Es gibt einen Schalter, der durch Schließen der Motorhaube aktiviert wird und im geöffneten Zustand den Verbrennungsmotor aktiviert. Lassen Sie es überprüfen, ob es richtig funktioniert
Beiträge von Berto
-
-
Hallo Gelfling
Interessante Erklärung. So ein bisschen habe ich aber noch Probleme die Vorteile eines zweiten Ganges für die E-Maschine zu erkennen.
Beim beschleunigen von 70-80 habe ich das Gaspedal einmal bewusst ruhig gehalten und den momentanen Verbrauch beobachtet. Nach der unterbrochenen Zugkraft konnte ich aber keine wesentliche Reduktion des Verbrauches feststellen. Den Gangwechsel beim Verbrenner sieht man ja sehr deutlich mit einem verringerten Verbrauch einhergehen.
Wie wirkt also der zweite Gang? Äußert er sich nur in dem von dir angesprochenen Verbrauch bei hohen Geschwindigkeiten? Sprich je schneller ich fahre, desto größer die Ersparnis gegenüber einem Gang? Oder habe ich auch ein anderes Leistungsspektrum und ich kann elektrisch schneller fahren?
Danke für deine Erklärung
VG
Renaultzeros
Wenn Sie stark beschleunigen, ist die Verbrauchsminderung minimal oder gleich Null, da der Motor ohnehin belastet wird und Sie auch im zweiten Gang weiterhin Drehmoment und Leistung benötigen, indem Sie den Fuß auf dem Gaspedal halten, wenn Sie es stattdessen tun Wenn Sie das Auto sanft gleiten lassen, werden Sie eine deutliche Abnahme der gelieferten kWh zwischen dem ersten und dem zweiten Gang bemerken.
In der Praxis verbraucht er bei einer konstanten Geschwindigkeit von 70 km/h mehr als bei 80 km/h. Sie können dies ganz einfach überprüfen, wenn Sie möchten, indem Sie einen Test durchführen.
-
E-NAV!!!!!!!!!!!!!!
-
Berto warum ist es offensichtlich dass das Messgerät
falsche Zahlen anzeigen soll?
Das war doch nur die Anzeige der in Richtung Akku
eingeladenen KWh einer Aufladung, bei welcher
unbekannt ist, wie leer der Akku bei Ladestart war.
Gruß Andi
Sie haben Recht, ich habe jeder Ladung einen Verbrauch von 20 kWh zugeordnet, was für dieses Auto unmöglich ist
-
Hallo zusammen,
auch wenn ich jetzt hier viel gelesen habe, muss nochmal eine Frage stellen:
Wir haben seit Juli diesen Jahres unseren Plug-in und laden zu 95 % elektrisch.
Angefangen haben wir mit einem gemessenen Stromverbrauch von ca. 20,5 KW inkl. der Ladeverluste. Von August bis Mitte September haben wir durchschnittlich 18 KW verbraucht. Dann plötzlich ist der Verbrauch bis heute auf 23 - 25 KW gestiegen. Es gab ab Mitte September schon kühlere Morgen, aber kann das schon für diese Steigerung sorgen. Was würde das dann erst bei 0 Grad und niedriger bedeuten. Habe ich irgendwie einen Gedankenfehler oder habt Ihr noch weiteren Input für mich?
Übrigens, den Strom laden wir über die 220 V Steckdose und für die Messung habe ich ein Strommesser dazwischengesteckt.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Es ist offensichtlich, dass Ihr Messgerät falsche Zahlen anzeigt
-
Hallo mxhd1968
Hast du es in der Zwischenzeit testen können?
Mich würde interessieren, ob die Apps (CanZe und CarScanner) dieselben Werte liefern (können, z.B. die einzelnen Zellspannungen).
Von den Screenshots hier im Forum hatte mir die CanZE App schon besser gefallen, ich bin nur wegen meines iOS Systems bei CarScanner gelandet.
Gibt es Gründe, weshalb du die CarScanner App zusätzlich benutzen möchtest?
VG
Renaultzeros
Carscanner kann auch den Wärmemotor sehen, hat aber weniger Funktionen im Zusammenhang mit dem EV-Bereich.
CanZe kann nur die EV-Abschnittsdaten sammeln
-
nächstes Update:
das ganze schein sich sehr schnell verändern zu können.
Nach 2 Tagen war ich dann wieder im Bereich von 93%
und heute früh bei 94%.
Ich muss das mal sauber Auswerten und weiterhin die Einflüsse beobachten.
Auto war nur inzwischen beim
Gruß Andi
Wichtig ist, dass die maximal verfügbare Batterieleistung ohnehin nur 7,7 kWh beträgt. Wenn der SOH sinkt, nimmt die verfügbare Batteriekapazität entsprechend ab. Als ich bei 87 % SOH war, lag die Kapazität bei etwa 6,7 kWh
-
Hallo Miteinander,
willkommen in der "wunderbaren Welt der Cloud-Lösungen" und ihren alltäglichen Problemen mit der Verfügbarkeit. Die AWS-Lösung von Renault für seinen MyRenault-Services hat auch so ihre Qualitätsunzulänglichkeiten was Anbindung und Verfügbarkeit betrifft.
Das die Cloudserver einerseits mit den MyRenault-Apps auf den Handys der Kunden kommunizieren und andererseits mit den TCU-Einheiten der jeweiligen Capturs (egal ob E-Tech- oder TCe-Modelle), gibt's immer wieder mal Kommunikationsprobleme zur einen (Handy-Apps) oder anderen Seite (TCU-Einheiten). Da die Handy-Apps die Daten zur Darstellung nur von den Cloudservern erhalten und diese wiederum Daten von den TCU-Einheiten, kann immer nur das dargestellt werden, was von den TCUs geliefert worden ist. Und zu guter letzt, gibt's hie und da auch mal Probleme mit den Cloudservern selbst.
Ich erlebe das tagtäglich in meinem Job als IT-Koordinator für medizinsche Anwendungen und Gerätschaften. Jene Lösungen, die mit Cloudunterstützung arbeiten, haben immer wieder mal ein Problem mit dem Cloudservice. Hier ist es leider auch nicht anders ....
.
Somit kann ich nur darauf veweisen, Geduld zu haben und zu warten, bis der Service wieder einwandfrei funktioniert. Wenn nicht eine offensichtliche Fehlfunktion auf Handy-Seite oder TCU-Seite am Captur vorliegt, liegt's meistens dazwischen und das ist dann die besagte "Cloud".
Beste Grüße
Helmut
Es hängt alles von der Kompetenz der Entwickler ab und davon, wie viel Sie investieren. Die Cloud hat in der Tat keine Fehler, da Sie genau wissen, dass sie eine echte Revolution war, die Funktionen zugänglich gemacht hat, die zuvor unmöglich zu erreichen waren. Wenn Ihr Kerngeschäft die Herstellung von Autos (oder medizinischen Geräten) ist und Sie einen Cloud-Service entwickeln, der versucht, so wenig wie möglich auszugeben, sind dies die Ergebnisse. Wenn Sie ein Full-SaaS-Unternehmen sind und Ihr Kerngeschäft der Verkauf von Cloud-Services ist, können Sie eine Service-Verfügbarkeit von 99,9 % garantieren und Ihre Kunden sind froh, sich um nichts kümmern zu müssen, sondern den von ihnen gekauften Service in Anspruch zu nehmen. -
-
Hallo Berto,
wie ich es verstehe, ist auf dieser Seite die Software verlinkt (gratis mit Bitte um Spende).
Wo bekomme ich denn die Hardware her (Konnwei KW 902)?
Muß es genau dieses Modell sein oder funktionieren auch andere?
Any true 1.5 device will work.