Vielleicht mal wieder zurück zum Topic und zurück zum Captur 2
wir waren auch beim ☺️.
Nun sollten wir auch die #wirmachendenkabelbinderab Variante testen.
Hat nicht geholfen .
Von einem Update wusste man dort nix
Vielleicht mal wieder zurück zum Topic und zurück zum Captur 2
wir waren auch beim ☺️.
Nun sollten wir auch die #wirmachendenkabelbinderab Variante testen.
Hat nicht geholfen .
Von einem Update wusste man dort nix
Na prima das was passiert ..
Seit gestern meldet sich die RDK auch permanent trotz neuem Initialisieren.
Zudem noch das Problem mit dem Automatischen Fernlicht.
Vielleicht es ja damit auch behoben
zurück zum Thema.....
UNSER Fernlichtassistent nervt und spinnt ja immer noch.
Scheinbar aber keine Lösung in Sicht.
Was kann man nun tun?? ---> Dem das Ding vor die Türe stellen !??
Hallo Pako..... hattest du meinen Beitrag vom März nicht gelesen??
Ich hatte es ja auch beim Freundlichen versucht -- das geht nicht
und die nutzen NICHT das DDT4ALL -- damit soll es aber gehen
Ich habe keine Android Tablet und auch wenig "SCHISS" ... wenn ich ehrlich bin
Danke für den Tipp.
Wäre schon krass , wenn sowas dann für Probleme (sporadisch) sorgt.
Hat es denn jemand mal mit
DDT4ALL versucht??
Habe leider keine Android Hardware / TAB.... sonst hätte ich das versucht
Es schaltet in meinem Fall einfach zu spät und willkürlich ab.
Von daher ist es schien es Sicherheitsaspekt, dass das geändert oder verbessert wird.
wenn das einwandfrei funktionieren würde, wäre es für mich auch kein Thema.
man kann das so nicht automatisch freigeben, wenn es nicht 100% gibt funktioniert!
Na bingo.....
alle die es stört wieder "unruhig" gemacht *lach
Also: erst einmal testen und schauen ... dann schreiben
So geht das Warten weiter. Habe mit DDT4ALL noch nicht daran getraut
moinDas liegt an der Diagnosesoft. Renault hat dort die Fernlichtautomatik on\off Config für die UCH falsch programmiert. In ddt4all ist dieser Fehler nicht passiert.
also könntest evtl. mal ein kurzes Tutorial schreiben.... weil DDT4All einfach so nutzen empfinde ich als zu gefährlich
Bis jetzt hat sich wohl noch keiner beschwert. Er wird das weiterleiten , wenn die Service Abteilung bei Renault mal wieder besetzt sind.
Ggfs. könnte das über ein Softwareupdate ein/auszuschalten sein.... da wird man warten müssen
Beim Clio wäre sowas in Planung