Beiträge von Moppel

    Wenn wir gerade bei Fehlern sind... bei mir hat die 283C39788R einen, wenn auch nicht dramatischen Fehler...


    ...die Verkehrsdurchsagen lassen sich nicht mehr abbrechen. Die Meldung erscheint zwar am oberen Bildschirmrand und man kann auch auf "abbrechen" drücken... aber kurz darauf erscheint die Meldung wieder inkl. der Weiterführung der Durchsage der verschiedenen Sender. Jetzt mehrfach seit dem neuen Update verifiziert.

    Hallo Udo, du hast hier aufgeführt, dass die 283C35202R in der Werkstatt installiert wird. Bei unserem Captur wurde sie allerdings automatisch per OTA aktualisiert. Vielleicht kannst du dies ja noch in deiner Aufstellung ergänzen.


    Gruß

    Moppel

    Vorgestern habe ich auch das Update 283C39788R per OTA bekommen. Lief soweit alles reibungslos durch.


    Aufgefallen ist mir bisher nur (leider negativ und muss sich auch erst durch weitere Fahrten bestätigen lassen) dass sich Verkehrsmeldungen (die ja auch optisch am oberen Displayrand erscheinen und man eigentlich durch "abbrechen" eben auch abbrechen kann) nicht mehr wirklich abbrechen lassen. Nach kurzem Abbruch wird die Verkehrsmeldungsdurchsage einfach weitergeführt und am oberen Rand erscheint erneut die Möglichkeit dies vorher abzubrechen. Kann dies von euch jemand bestätigen?


    Gruß

    Moppel

    LiLu ... und was genau bewirkt dieses Vorgehen?

    Die Problematik war bei mir auch, dass das Autohaus zwar den Vertrag inkl. Renault Plus Garantie an Renault Deutschland weitergeleitet hat - aber gerade die RPG irgendwie unleserlich war und nicht in MyRenault übertragen wurde. Nach einer Nachfrage meinerseits reichte das Autohaus die Unterlagen nach und kurze Zeit später erschien die Garantieleistung auch in meinem "MyRenault Account".


    Gruß

    Moppel

    Kann eCapi nur zustimmen. Ich hatte noch eine 2021.01 Version und wollte auf die aktuellste Version updaten. Per USB-Methode die für mich benötigten Länder mit der Toolbox downgeloaded, aber nach "erfolgreichem Update" wurde keine neuere Versionsnummer angezeigt. Es blieb bei 2021.01.

    Na ja, dachte ich ... hast was falsch gemacht und hab mir wieder die Updates gezogen und wollte es erneut probieren... schaute aber nochmal zur Sicherheit auf die Versionsnummern im EasyLink-System nach und siehe da... durch das Herunterfahren des EasyLink beim Absperren des Fahrzeugs wurde erst das neue Update erkannt. Habe nun Version 2021.10 laut EasyLink. Gedownloaded habe ich aber an der Toolbox Version 2021.06 - was ja hier auch schon verwirrender Weise erkannt und richtig gestellt wurde.


    Gruß

    Moppel

    Würde da auch kein Geld in eine Reparatur - auch wenn sie nur Smart wäre - investieren. Solange kein Lack beschädigt und das Metall geschützt ist kann doch nix passieren.

    Wenn es dich optisch stört, mach eine neutralen Aufkleber (so einen als wäre er vom Werk aus schon drauf gewesen) drauf und gut is.

    Ich hab ja nun schon 3 EasyLink-Updates (siehe Signatur) seit der Erstzulassung hinter mir - aber seit dem neuesten Update fielen mit mindestens 2 Fehler auf.


    Erstens lässt sich die Ambientebeleuchtung nicht mehr (dauerhaft) dimmen, dh. dimmen schon, nur bleibt der Wert nicht dauerhaft gespeichert. Während der Fahrt selbst bleibt es noch gedimmt, aber spätestens nach dem Abschließen des Wagens sind die Einstellungen wieder auf 100%. Dieses Problem hatte ich vorher nicht gehabt.


    Und Zweitens geht das EasyLink-System ja bekannterweise nach dem Abstellen des Wagens (Motor durch Start/Stopp abgeschaltet und man noch im Wagen sitzt) nach 2-3 Minuten in den Stromsparmodus. Seit dem Update will er das auch - auf dem Bildschirm erscheint ja die entsprechende Meldung. Dann wird der Bildschirm dunkel - soweit so gut, und normalerweise schaltet sich dann das EasyLink auch ab - aber seit dem Update kommt die besagte Meldung aber immer wieder (wie in einer Dauerschleife).


    Könnt ihr dies auch nachvollziehen? Wie gesagt nur in Vers.283C35202R.

    Super informative Überschrift - man weiß sofort um was es geht und kann sich schon im Vorfeld auf das wichtige Thema einstellen.