Beiträge von Moppel

    Ging mir mit meiner ersten Bestellung vom 21.1. genauso.
    Die verbindliche Bestellung wurde angenommen und gesagt, dass sie sich so in 2-3 Wochen melden würden. Nachdem ich mehrmals dort anrufen musste und Mailverkehr hatte weil die Januar-Konfiguration nicht mehr aktuell war (Navigationskarte nur DACH, automatisch abblendbarer Innenspiegel nur noch als Extra) war dann auch ewig Funkstille - nur dass sie noch keine neuen Infos hätten. Nach knappen 5 Monaten meldete ich mich nochmal bei denen um sie gezielt mit dem Problem des Querverkehrswarners zu konfrontieren.
    Durch unser Forum hier wusste ich zwar im Vorfeld ja schon mit den Problemen, aber dass die "sogenannten angeblichen freundlichen Autohäuser" einfach nicht solche Probleme zeitnah mitteilen geht gar nicht und ist mit nichts zu rechtfertigen. Habe dann bei denen meine Bestellung storniert und bei einem anderen Autohaus bestellt.
    Hab jetzt zwar 6 Monate verloren, aber in dieser neuen Warte-Zeit bekommt Renault hoffentlich die in der Zwischenzeit aufgetretenen Softwareprobleme - die hier im Forum angesprochen wurden - in den Griff.


    PS: der neue Opel Mokka (2021) sieht aber auch sehr lecker aus :love: , (sieht von hinten fast wie der Captur aus)

    Habe eben auch mit Renault Kundenservice Brühl ein sehr nettes Gespräch gehabt.


    Mein Live Service ist auch Anfang des Monats ausgelaufen und ich wollte ihn letzte Woche wieder für 1 Jahr verlängern. Ging natürlich nicht weil weder im Captur selbst der R-Link Store verfügbar war, noch Online unter MyRenault irgendeine App sichtbar war.


    Wie gesagt, eben angerufen und dem Service-Mitarbeiter meine Lage geschildert und auch bei deren Testkonto konnte selbst mit unterschiedlichen Browsern nirgendwo was angezeigt werden. Der nette Mitarbeiter will diesen offensichtlichen Fehler weiterleiten (ok, das versteht sich von selbst) und hat dann von sich auch mir für 1 Jahr die Digital Services wieder verlängert.


    Sowas nenne ich KundenSERVICE :tx: !!!

    Um mich von meiner "beheizbaren Windschutzscheibe"-Paranoia zu heilen mal ne Frage...


    In welchem neueren Renault-Modell ist denn die gleiche beheizbare Windschutzscheibe verbaut wie im neuen Captur? Im neuen Clio evtl.?


    Bevor ich meine Bestellung komplett storniere (der Querverkehrswarner dauert ja eh wohl noch etwas länger - den würde ich dann auch endgültig abbestellen) will ich der Sache noch eine Chance geben.

    @PAKO, mir gehts ja bei der beheizbaren WIndschutzscheibe ja nicht um ihre Funktion... dass diese mit Sicherheit und zur Sicherheit ein Segen ist ist ja unbestritten und ich hätte sie ja auch eigentlich gerne. Aber man handelt sich mit dieser Komfortfunktion leider - in meinen "Augen" - ein dauerhaftes Ärgernis ein.
    Speziell in unserem Fall brauchen wir sie eigentlich nicht, da unser Auto in der Garage steht und für die paar Mal wo wir sie bräuchten ist mir dieses Risiko nicht wert. Denn, jedesmal wenn wir nachts fahren würden, würde ich mich über diese Halo`s ärgern. Im Trockenen war es ja noch einigermaßen auszuhalten, aber bei Regen ist es ne Katastrophe gewesen und dann ist die SIcherheit doch wieder dahin.


    Also alle, denen diese feine Drähtchen in der WIndschutzscheibe nachts nichts ausmachen und keine Halo`s sehen, sollen sich von mir den Spaß nicht nehmen lassen.


    Und somit gleich eine Frage hinterher... Wird mir bei meiner Bestellkonfiguration die ungeliebte beheizbare Windschutzscheibeeinfach mitgeliefert?
    Captur_Konfig.jpg
    Ich denke nein, weil ich ja nur das beheizbare Lederlenkrad bestellt habe. Was meint ihr? Zur Sicherheit werde ich morgen auf jeden Fall beim Händler anrufen um diesen Umstand zu klären.

    Laut aktuellster Preisliste (gültig ab 2. Juni 2020, Ersetzt die Preisliste vom 1. Mai 2020 und alle vorherigen Preislisten) ist die 360°Kamera im Easy-Parking-Paket(5)(– 360°-Kamera– Einparkhilfe vorne, hinten und seitlich akustisch– Easy-Park-Assistent) in Verbindung mit dem Safty-Paket (– Adaptiver Tempopilot ACC (30–170 km/h), – Toter-Winkel-Warner) aber alles noch bestellbar. EIne Verbindung zum Stau-Assistent sehe ich in der Preisliste jetzt nicht.
    Captur_Pakete_Preisliste2_7.jpg
    Dem Konfigurator kann man eh nie so ganz vertrauen, was und in welchem Zusammenhang man wie bestellen kann.


    Neue Renault CAPTUR Broschüre
    Neue Renault CAPTUR Preisliste



    Aber mit Schrecken :no: habe ich festgestellt, dass im Winter-Paket(6) jetzt neben dem beheizbaren Lederlenkrad auch neu die beheizbare Windschutzscheibe inklusiv ist.
    Ich hatte mich riesig gefreut, dass genau diese Option nicht bestellbar war... wir, meine Freu und ich, hatten nur schlechte (Sicht)-Erfahrungen mit beheizbarer WIndschutzscheibe im Nissan Qasqai - sahen nachts bei jeder Lichtquelle (egal ob Gegenlicht, Ampel oder Werbebeleuchtungen) immer diese kreuzartigen Ausstreuungen. Das war so dermaßen störend, dass wir bei der Bestellung des Capturs froh waren dass diese Option nicht vorhanden war.

    Vielleicht will @babak ja einfach nur die Standard-Farbkombination wie im Intens... und keine farbige Innenausstattung. Dies war auch mein Anliegen bei meiner Bestellung - ich hätte mir auch gerne die Edition One Ausstattung bestellt, aber das hellgraue am Dashboard und an den Armablagen geht gar nicht (besonders die Armlehnen sind wohl schneller angeschmutzt als einem lieb ist).


    Alle Schlechtigkeit dieser Welt bestimmt nicht, aber die von Renault selber...


    Nochmal und nicht falsch verstehen - wir mögen den Captur und freuen uns auch sehr auf ihn, aber bitte (morphiberlin, CaptainCappi) nehmt nicht andere Automarken als Beispiel wie es (angeblich) besser läuft und das Thema Corona hat mit diesen Umständen rein gar nichts zu tun.


    Renault hat es in Deutschland eh schon nicht leicht mit seinen Marktanteilen - von daher unterstütze ich so einen Konzern sowieso schon viel lieber als dieser fragwürdige Haufen (Vorstand und leitende Vorgesetzte - vor kurzen und demnächst wohl auch wieder von Neuem gerichtlich bestätigt) von(m) VAG-Konzern (redliche Mitarbeiter natürlich ausgeschlossen).



    Und gerade deshalb sollte Renault doch schon aus Eigeninteresse schauen, dass man die wenigen Käufer nicht noch durch schlechte Autohäuser und Verkäufer (wie im Fall von morphiberlin) und durch unausgereifte Technik (Querverkehrswarner)verprellt.



    Und Ps:

    Stimmt, eigentlich Schuld war ja Bill Gates

    Lustig ist diese Andeutung bestimmt nicht.


    Es reicht schon wenn die Deppen von Verschwörungstheoretikern Bill Gates als Zielscheibe für ihre kruden Beispiele nutzen. Das hat dieser Mann mit Sicherheit nicht verdient!


    Bitte nicht hier auch noch...


    Gruß
    Moppel