Beiträge von Moppel

    Apropos "auf den Markt kommen"!!! Welche Infos habt ihr denn in Sachen Konfigurieren und Bestellen?!?


    Ich konnte mir gestern ebenfalls mal den Clio5 RS-Line anschauen und nun warte ich noch ungeduldiger auf die Möglichkeit sich den neuen Captur zumindest im Konfigurator mal zusammenstellen zu können. Der Verkäufer meinte gar, dass der Captur erst Mitte Januar erscheinen wird - es war doch mal Ende Oktober anvisiert.
    Auf der Renault-Seite ist der Captur auch von der Seite der Neuerscheinungen genommen worden (war dort ja auch eine Zeit lang ersichtlich) - alles etwas seltsam.

    Denkt ihr, dass im neuen Captur Android Auto vielleicht kabellos realisiert wird?


    Dies kommt ja bei immer mehr Autos (zugegebenermaßen auch etwas teurere Autos). Das ständige an- und abstöpseln beim Ein- bzw. Aussteigen nervt doch nur... Wäre echt mal ne Ansage.


    Und kennt ihr evtl. schon die Farben des Captur? Sind die evtl. identisch mit dem neuen Clio?


    Gruß
    Moppel

    Zum Thema Batterien kann ich auch was erzählen - jetzt zwar nicht von Renault selbst aber zumindest von seinem Bruder "im Geiste" Nissan. Unser Nissan Qashqai hatte gerade vor 2 Monaten genau 13000km drauf als die Batterie ihr Leben aushauchte - hatte innerhalb von 2 Wochen merklich Startprobleme bis hin zur kompletten Startverweigerung. Der Händler (und das Qashqai-Forum) sagte nur dass das Problem bei der ab Werk eingebauten Fiamm Batterie bekannt sei und sie wurde auch - nachdem er nicht mehr anspringen wollte und der Händler dies auch mit einem Auslesegerät bestätigt bekam - auf Garantie getauscht.

    Siehste... und mir kommen keine Massen-Betrüger (VW+Audi) - da könnten sie noch so billige "Volkswagen" bauen wie sie wollen - und 3-Zylinder ins Haus :)

    Ich finde der neue Captur sieht sehr gut aus und habe endlich etwas auf was es sich zu warten lohnt.
    Ich selber habe ja noch den Vor-Facelift-Captur und bin sehr zufrieden mit ihm. Als Zweitwagen haben wir uns vor 2 Jahren einen Nissan Qashqai N-Conecta zugelegt aber schnell gemerkt dass es 1. etwas zu groß und unübersichtlich ist und 2. doch mehrere andere negative "Features" hat die wir so nicht bedacht hatten. Dieser Qashqai soll nun ersetzt werden...


    - auf den VW-T-Cross habe ich keinen mentalen Zugang zumal der VW-Konzern mit dem Umgang mit seinen Kunden in Bezug auf das Diesel-Abgas-Desaster einfach eine Frechheit war und immer noch ist.
    - Der DS3-Crossback hätte mir vom Blechkleid ebenfalls sehr gut gefallen aber im Innern - na ja, halt Geschmackssache und ihn gibts nur als 3-Zylinder
    - ebenso der Peugeot 2008.


    Ich freue mich echt riesig auf den neuen Captur - natürlich wieder mit EDC-Getriebe aber diesmal mit 155PS :thumbsup:

    Diese Fähigkeit kannst du dir auch mit relativ wenig Aufwand und Finanzmitteln aneignen.


    Les dich hier mal ein...


    R-Link Mirrorlink/Android Auto freischalten


    Android-Auto Wiki


    Wenn du dir das zutraust brauchst du im Grunde die kostenlose Software, ein Bluetooth-OBD-Adapter und ein Y-OBD-Kabel. Kosten ca. 40€.


    Da der User nur 40Km entfernt wohnte habe ich mir die Sache sparen können, hätte es mir aber auch zugetraut. Melde dich doch mal im Clio-Forum an - vielleicht findet sich dort jemand in diner Nähe.

    Hab nun auch Android Auto in meinem R-Link freischalten lassen.
    Ein freundlicher User aus dem Clio-Forum, der auch noch zufällig in der Nähe (50km) wohnte, hat mir AA in nicht mal 5 Minuten aktiviert. Super Sache... Nebenbei hat er mir auch die Außentemperatur und Uhrzeit in der Digitalanzeige in der Mitte des Tachos aktiviert.

    Hallo Fangemeinde,


    gerade jetzt in der Herbst/Winter-Zeit ist mir schon so oft aufgefallen, dass es tagsüber zwar für Tagfahrleuchten zwar hell genug ist - die Lichtautomatik aber nicht greift um die Abblendlichter zu schalten - gleichzeitig die Sicht von hinten auf das Auto sehr diffus sein kann und es oft bei hellen, nebligen Sichtverhältnissen sehr schlecht (von hinten) gesehen wird.


    Ich habe mich schon oft gefragt, warum man bei der Tagfahrlichtfunktion nicht auch gleichzeitig die hinteren Rückleuchten mit aufschaltet werden? Hat jemand da schon eine Lösung auf Lager?


    Hier wurde ja schon teilweise auf diese Problematik eingegangen aber so richtig zu Ende gedacht. In diesem Thread ging es um die gleichzeitige Schaltung von (gedimmten)Tagfahr- und Abblendlicht.


    Ulim hatte in diesem Thread auch ein wenig mein Anliegen angerissen.


    Ich finde es geradezu unverantwortlich und brandgefährlich, dass Renault (und leider auch andere Hersteller) eine solche Schaltung (Tagfahrlicht ohne Rückleuchten) aktiviert lassen.



    Bevor ich eine Mail an Renault schreibe, wollte ich zuerst mal eure Meinung dazu hören.


    Gruß
    Moppel

    So... nach endlosem Warten, Telefonanrufen und Mailverkehr funktioniert seit gestern mein Live-Service wieder 8) .


    Dass es fast 3 Monate brauchte, um einen gerade erneuerten LiveService-Vertrag einer neuen Live-ID zuzuordnen (wegen des R-Link Gerätewechsels hatte sich die R-Link-ID geändert), entzieht sich aber leider meinem Verständnis.


    Zuerst musste ich Bilder von dem aktuellen Zustand in den einzelnen Menüpunkten machen und zusenden. Dann, nachdem ich ca. 6 Wochen warten sollte, rief ich nochmals an und wurde nur mit einem versprochenem Rückanruf vertröstet. Auf diesen warte ich bis heute - angeblich liegen sie in Brühl so voll, dass man eben mit einer so langen Wartezeit rechnen muss. Also schrieb ich wieder eine entsprechende Mail und ließ meine Wut freien Lauf (Einzelheiten erspare ich euch :rolleyes: ). 3Tage später kam ein Entschuldigungsbrief... ja, man hätte durch unglückliche Umstände meine Bilder nicht weitergeleitet - der Fall wurde wieder komplett neu an den 2.Level-Support gegeben und man könne sich nur entschuldigen. 1 Woche später kam dann die erlösende Mail, dass mein Account nun wieder funktioniert und dies kann ich auch bestätigen.


    Ende gut -alles gut?!? Leider hinterließ diese "Kundenbetreuung" einen unguten Eindruck bei uns. Wir sind zur Zeit auf der Suche nach eine weiteren Auto und hatten uns entweder auf den Kadjar oder den neuen Espace einlassen wollen. Durch diese Geschichte wird es allerdings wohl ein Seat Ateca :) .


    Gruß
    Moppel