Beiträge von taz81

    Hi zusammen,
    um Interessierte auf dem laufenden zu halten. Ich habe nochmal ein längeres Gespräch mit dem Servicemenschen meines Freundlichen gehabt. Die haben das 5w30 mit RN17-Spezifikation überhaupt nicht da, nur die RN720-Spezifikation. Auf meine Nachfrage, wie dann im Juni der reguläre Ölwechsel bei meinem Captur durchgeführt werden soll, bekam ich auch nur ein "freundliches" Schulterzucken.


    Andere Renaultfahrer haben jetzt wohl das Gleiche Problem, da die Ölnorm durch Renault wohl Typübergreifend durchgeführt wurde, da wohl beabsichtigt wird, ein Öl für Benziner UND Diesel anzubieten. siehe Twingo-Forum


    Habe mal wieder das www durchstöbert und habe jetzt erstmals einen mir unbekannten Ölhersteller mit RN17 gefunden. siehe Veedol


    Wenn man vielleicht noch 1-2 Monate wartet, wird es "vielleicht" normal zu erwerben sein.


    Ich habe auch mal eine Anfrage bzgl. des Öls an Renault und Elf/Total geschickt, habe aber noch keine Antwort darauf erhalten.


    Gruß
    Dirk

    Weil mein Freundlicher mir keine genaue Aussage geben kann/will. Er hat das Öl wohl nur Fassweise da und nicht als Kanister zu kaufen und im www habe ich von anderen Fahrern gelesen, dass manche Freundliche bis zu 25€ pro Liter verlangen und bei 5,5l Fassungsvermögen geht so ein Ölwechsel dann ziemlich auf die Geldbörse.


    Gruß
    Dirk

    Hi Community,


    habe leider in der Suche nicht die passende Antwort gefunden.


    Ich bin nun seit knapp 4 Wochen Cappy-Besitzer und bin auf der Suche nach dem passenden Motoröl. Laut meinem Datenblatt benötige ich für den Cappy, mit dem 1.33er-Motor, 5w30 mit der Spezifikation "RN17". Aber ich finde im kompletten Internet keinen einzigen Liter davon. Von Elf/Total gibt es angeblich das Evolution RN-Tech Elite 5w-30, gibt es aber leider nirgends zu kaufen. Dann bin ich noch auf Eurol (drück mich) gestossen, die (dürfen) wohl aber nicht in Deutschland verkaufen.



    Hat da jemand von den "S"-Besitzern schon etwas genaueres, z.B. vom Freundlichen, in Erfahrung bringen können?


    Gruß
    Dirk

    Okay, das freut mich zu hören. Habe schon an mir selbst gezweifelt.


    Gehe ich recht in der Annahme, dass dieses Update bei Renault gemacht werden muss? Habe jetzt schon ein paar Beiträge gelesen, wo es heisst, dass man das selbst updaten kann. Aber ich gehe davon aus, dass damit nur ein Update für das Navi-Kartenmaterial gemeint ist oder gilt das Update für das komplette Radio?


    Gruß

    Hi Community,


    ich bin nun seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines Capturs, habe aber ein mir unerklärliches Problem mit dem R-Link Radio. Und zwar jeden morgen, wenn ich starten möchte, funktioniert das Radio/Navi nicht, auf dem Display wird nur die Uhrzeit im Großformat angezeigt. Wenn der Motor schon läuft, bekomme ich das Radio nicht an. Ich muss dafür den Motor wieder ausmachen, die Zündung wieder anmachen und anschließend den Power-Knopf vom Radio drücken, damit das Radio normal startet. Das passiert mir JEDEN morgen und bis jetzt zweimal Abends.


    Ich habe zwei Vermutungen, zum einen, das die Batterie eventuell einen Schuss hat oder aber, was ich im Moment ausprobiere, dass das Radio ein Problem damit hat, wenn beim Motor abstellen auf dem Display noch die Rückfahrkamera aktiv war und deshalb beim nächsten starten das Radio spinnt.


    Wollte nur mal in die Runde fragen, ob jemand ein ähnliches Problem hat oder das ein altbekannter Fehler ist.


    Gruß
    Dirk