Eines muß man aber bedenken, nur die wenigsten machen sich so viel Gedanken wie wir hier.
Meistens werden doch eher einfach die günstigen aufgezogen und dann lange gefahren bis sie eher zu alt als abgefahren sind.
Wenn ich also einen guten Ganzjahresreifen mit einem schlechten Sommer-/Winterreifen in meinem Fahrprofil vergleiche wird der Ganzjahresreifen nicht schlechter abschneiden.
Ich wohne am Rande des Schwarzwalds, in der Rheinebene, und treibe keinen Wintersport. Deshalb sind wir vor 10 Jahren bei unseren Autos auf Ganzjahresreifen umgestiegen.
Obwohl wir regelmäßig auch im Schnee unterwegs waren hatten wir, mit angepasster Fahrweise, keine Probleme.
Stattdessen sind wir zügig vorangekommen und hatten mehr Autos vor uns wie hinter uns 
Auch im Sommer bei Regen war das Profil sicher zu fahren.
Letztes Jahr hatten wir allerdings bei 38°C ein etwas schwammiges Fahr- und Bremsverhalten. Da war die Gummimischung wohl etwas zu weich.
Ob das aber bei Somemrreifen bei den Temperaturen nicht auch gewesen wäre weiß ich nicht.
Wichtig ist also immer das eigene Nutzungsprofil und das Wissen über das eigene Auto.
Gruß
Dirk