Bei mir ist es kein Saugnapf, das Ding habe ich aufgeklebt.
Das sitzt Bombenfest.
Danke, jetzt mit den Fotos kann ich mir darunter etwas vorstellen.
Was für ein Magnet ist das bzw. wo bekommt man sowas?
Bei mir ist es kein Saugnapf, das Ding habe ich aufgeklebt.
Das sitzt Bombenfest.
Danke, jetzt mit den Fotos kann ich mir darunter etwas vorstellen.
Was für ein Magnet ist das bzw. wo bekommt man sowas?
Nochmals danke für die vielen Tipps. Saugnapflösungen kommen aber nicht in Frage.
Habe mir mal diese hier angesehen:
https://www.obi.at/innenausstattung/unitec-antirutsch-pad-fuer-smartphones/p/2750933
Müsste sogar noch eine irgendwo herumliegen haben.
Beim Altea hat sie mir aufgrund des unebenen Armaturenbrettoberteils nirgends hingepasst.
Mal ausprobieren.
Wenn nicht, wäre so eine interessant.
https://www.obi.at/innenausstattung/eufab-kfz-handyhalterung/p/2405371
Ne, kein Klebeband
Naja, auf einer der Abbildungen ist schon so ein 3M Klebeband zu sehen, ist mir grundsätzlich lieber als ein Saugnapf, der mir im unpassendsten Moment um die Ohren fliegt, andererseits pickt das Befestigungsstück von der Dashcam noch immer in meinem vorigen Auto an der Windschutzscheibe und will partout nicht weg von dort.
Ok, dann fällt das für mich schon mal flach.
Irgendeinen Tipp, wo man eine Saugnapfhalterung am besten unterbringen kann?
Da stört dann irgendwie das ansonsten praktische Staufach oben am Armaturenbrett.
Es ist einen originale.
Nach ein wenig googlen.....lässt sich nur am offenen Gitter befestigen.
Danke.
Schade. Dann muss ich ausprobieren, ob das Smartphone die komplette Lüftungsklappe abdeckt. Zugluft brauch ich nämlich nicht.
Hallo!
Hat jemand Erfahrung mit dieser Smartphonehalterung? Kann man die auch an die geschlossene Lüftung montieren oder muss die in die geöffnete "eingekrallt" werden?
Danke für die vielen Antworten.
Ich frage mich nur, warum Renault das so kreiert hat, wenn es offensichtlich viele stört. Kann mir nicht vorstellen, dass das jemand gefällt.
Auch die "umgekehrte" Lösung bei der Bedienung der Klimaanlage ist für mich unverständlich.
Fahr mal andersherum an dein Tor.
der Wagen verriegelt sich, wenn du mit der Karte vor die Motorhaube gehst. Nach hinten kannst du dich weiter vom Wagen entfernen.
Daran kann es nicht liegen. Ich fahre immer rücklings in die Garage und komme daher beim Öffnen des Garagentores nicht vor die Motorhaube.
Hallo!
Mich nervt es ungemein, dass das Auto nach Abstellen des Motors und Schließen der Tür sich beinahe augenblicklich verriegelt und die Spiegel einklappt.
Zum Beispiel, wenn ich das Auto abstelle, aussteige um das Garagentor zu öffnen...Auto stellt sich ab, versperrt die Türen und klappt die Spiegel ein. Nach Öffnen des Tores muss ich das Auto wieder entriegeln, die Spiegel klappen sich aus und den Motor muss ich neu anwerfen.
Genauso, wenn ich in der Garage etwas packen möchte.
Das kann doch auf Dauer nicht gut sein für die Teile. Genau so wenig, wie dass die Lichter dabei ständig an- und ausgehen.
Gibt es eine Möglichkeit, das abzustellen bzw. so einzustellen, dass es etwas länger dauert, bis das Auto reagiert?
Bei unserem Captur1 ging es noch, beim Megane4 geht es auch nicht mehr.
Die Digitalen Tacho bei unserem Twingo, Captur und Megane4 gehen alle genau 4km/h vor, egal bei welcher Geschwindigkeit.
Ahja. Danke.
Beim Altea waren es im Bereich von ca. 100 km/h etwa 7 - 8 km/h, die der Tacho voreilte (mit Dashcam- bzw. Here we go GPS verglichen).