Es macht keinen Sinn, „REIN“ zu erzwingen; Es handelt sich um ein Hybridauto, und wenn die Bedingungen es zulassen, wird es den Elektromotor nutzen; Wenn die Bedingungen dies nicht zulassen, wird der Verbrennungsmotor eingesetzt. Ich sage das direkt, aber wenn Sie ein Elektrofahrzeug wollten, mussten Sie ein Elektrofahrzeug kaufen, kein Plugin mit einer kleinen Traktionsbatterie.
Bei kaltem Wetter nutzt das Auto die Energie aus der Traktionsbatterie für viele Funktionen, einschließlich der Motorölpumpe, die immer aktiv ist und viel Strom benötigt, da das Öl im kalten Zustand dick ist (wenn es also startet, ist das Öl bereits vorhanden). zirkulierend) und viele andere Funktionen.
Wenn Sie eine Verbindung über OBD herstellen, werden Sie feststellen, dass der DC/DC-Wandler wahrscheinlich 50 A oder mehr erzeugt.
Die Traktionsbatterie allein reicht nicht aus, um alles zu leisten, und daher startet, wie bei jedem Hybrid üblich, der Thermoschalter, der dann so lange aktiv bleibt, bis die von den Steuergeräten nach bestimmten Kurven vorgegebenen Betriebstemperaturen erreicht sind .
Im Winter sind die Klappen geschlossen. Sie können sie vom Frontgrill aus sehen, wenn Sie sich bücken und genau hinschauen. Würden sie geöffnet bleiben, müsste der Verbrennungsmotor häufiger neu starten. Ich erinnere mich, dass man in den 80ern im Winter einzigartige Abdeckungen vor den Heizkörpern angebracht hat 
Wenn der vordere Motorhaubenschalter nicht korrekt aktiviert ist, ist der Verbrennungsmotor praktisch immer aktiv (wird für Wartungs- und Überholungsarbeiten verwendet) und die Warnleuchte im Armaturenbrett leuchtet nicht unbedingt auf. Versuchen Sie, die vordere Motorhaube zu öffnen und zu schließen und prüfen Sie, ob alles in Ordnung ist (der Schalter ist teilweise sichtbar).
Erwarten Sie kein anderes Verhalten. Wenn Sie bei kaltem Wetter ein Elektrofahrzeug nutzen, treten ähnliche Probleme auf, aber ohne Generator an Bord haben Sie einfach keine Regeneration und die Reichweite verringert sich um 20 % oder mehr.