Mir hat der Verkäufer am Tag der Übergabe gesagt, dass ich E10 tanken kann. Der wird schon wissen warum.
Einer wird mehr verkaufsorientiert sein
Ich weiß nur, dass speziell bei älteren Modellen es Probleme mit Ethanol geben kann. Alu-Legierungen und Kunstoffe/Gummiteile, also Schläuche, Dichtungen und Vergaserbauteile sind bei den alten Modellen nicht ethanolfest. Wenn die bei den neuen Fahrzeugen das alles ausgetauscht und optimiert haben, dann gibt es auch keine Probleme mehr. Sollte es aber doch Probleme geben, die durchaus erst nach Jahren auftreten können, stelle ich es mir sehr schwierig vor als Endverbraucher den Nachweis zu führen, dass ein Schaden durch den Sprit entstanden ist. Ich lass aus dem Grund die Finger von E10. Auch das E5 hat ja eben 5% Ethanol drin - aber das gibt es schon etwas länger.