, dass es aktiviert ist, aber in Wahrheit ist es deaktiviert.


    Gruß
    Dirk