Ich glaube nicht dass es einen Hersteller gbt der ein Fahrzeug in der Größenordnung und Preisklasse des Renault Captur baut, bei dem es absolut nichts zu bemängeln gibt. Und jeder der ein neues Auto kaufen möchte schaut sich normalerweise auf dem Markt nach einem Fahrzeug das seinen Bedürfnissen entspricht um. Auf Herz und Nieren prüfen, Probefahrt, Probewohnen (ggf. auch mit Kind, Hund und Kegel) usw. sollte wohl jeder machen. Dabei kann man schon einiges feststellen. Und am Ende entscheidet man sich für das Auto welches einem, unabhängig vom Hersteller, am besten zusagt. Und bei jedem Auto, egal von welchem Hersteller, findet man erst im Lauf der Zeit Dinge heraus die doch nicht das Gelbe vom Ei sind.
Windgeräusche ab 160km/h kann ich bei einer Probefahrt feststellen, haben die Konkurrenz-Fahrzeuge in der Captur Klasse auch. Und wenn ich bisher nur Oberklasse Fahrzeuge (auch Skoda) gefahren bin darf ich keinen Vergleich mit Captur und Co. bezüglich Reisegeschwindigkeit anstellen.
Ich persönlich kann über meinen Captur nicht meckern. Klar, er hat die Mucken die ich in anderen Threads schon beschrieben habe. Die können aber irgendwann durch ein Update beseitigt werden.
Hier im Forum werde ich auf jeden Fall über meine Positiven und Negativen Erfahrungen berichten.
Beiträge von Siggi 48
-
-
Codieren ist keine große Sache? Auto steht... Werkstatt Termin für Codierung 6 Wochen habe ich drauf gewartet. Konnte nur Skoda.... Keine freie hat sich da ran ge traut.... Komplett Neukodierung... ist schon ne dicke Kiste.
Fährst du überhaupt einen Captur oder arbeitest du in der Werbeabteilung von Skoda?
So wie du über den Captur herziehst kann ich mir nicht vorstellen dass du einen bestellt, bzw. gekauft hast. Wurde auch schon in einem anderen Thread erwähnt.
Wenn du einen fährst solltest du, wie auch im anderen Thread geschrieben, die Signatur eintragen. -
-
Es gibt von Renault einen speziellen Dachträger für den Captur. Preis etwa 250.Euro. Für den wird keine Dachreling benötigt.
Sorry, in diesem Thread geht es nicht um spezielle Dachträger, sondern um das Entfernen der vorhandenen Dachreling.
-
Ich könnte mir vorstellen dass im Dach Gewinde-Löcher für die Befestigung der Reling vorhanden sind. Frag doch mal bei deinem
nach ob er eine Lösung parat hat. Vielleicht gibt es ja irgendwelche Stopfen mit denen man die Löcher verschließen kann. Da kommt allerdings auch die Frage nach der Optik auf.
-
Wirklich seltsam. Kann es sein dass es innerhalb der Bundesländer Ünterschiede gibt?
-
Für meinen Edition One TCe 155 EDC ist die jähliche Kfz-Steuer auf 132€ festgesetzt.
-
Hier was zum Nachschauen.
E-GUIDE.RENAULT.COM / easy-link / Erfahren Sie alles über Ihr Multimediagerät / Index
Unter Fahrzeug - Reifendruck.
Der Captur hat das indirekte System. Ansonsten wäre der Luftdrück für jeden einzelnen Reifen ablesbar.
-
Das System mit den Sensoren in den Rädern finde ich nicht schlecht. Hatte dies bei meinem Vorgänger (Kadjar). Da bekam ich den Luftdruck für jedes Rad angezeigt. Wenn ich zur Tankstelle fuhr konnte ich genau sehen, ob und wenn ja an welchem Rad eventuell nachgefüllt werden muss.
-
Der Hammer wäre wenn die E-Tech endlich lieferbar, aber wegen fehlender Einstufung dann noch nicht Versicherbar wären.