Beiträge von Moppel

    @ingobohn, ne bestimmt nicht.
    Ich hab mir ja ein EU-Fahrzeug bestellt und dies ist 2 Tage (Produktion war 28.05.2014) vor Abholung angeliefert worden. Ich bin mir sicher, dass weder der Importeur noch der Renault-Händler aus CZ was nachträglich an dem Wagen gemacht haben.
    Ist entweder ganz aktuell in die Produktion in Valladolid eingeflossen oder ich habe mit dem CZ-EU-Fahrzeug ein besser ausgestattetes bekommen als ein "deutsches" Fahrzeug. Ich habe von vielen Importeuren auch schon gehört, dass es nicht immer negativ sein muss, ein EU-Fahrzeug zu bestellen. Oftmals sind die Ausstattungsvarianten gleich - wenn nicht sogar besser. So wie in meinem Fall - oberdrein habe ich auch noch 5 Jahre Garantie :rolleyes: .


    Genauso,
    die Dichtlippe schließ perfekt am/im Türrahmen ab. Ob und wie effektiv sie nun vor dem Dreck schützt, kann ich erst nach ein paar Tagen/Wochen sagen ;)


    LG
    Moppel

    Hallo,


    hab ja gestern unseren Captur ja bekommen und gleich unter die Türen geschaut. Es sieht so aus als ob Renault da eine Verbesserung in die Produktion eingebracht hat :thumbup: . Bei meinem Luxe 120 sind weitere Dichtungen zwischen Türinnendichtung und dieser komischen Plastikabdeckung außen angebracht. Kuckt mal...
    Captur-Innendichtung1.jpg
    Captur-Innendichtung2.jpg
    Captur-Innendichtung3.jpg


    Hinten sind ebenfalls weitere Dichtungen angebracht.


    LG
    Moppel

    Hiermit möchte ich ganz offiziell aus dem "Bestell und Wartesaal" entfernt werden, denn................................................................................................................................... gestern haben wir unseren Captur bekommen :thumbup: .


    Wir haben ihn in Hilden abgeholt - alles perfekt gelaufen, alles wie bestellt!!! Man war das eine tolle Heimfahrt. Alles so neu und trotzdem sofort vertraut ^^
    Wollten ja zuerst per Bahn reisen aber da hat uns das Unwetter in NRW einen Strich durch die Rechnung gemacht- Bahnverbindung war noch nicht wieder hergestellt. Wir hatten uns dann bei Sixt einen Golf 7 geliehen und sind damit die knapp 280Km nach Hilden raufgefahren.


    So, nun kann das Kapitel Renault Captur beginnen :dan:
    LG
    Moppel

    Ich will euch ja nicht noch mehr ärgern, aberrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr.... wir fahren morgen unseren Captur abholen :80: .


    Also macht den Weg frei auf der A1 :auto:


    Ich finde auch wie ingobohn schreibt: Ne Minimalbelegschaft sollte die Produktion schon aufrechterhalten können. Es will ja auch nicht jeder im Hochsommer Urlaub machen :watchout:
    LG
    Moppel

    Hey Peter,
    in der Anbauanleitung steht aber nur was von 2 h Einbauzeit - was hast du denn die restliche Zeit gemacht :D:D:D .


    Spass beiseite und was anderes... du schreibst von einem Ausschnitt (5,5 cm) im Stossfänger für deine "von unten gesteckte" AHK. Muss so ein Ausschnitt auch für eine "von hinten gesteckte" AHK gemacht werden?
    Du hast sie dir bestimmt wegen der "unsichtbaren Optik" im ausgebauten Zustand ausgesucht?!? Ist sie auch wirklich nicht sichtbar (hast bestimmt auch einen einklappbaren Elektoanschluss genommen, oder?) ?
    Ich bin auch am überlegen welche Variante ich dran machen soll. Die "von hinten gesteckte" Variante ist halt etwas leichter anzubringen. da muss man nicht das ganze Gewicht der Kupplung nach oben wuchten. Andererseits sieht es optisch weitaus schöner aus, wenn man nix sieht... schwierige Entscheidung ?( .


    LG :)
    Moppel

    Hallo,


    ich finde muttisbester :hi: hat schon recht - so einen Gag kann man ja mal bringen - vielleicht auch zweimal, aber das hat unser Captur nicht verdient ;) .


    Übrigens sehe ich ein Ende der Wartezeit ... die Fahrzeugunterlagen hab ich schon zugeschickt bekommen :pn: . Jetzt muss er nur noch im Autohaus ankommen - evtl. kann ich ihn ja schon Freitag abholen 8o .


    Das wären dann... mal kurz nachrechnen.................... einen Moment noch.............. :pinch: ahhh ich habs, genau 5 Monate und 6 Tage. War halt ne lange Geburt :whistling::D .


    LG :sm:
    Moppel

    Stimmt Ingo, war wohl ein kleiner Fehler in der Berechnung - aber beim Recherchieren ist mir dann aber dieser Artikel aufgefallen. Da sind es immerhin noch fast 2% weniger Leistung bzw. Mehrverbrauch.

    Zitat

    Kurzum: ich vermute, daß Du das im täglichen Leben gar nicht merkst bzw. wenn Du die Klimaanlage einschaltest, ziehst Du wahrscheinlich ähnlich viel Leistung ab bzw. wenn Du die ECO-Taste schaltest, "gewinnst" Du ähnlich viel Energie


    Dann hätten wir ja noch viel weniger Leistung, wenn Klimaanlage + Eco-Taste gedrückt (dadurch wird doch auch das Ansprechverhalten/Leistung reduziert) + E10 zusammenkommen :thumbdown: - oder ist da wieder ein Denkfehler drin :wacko: .


    Dennoch steht immer noch im Raum mit welcher Benzinsorte Renault die PS-Angaben ihrer Autos testet?


    Gruß ;)
    Moppel

    Hallo Cappi-Gemeinde :) ,


    was mir schon seit längerem durch den Kopf geht - mit welcher Benzinsorte wurden eigentlich die 120 PS bzw. 90 PS beim Benziner getestet ?( ? E5 oder E10?


    Die Benzinsorten haben doch unterschiedliche Verbrennungswerte (alleine schon durch die um 5% erhöhte Beimengung des Bioethanol, demnach müsste doch auch die Motorleistung unterschiedlich sein?!? Ich hatte mal bei einem Renault-Händler nachgefragt - der konnte mir auch keine Auskunft dazu geben. Der Captur ist ja mit Sicherheit für E10 zugelassen - werde aber auf jeden Fall E5 tanken. Rein rechnerisch - wenn man die 5% erhöhte Beimengung umrechnet - müsste der 120 PS Benziner nur noch 114 PS an Leistung abgeben, der 90 PS demnach 85,5 PS. Vom Mehrverbrauch ganz zu schweigen... ;( - vielleicht kommen daher auch die teilweile hohe Verbräuche der Forumsuser hier her :whistling: .


    Wie seht ihr das? Oder was tankt ihr?


    Gruß
    Moppel