Beiträge von Moppel

    Hallo Tilda13,


    also mit den Michelin Alpin 5 war ich sehr zufrieden - guter Grip im Schnee, im Nassen und Trockenen und auch sonst sehr angenehm leise.


    Das Reifendruckkontrollsystem wirst du auf jeden Fall installieren müssen, weil es ja vom Gesetzgeber für neue Fahrzeuge vorgeschrieben ist. Ich hatte noch Glück - mein Captur wurde ja im Frühjahr 2014 hergestellt und zugelassen und somit fiel ich noch nicht unter diese Gesetzgebung :whistling: .
    Da kommen halt nochmal ein paar hundert Euro für das Installieren der Sensoren in die Felgen und das Aktivieren im Bordsystem auf dich zu, leider.


    Gruß
    Moppel

    Hallo Tilda13,


    ich habe mir 16" Alufelgen in schwarz und dazu die passenden Michelin Alpin 5 gekauft.


    Kuckst du hier... und noch ein kleiner Tipp von mir hier...


    Die fahren sich sehr gut und vor allem angenehm leise. Das war auch eine Sache der Geldfrage - die 17" Variante für Alu und Reifen sind schon ein wenig teurer als die 16"-Variante - für den Winter war mir die "weichere Abstimmung", wie "Trabbi" auch, lieber 8o .


    Gruß
    Moppel

    Dazu muss man allerdings noch etwas beachten...
    Nach Aktivierung des R-Link ist ein kostenfreies Update der Karten nur eine gewisse Zeit möglich - danach wirds kostenpflichtig ;( . Ich habe halt auf meinem Bild noch das letzte kostenfreie Update drauf.
    In 2-3 Jahren werde ich mir wieder ein Kartenupdate gönnen - so schnell verändert die "Straßenbaumeisterei" in Deutschland das Straßennetz nun auch wieder nicht 8o .


    Gruß
    Moppel

    Ich habe mein Erste-Hilfe-Set im Fahrzeuginnern mit dem vorhandenen Klettband unter dem Beifahrersitz verstaut.


    Im Kofferraum nützt einem das Set reichlich wenig bei einem Auffahrunfall und Co. - da ist dann nichts mehr mit rankommen. Ist auch, glaub ich, so vom ADAC und den einschlägigen Verkehrsclubs so vorgegeben :thumbup: .


    Grüße
    Moppel

    Ich habe die Originale auch nach kurzer Zeit durch Bosch Wischerblätter (A 868-S) ersetzt - kein Vergleich.


    Allerdings muss ich schon anmerken, dass die Abdeckung an der Wischerarmaufnahme des Bosch nicht wirklich schön aussieht ;( - sieht sehr zerklüftet aus.
    Bosch-Wischer.jpg
    Das hat bei den Original-Wischern besser ausgesehen, da war ne saubere, glatte Abdeckung drüber.


    Gruß
    Moppel

    Hallo Barni,


    ich habe auch ein (Huawei) Honor 6 und da funktioniert es auch prima. Ab und an muss er zwar etwas suchen, aber es funktioniert.


    Hast du in den Bluetooth-Einstellungen alle Einstellungen auch korrekt eingestellt ( nur sichtbare Partnergeräte) und - ich weiß jetzt nicht ob in deinem Gerät auch ein Berechtigungsmanager enthalten ist - auch dort alle nötigen Freigaben erteilt?


    Gruß
    Moppel

    Den Dreck in den Einsteigsleisten habe ich ja Dank eingebauter Gummileisten unter den Türen (hatte die Bilder hier eingestellt) ja nicht, die Verschmutzungen an den Seitentüren bis hin zu den hinteren Türen allerdings schon.
    Die kommen wohl vor allem vom Vorderrad zustande - und wenn ich mir das so bei einigen anschaue, die sich diese "original Schmutzfänger" draufgemacht haben, nützen die auch nicht sooo gravierend viel?!? Diese verjüngen sich ja auch Richtung Schweller/Boden und alleine auch schon beim Geradeausfahren und erst Recht beim Kurvenfahren wird der Dreck ohne Widerstand an die Seiten geschleudert. Um effektiv zu schützen müssten die Schmutzfänger im unteren Bereich einfach breiter sein - auf jeden Fall über die Reifenbreite hinaus. So sind sie wohl nur zur Dekoration gedacht.


    LG
    Moppel

    Genau diese Prozedur (Daten-Backup per R-LinkTool) würde nicht gehen - darauf habe ich den Mitarbeiter auch angesprochen. Die R-Link-Toolbox sichert nur die aktuellen Einstellungen aber definitiv kein echtes Backup inkl. Daten. Deshalb hat er mir ja diesen Tipp (inoffiziell :whistling: ) mit dem R-Link-Explorer gegeben.


    Ich schau mir das mal an...


    Gruß
    Moppel