Beiträge von Meisencapi

    He Leute. Nach meiner Ansicht leuchtet der Hinweis auf die deaktivierte ss- Automatik kurz nach dem anlassen auf Display auf und zeigt das einige Zeit auch an. Das A erscheint bei meinem erst dann im Display, wenn die Kupplung getreten ist und der Gang ist draussen. Solltest Du natürlich den Gang an der Kreuzung nicht rausnehmen und auf der Kupplung stehen kommt auch nicht das A im Display. Gruss Meissencapi

    Hallo und willkommnen im Forum.Mir wurde bei der Vorstellungsfahrt erklärt, das die Start Stopautomatik manchmal einige Zeit braucht um sich, nennen wir es mal zuaklimatisieren.Allerdings kann es auch sein, das die Automatik abgeschalten ist, das zeigt er Dir im oberen Display an. Da steht dann Start Stop deaktiviert.Aber wie die anderen bereits bemerkt haben, muss der Gang raus und der Fuss fest auf die Bremse. Gruss Meisencapi

    Hallo Leute. Ich will mich nicht negativ über Xenom oder Bixenon äussern, Ich selber habe im Mercedes C 200 K T - Modell die Xenonlampen gehabt. Ausstieg einer Lampe nach 14 Tagen. Ersatz hätte mich zwei Lampen im Handel fast 90 Euro gekostet.Habe dann auch auf die guten H7 zirückgegriffen und die haben bis zum Verkauf dann auch durchgehalten. Gruss Meisencapi

    Hallo blauer Knappe. Die erwähnten Streifen haben sicher eine tiefgründige Bedeutung , bin mir da aber auch nicht ganz sicher ob Dichtung oder Geräuschdämpfung, Bei solchen Fragen ist der Händler immer die beste Aternative. Ich habe keine Probleme mit meinen Händler, im Gegenteil ich werde nach zweiten Autokauf sogar mit Hamdschlsg von Chef begrüsst. Hoffe die Aussage reicht zu diesem Thema aus. Gruss Meisencapi
    Sorry mein Telefon hat irgendwie nach dem letzten Appdet irgendwas weggeschossen.

    Meine Frau wollte ihr Samsung A6 mit dem in der s Version von 2018 verbauten R- Link- System verbinden und das funktioniert auch nicht. Es wird wohl so sein, das verschiedene Typen von Handys noch nicht Kompatibel mit dem System sind. Gruss Meisencapi

    Das Thema finde ich auch spannend.Ich bin aber der Meinung, das dieXenon- Beleuchtung sich auf dem aussterbenden Ast befindet
    Ich selber habe das Problrm nicht, da ich stolzer Nesitzer eines voll- LED- Paket in meiner Version s bin und das wie bei anderen Marken zusehen ist, wird vermutlich die Zukunft aller Autos werden. Ich jedenfalls möchte die Lichtausbeute nichtmehr missen. Gruss Meisencapi

    Wenn Dein freundlicher Händler es auch so meint wie er es Dir vorgibt, Dann kann man Dir dort an dieser Adresse auch manchmal helfen. Habe zum Beispiel bei mir das Problem auf dem Lande, das mir die Marder die mit Gummiüberzogenen Anzennenstäbe zerlegen. Die aus dem Internet angebotenen preiswerten Varianten einer Haifischantenne konnten mich wegen nicht von der Hand zuweisenden Begründung aber schliesslich von einem Orginateil von Renault überzeugen. Ich will damit sagen man kanns sicher preiswert und billig gestallten und trotzdem keine Freude drann hast.Also frag Deinen freundlichen Händler
    Gruss Meisencapi.

    Ich bin der gleichen Meinung wie blauer Knappe . Einer der selten grosse Strecken fährt benutzt das Ding eher weniger als Dauerkilometerfresser.Wer die fast nie nutzt, sollte dann eher mehr Wert auf die Assis die Verkehrssicherheit erhöhen legen, wie ordentliches Beleuchtungspaket oder die Parkhilfen. Gruss Meisencapi

    Ich kann aus meiner vier monatigen Probezeit und ca. 4000 Km über den capi nichts gross negativ äussern. Die Sitze könnten aber meiner Meinung nach etwas straffer und mehr Seitenhalt bieten. Bin vorher Dacia Duster 4 WD gefahren.und war von den sitzen auch auf Langstrecke überzeug und die sind ja auch aus den Renaultregal. Beim Spritverbrauch liege ich mit meinem tce 150 Version bei 7,3 l, habe aber auch schon 6,8 gehabt. Leistung fordert eben überall höheren Verbrach. Gruss Meisencapi