Also bei meiner V1045 funktionieren die Blitzer auch alle, musste auch nichts umstellen oder einstellen. Und das POIBase nutze ich auch nicht.
Gruß
Dirk
Also bei meiner V1045 funktionieren die Blitzer auch alle, musste auch nichts umstellen oder einstellen. Und das POIBase nutze ich auch nicht.
Gruß
Dirk
Bin jetzt nur etwas irritiert, ist zwar etwas Offtopic, aber habe jetzt 3x versucht, wieder eine Klonkarte anzufertigen. Das anfertigen der Karte funktionierte auch wie immer wunderbar, aber das R-Link will sie nicht
Die originale Karte funktioniert. Werde mir nun spaßeshalber eine neue Karte zum Klonen bestellen und nochmal versuchen, vielleicht hat ja die alte Karte einen abgekriegt, oder aber, Renault hat irgendeinen Schutz eingebaut
Also die Karte kostet 46,12€ + Märchensteuer, also 53,50€.
stemo22: Wenn Du schon eine "Abfindung" von Renault erhalten hast, dann wirst Du Dir die Karte wohl auf eigene Kosten zulegen müssen.
So, der Lkw hat die Überfahrt endlich geschafft. Bin jetzt auch stolzer Besitzer von V1045.
Nee, habe noch nichts, wahrscheinlich setzt der Lkw wohl mit der Fähre über.
Kommt mir bekannt vor. Mit der Artikelnummer konnte er zuerst auch nichts anfangen. Er hat dann einen Kollegen gerufen, der einen anderen USB-Stick in den PC geschoben hat. Danach hat er den Artikel finden können, nur leider ohne Preisangabe. Bin auf das Resultat gespannt.
Hi,
also ich habe die Karte am Donnerstag bestellt und habe nur gesagt bekommen, dass wenn ich Glück habe und der Lkw nicht umfällt, die Karte am Freitag da wäre und falls der Lkw umfallen würde, dann eben am Montag (war ein Scherzkeks bei den Ersatzteilen)
Naja, habe die Karte also noch nicht, hoffe mal auf Montag.
Ähm Rolli, Du hast aber schon gesehen, dass der Händler, den Du Dir da rausgesucht hast, in Lettland sitzt?
Also nachdem ich beim Kundendienst reklamiert habe, bekomme ich nun auch, wie macwilmas, die Kosten für die Karte übernommen. Manchmal muss man einfach mal dran bleiben.
Gruß
Dirk
Das habe ich mir auch gedacht, dass es "nur" der Pollenfilter ist. Habe dann gleich den besseren (für Allergiker) Pollenfilter einbauen lassen und eine Desinfektion durchführen lassen.
Ich meine die automatische Senderanpassung, siehe Handbuch:
FM(RDS-AF)-Sender folgen;
Die Frequenz eines Radiosenders des „FM“-Bereichs kann sich abhängig von der geografischen Zone ändern. Aktivieren Sie die „RDS-AF“-Funktion, um den gewählten Sender weiterhin hören zu können, ohne selbst Einstellungen vornehmen zu müssen. Diese Funktion ermöglicht es durch automatische Frequenzwechsel, den gewählten Sender beizubehalten.
Ich vermute aber eher, dass Du Dir etwas am Antennensockel kaputt gemacht hast oder die neue Antenne hat keinen richtigen Kontakt im Gewinde.
Gruß
Dirk