Beiträge von Moppel

    Danke für die guten Wünsche... grundsätzlich läuft das R-Link jetzt prima, Smartphone lässt sich koppeln und sonst habe ich auch das Gefühl, dass es irgendwie schneller auf die Toucheingaben reagiert.


    Nur eines muss noch geklärt werden... mein TomTom Live-Dienst funktioniert noch nicht. Hatte mein Abo gerade erst am 20.6 für 1 Jahr erneuert... angezeigt bekomme ich es auch auf dem Touchscreen, dass das Abo noch 339 Tage läuft (auch online unter MyRenault), aber wenn ich auf die Live-Dienste gehe kommt die Meldung, dass das Abo evtl. abgelaufen sei bzw. der Live-Dienst nicht vorhanden sei.
    Dies wird bestimmt mit dem Wechsel der SD-Karte zu tun haben (es hat sich ja auch die R-Link-Nummer in der Toolbox geändert). Versuche das am Montag entweder beim Renault-Händler oder per Telefonanruf in Brühl abzuklären :rolleyes: .


    So... heute wird gegrillt [Blockierte Grafik: http://wuerziworld.de/Smilies/ess/ess23.gif] (eigentlich geschwenkt..., als Saarländer ein Muss :thumbsup: )
    schwenker.jpg



    Grüße Moppel

    So, habe am Montag meinen Captur dann doch dem 2. Händler zur Reparatur in die Obhut gegeben, nachdem er mir persönlich versichert hat, dass es keine finanziellen Nachteile für mich gäbe und die ganze Angelegenheit eh über die Garantie abgewickelt wird. Als kleiner "Anreiz" bekam ich für den zu erwartenden Ausfall (es waren dann doch 3 Tage) einen Renault Megane RS als Ersatzfahrzeug zur Verfügung gestellt :thumbup: .


    Um es relativ kurz zu machen ... nach erster Durchsicht und Tests war ein defektes R-Link und eine defekte SD-Karte die Folge dieses "fachlich ausbaufähigen Eingriffs" des 1. Händlers. Dieser Defekt hatte auch das interne BUS-Signal des Systems gestört, so dass selbst mit dem Renault Diagnosegerät nicht mehr zugegriffen werden konnte. Nachdem dieses ersetzt wurde funktionierte alles wieder normal und es wurde das entsprechende Update für die "Heckklappe" sowie alles andere auf den neuesten Stand gebracht. Jetzt habe ich sogar eine ganz aktuelle Europakarte v965 (eine neue SD-Karte musste ja auch bestellt werden). Die Apps waren, nachdem ich die SD-Karte auf meinem Notebook mit der My Renault Toolbox aktualisiert hatte, auch alle wieder aktiv.


    Hab dann natürlich gerade die fällige B-Wartung (Ölfilterwechsel) machen lassen.


    Alles in allem ist unser Captur wieder heil :thumbsup: .


    PS: Auch dass unser Captur ein Re-Import aus tschechischer Produktion Tschechien war, war für diesen Fall nie ein Problem. Es wurde alles wie bei einem normalen deutschen Auto behandelt ^^ .



    Gruß
    Moppel

    Ja, habs selber gesehen (war der Chef persönlich - kein Meister aus der Werkstatt, die hätten den Sachverhalt bestimmt gewusst) er hat am Anfang zuerst den Plus-Pol-Kontakt der Batterie abgeklemmt :bi: . Na dann sind wir mal gespannt 8) , wie er sich da rausreden will.

    Ja, das ist wirklich sehr ärgerlich - TIlda13.


    Dennoch hab ich mir überlegt, dass ich dem ersten RenaultHändler doch eigentlich eine Chance geben müsste - diesen Missstand wieder zu beheben (obwohl es mir mit allen Sinnen widerstrebt). Ich weiß nicht wie das theoretisch rechtlich aussieht, wenn ich jetzt einfach zu dem 2. Händler gehe und diesen beauftrage.


    Wenn jetzt ein größerer Schaden entstanden sein "sollte", hab ich da wohl die besseren Karten, oder etwa nicht? Werde heute mal noch versuchen Renault Deutschland in Brühl zu erreichen...


    Gruß
    Moppel

    Hallo Leute,


    hatte gestern ein Erlebnis der unschönen Art bei meinem - mittlerweile nicht mehr - Renault-Händler.


    DIe Heckklappe hatte mal wieder "Öffnungsprobleme" (ging plötzlich nicht mehr auf - hatte ich schon mal, aber es hat sich mit dem Einstecken der Keyless-Karte meist von selbst behoben - diesmal leider nicht mehr). Also ab zum Renault Händler...


    Dieser meinte Zitat "Das ist meist ein Bedienfehler des Kunden - das haben wir gleich..." und schwupps hatte er einen entsprechenden Ringschlüssel in der Hand und schraubte die Batterie am +Pol ab um das System zurückzusetzen. Meinen Einwand, dass es ein entsprechendes Update für dieses Problem gibt ignoriert er völlig.


    Das Resultat... die Heckklappe ging zwar wieder auf aber seit diesem Zeitpunkt ging das R-Link-Radio nicht mehr an und es kommt nur noch die Meldung "http://gotoyourlocaldealer.com" :cursing:


    IMG_20160701_210407.jpg


    Sie haben dann nochmals versucht die Batterie abzuklemmen - immer mit dem gleichen Ergebnis. R-Link lässt sich nicht mehr anschalten oder bedienen. Dann haben sie das Radio ausgebaut um es am Gerät selber "stromlos" zu machen... ihr ahnt es schon - gleiches Ergebnis.
    Soll jetzt nächste Woche das Auto zur Werkstatt bringen damit sie danach schauen können - soll ein Garantiefall werden.


    BIn dann heute zu einem anderen Renault-Händler gefahren und die haben gleich versucht mir zu helfen und hingen den Captur an das Diagnosegerät um das entsprechende Update einzuspielen. Leider lässt der Captur das Diagnosegerät nicht mehr auf das System zugreifen. Das Diagnosegerät bleibt bei 67% stehen und findet erst keinen Zugang. Der Mitarbeiter meinte: "sowas hat er noch nicht erlebt". Jetzt habe ich am Montag eine Termin bei dem zweiten Händler (einfach weil ich zu diesem arroganten Erst-Renaulthändler nicht mehr gehen will) und fürchte schon einen längeren Werkstattaufenthalt.


    Habt ihr so einen Fehler schon mal gehabt? Das Auto selber läuft perfekt - nur das R-Link macht keinen Mucks mehr.


    Gruß
    Moppel

    Dein Wunsch wird bald Wirklichkeit... Toyota baut doch schon den neuen C-HR!
    Toyota_C-HR.jpg


    Soll ab Sommer erscheinen. Wir schauen uns diesen neuen C-HR auch an, wenn er erscheint... soll unseren 13 Jahre alten Toyota Corolla ersetzen (der uns auch nie im Stich ließ oder irgendwelche Macken hatte) oder vielleicht wird es der neue Opel Mokka X.
    Mit meinem Captur bin ich allerdings im Gegensatz zu dir sehr zufrieden und werde ihn auf jeden Fall behalten. Der "Neue" soll meine Frau fahren.


    Gruß
    Moppel

    Falls du eine Rückfahrkamera geordert hast, hat diese beim Media-Nav keine blauen Linien (Lenkeinschlag) auf dem Bildschirm an denen man sieht wohin dein Captur beim Rückwärtsfahren fahren soll. Beim R-Link sind diese vorhanden... Es sei denn Renault hat diese bei den neuesten Modellen nun auch mit integriert.


    Siehe hier im Forum:link:

    Hallo Sven32,


    also ich kann mich meinen Vorschreibern nicht anschließen bezüglich Internetkauf (oder auch Reimporte).


    Wir haben all unsere Neuwagen (Ok, waren inkl. Captur erst 2 ^^ ) als EU-Reimporte gekauft und noch nie irgendwelche Probleme mit unseren Händlern vor Ort gehabt. Weder bei Toyota (damals 2002 einen neuen Corolla... aus Dänemark) und vor knapp 1,5 Jahren mit unserem Captur (Import aus Tschechien über die Firma HVT). Bei unserem Captur war ebenfalls 5 Jahre Garantieleistungen inbegriffen und Europakarte fürs Navi. DIe Abholung war damals in Düsseldorf - wir hatten uns einen Wagen bei Sixt hier vor Ort gemietet und nach der Übergabe dort haben wir den Mietwagen bei einer Sixtstation dort abgegeben und sind mit unserem neuen Captur gemütlich nach Hause gefahren. Alternativ wäre auch eine Zugfahrt inkl. Überfahrt zu dem Abholort drin gewesen.


    Ich würde immer wieder dort einen Neuwagen bestellen - wir haben damals zwar 6 Monate gewartet, aber ich habe auch keine 2000€ zu verschenken wie du offensichtlich. Du bekommst definitiv keinen roten Teppich bei deinem Renault-Händler ausgelegt und wenn der Kaufvertrag mal unterschrieben ist erst recht nicht.


    Sorry wenn ich so schreibe, aber dieses vermeintliche "schlechte Gewisssen" verfliegt sehr schnell wenn man gute Erfahrungen mit einem solchen Kauf gemacht hat. Wie gesagt, wir haben nichts zu verschenken.


    Gruß
    Moppel

    Ist bei meinem Captur auch so... fällt mir aber schon gar nicht mehr so sehr auf.


    Dieses Phänomen haben aber Fahrzeuge anderer Hersteller auch... ist bauartbedingt durch die Wölbung der Windschutzscheibe (wie CapHHDO :) schon beschrieb...) und wohl deshalb nicht zu verhindern.


    Gruß
    Moppel