Hier habe ich ein Video (leider in französisch, aber sehr gut gemacht) in dem man den normalen Automatikhebel und die Schaltpaddel bei 6:35min genau erkennen kann.
Auch die Schaltkulisse ist bei diesem Hebel auch anders als bei unserem aktuellen Captur. Dort muss man noch, um (dann auch nur) manuell zu schalten, den Hebel nach links drücken. Dies ist im neuen Captur nicht mehr - daher ist es dann auch möglich zwischendurch manuell zu schalten. Sehr schön...
Beiträge von Moppel
-
-
Hab noch keinen Rückruf vom VK erhalten, aber auf der Konfig-Seite von Renault Schweiz erkennt man auf den Bildern mit dem normalen Automatikwahlhebel ebenfalls die Schaltwippen hinterm Lenkrad - das macht Hoffnung, dass man auch damit manuell (mit)schalten kann.
-
Zitat von Exilniederrheiner
Hallo,
Was mich jetzt interessieren würde, sind die Schaltwippen am Lenkrad generell beim EDC serienmäßig oder gehören sie zum "e-Shifter"?Das werde ich heute Mittag nachfragen, bekomme eh noch einen Rückruf
Zitat von ExilniederrheinerDer Captur hat ASR, also sollte man beim Anfahren auch ordentlich aufs Gaspedal treten können. (-;
Klar hat er ASR und das kann man ja auch, aber im ersten Moment - wenn man voll aufs Gaspedal drücken würde (was ich nie (außer in Notsituationen) machen würde) - macht er schon eine "nicht so harmonische Anfahrt", sprich. er zieht halt ungestüm davon und diesen Antriebsmoment merkt man schon am Lenkrad.
Lieferzeiten übrigens liegen aktuell (Aussage des VK) bei den 130PS und 155PS Benzinern 3-31/2 Monaten
-
@PAKO, Was meinst du mit "gibt es nur beim EDC"?
Der Verkäufer sagte uns, dass es zwei Versionen von Automatik-Schalthebel gibt. Einmal den digitalen "kleinen" Schalthebel - aber nur mit der schwebenden Konsole (die muss extra bestellt werden) und einmal den normalen Automatik-Schalthebel bei der normalen Mittelkonsole.Geschaltet hat das 7-Gang-Automatik sehr unauffällig, zügig und weich. Beim Anfahren muss man etwas mit dem Gaspedal aufpassen - die 155PS wollen ja auch nach vorne...
-
Also hier die neuesten Infos vom Captur... eben von der Probefahrt zurück.
Erstmal, die 155PS machen richtig Spaß, man merkt definitiv den Unterschied. Ich bin die Ausführung mit der schwebenden Mittelkonsole gefahren und die hat den neuen digitalen Schalthebel - an die Funktionsweise muss man sich aber definitiv gewöhnen. Ich schau mir aber mal noch den normalen Schalthebel an...
Nebelscheinwerfer gibt es laut aktuellem Stand definitiv keine - ob in Zukunft welche geplant sind konnte mir der Verkäufer des Autohauses nicht sagen. Aber dafür ist das Multifunktionslenkrad - zumindest in der Edition One-Ausstattung dezent weiß hintergrundbeleuchtet - sehr schön!!! Der Kracher ist für mein Empfinden das sehr gut durchdachte 9,3 Zoll große Infobildschirm. Schnelle Reaktionszeiten und intuitive Bedienung, sehr viele Einstellmöglichkeiten. EIn beheizbares Lenkrad kann man separat bestellen.
Was mir allerdings nicht so gut gefallen hat ist die Tatsache, dass man die Lüftungsverteilung nicht in allen 3 Richtungen gleichzeitig stellen kann. Entweder nur nach unten, nach unten und Mitte, nur Mitte, Mitte und Winschutzscheibe und nur WIndschutzscheibe - schade. Fächerdüsen für die Wischerblätter sind auch keine vorhanden.
Dennoch insgesamt ein tolles Auto.
-
Also ich bin - genau wie ihr - zur Zeit noch von den Aussagen der Bilder abhängig
. Grundsätzlich hätte ich die Nebelscheinwerfen schon gerne am neuen Captur, aber seien wir mal ehrlich - wie oft nutzt oder braucht man sie wirklich (höchstens 1-2 Mal im Jahr wenns hochkommt - zumindest in meiner Region). Also von daher ist es für mich eher zweitrangig.
Viel wichtiger für mich
ist die Option - und ich hoffe dass Renault sie auch in Deutschland so wie in der Schweiz anbietet - dass ich die Lenkradheizung ohne die Windschutzscheibenheizung bestellen kann. In der Ausstattungslinie Edition One hat man die Option "nur Lenkradheizung".
Darüber würde ich mich viel mehr freuen.Ich freu mich auch dass...
die Schalter für die Sitzheizung endlich "normal zugänglich sind",
man offensichtlich (endlich mal) größere Getränkeflaschen in die vorgesehene Ablage zwischen den SItzen abstellen kann,
hoffentlich etwas bessere Wischwasserdüsen vebaut sind (Fächerdüsen vielleicht),
eine ordentliche Verkehrszeichenerkennung per Kamera realisiert ist,
man im Automatikmodus zusätzlich mit den am Lenkrad befindlichen Schaltwippen den Schaltvorgang besser anpassen kann,
hoffentlich eine bessere Updatepolitik der internen Firmware der Medien und Navigation (OTA) betrieben wird,
es ne 360°Kamera gibt,
es endlich einen Annäherungssensor für das Öffnen der (KeylessGo) Türen gibt (ohne noch vorher auf den Gumminupseldrücken zu müssen),
DAB (hatte ich in meinem Captur noch nicht).
digitales Dashboard,
und noch vieles mehr, was mir gerade nicht einfällt.Ihr seht, ich bzw. wir freuen uns riesig auf den neuen Captur - auch wenn er für andere kein komplett neues Design erhalten hat. Das ist auch gut so...
-
Also der Schalter ist für die NSL aber nicht für Nebelscheinwerfer. Die sind selbstverständlich auch nicht in die Scheinwerfer integriert.
Dann musst du mal genauer hinschauen
... ist wie bei meinem aktuellen Captur... den Hebel nach vorne drehen schaltet die vorderen Nebelleuchten ein - den Hebel nach hinten drehen aktiviert die Nebelschlussleuchte. Die Icons sind jedenfalls beide vorhanden.
Also ab Donnerstag weiß ich jedenfalls genaueres... -
Das Bild hab ich hier... --> Captur 2. Generation gefunden.
Ich hatte damals bei der Bestellung auch nie im Traum daran gedacht dass man solch eine Beeinträchtigung in der Sicht bei beheizbaren WSS hätte - war mir bei Bekannten und anderen Marken ja auch nie aufgefallen... aber was solls, der Qashqai ist ja nun bald Geschichte.
-
Also nen Schalter für die Nebelscheinwerfer ist schon mal vorhanden...
Captur_Nebelscheinwerfer.jpgHätte mich auch sehr gewundert - die sind bestimmt in den LED-Scheinwerfer mit integriert.
Und ...nie und nimmer würde ich mir wieder ein Auto mit beheizbarer Windschutzscheibe kaufen... Aktuell haben wir (neben unserem Captur) einen Nissan Qashqai Bj.2017 mit eben einer beheizbaren WSS. Abgesehen davon, dass sie schon effektiv beschlagene Scheiben schnell freie Sicht ermöglicht, ärgere ich mich das ganze Jahr über
- vor allem Nachts - über diese sichtbaren kleinen Heizdrähte, die dann vor allem bei Gegenlicht, Ampeln und allen möglichen Straßenbeleuchtungen so eine Art kreuzartigen Haloeffekt erzeugen der immens stört.
Deshalb wird das Teil auch definitiv gegen einen neuen Captur ausgetauscht......den wir am Donnerstag probefahren können
. Ich bin total aufgeregt, dass unsere Motorisierung 155PS Automatik mit freischwebender Mittelkonsole vor Ort beim Händler steht und wir ihn fahren können.
Erste EIndrücke und Bilder werd ich gerne nachliefern.
-
Hoffentlich hat dann dein Händler recht
.