Beiträge von Siggi 48

    Gibt es in Bezug auf den Tageskilometerzähler neue Erfahrungen? Transportsicherung wurde nochmals vom Händler überprüft, letzte Woche erfolgte ein Systemupdate – ohne Erfolg. Gestern stellte sich während der Fahrt der TKZ wieder eigenständig auf 0. Auch werden die persönlichen Displayeinstellungen im rechten Bereich (z.B. grünes Blatt als Ansicht) nicht gespeichert, sind nach jedem Neustart wieder weg.

    Bezüglich Tageskilometerzähler dürfte es nach meiner Information demnächst ein Update geben. Vermutlich in einem Gesamtpaket mit dem noch weitere "Mucken" beseitigt werden sollen.
    Was die Einstellungen im rechten Display anbelangt sollte der Fehler nach einem Systemupdate behoben sein. War bei mir jedenfalls so.
    Leider hast du keine Signatur eingetragen in der man deine Software Version sehen kann. Die aktuelle, mit der bei mir der My Sense Fehler beseitigt wurde, kannst du in meiner Signatur sehen.
    Du musst auf jeden Fall deinen :) informieren. Der muss in der Sache am Ball bleiben.

    Manche brauchen zum Entspannen eben einen Adrenalinschub. Gut kann jeder machen wie er möchte und wie er es braucht. Ob die BAB da die richtige Spielstraße ist sei dahingestellt. Und selbst wenn Richtgeschwindigkeit 120km/h käme führe ich noch auf der BAB. Ich persönlich habe mir den Kick immer auf Motorsportstrecken geholt. Da war ich aber auch immer unter Gleichgesinnten.

    Warum werden Updates nicht online OTA verteilt? Wieso muss man dafür zur Werkstatt?


    Welche Versionsnummer soll denn aktuell sein?


    Ich habe heute das Problem gehabt, dass sich der Durchschnittsverbrauch und Einstellungen zurückgesetzt haben einfach so.

    Updates für diese Fehler können nur in der Werkstatt über die OBD Buchse aufgespielt werden.
    Dein heutiges Problem ist auch einer der Fehler für den Renault nach einer Lösung sucht. Solltest du deinem :) melden. Sobald ein Update zur Fehlerbeseitigung gefunden ist muss das Update auch bei dir aufgespielt werden.
    Das hat nichts mit der Nummer der Software Version zu tun. Updates für die Version können evtl. On air erfolgen.

    Auf jeden Fall kommt jetzt Bewegung in die Sache. Ich werde noch einige Zeit abwarten bis ich zum :) fahre. Ich fahre nicht gerne für die Katz in die Werkstatt.
    Vielleicht bringt es Renault auch noch gebacken mitzuteilen für welche FIN die Updates verfügbar sind.

    Ich bin mir nicht sicher, aber es könnte damit zusammenhängen wenn man "Warnung vor Gefahrenstellen" aktiviert hat. Eine Möglichkeit eine Warnung vor Baustellen gibt es glaube ich zumindest nicht. Und Baustellen sind im gewissen Sinn ja auch Gefahrenstellen.

    Die Meldung kam bisher nicht mehr. Bin jetzt jeden Tag damit gefahren.
    Vielleicht ist es auch nur Zufall.
    Aber warum hat mein Händler ein Update bekommen und es funktioniert? ?(

    Du schreibst vielleicht ist es nur Zufall. Wurde das ESP Update aufgrund eines anderen Problems aufgespielt oder gezielt zur Beseitigung des RDKS Problems?
    Ich denke dass in letzterem Fall mein :) von RD positive Auskunft bekommen hätte.

    In der Regel werden IT Updates in Wellen ausgerollt als Teil des Risikomanagements. Man schaut in einer ersten Phase mit wenigen Teilnehmern, ob alles nach Plan funktioniert, bevor man den ganzen Markt mit evtl. Nebenwirkungen belastet. Vielleich war Dein Händler Teil einer Pilotgruppe.

    Wenn man von deiner Theorie ausgeht könnte es natürlich sein dass zuerst bei Fahrzeugen mit einem (RDKS) Problem ein Update freigegeben wird. Bei Fahrzeugen mit mehreren Problemen wird gewartet bis sie in einem Aufwasch (Update) erledigt werden können.
    Lt. meinem :) soll es anscheinend bezüglich der automatischen Nullung des Tageskilomerterzählers ein Update für den Zoe geben. Müsste dann auch bald für den Captur folgen.

    Hallo Leute,

    Ich möchte das Thema RDKS Problem noch mal aufgreifen. Hat inzwischen jemand der Betroffenen bei seinem Händler bezüglich Lösung/Update nachgefragt? Wäre schön wenn ihr hier berichten würdet.


    Ich habe am Dienstag bei meinem :) angerufen, bezüglich Update nachgefragt und ihm die Nachricht von @SilentPain mitgeteilt. Nach seiner Aussage war ihm diesbezüglich noch nichts bekannt.
    Er hat mich gebeten ihm die Konfigurationsdatei Nummern (lt. Beitrag #42) per Mail übermitteln, er würde sich darum kümmern.

    Heute Morgen kam nun sein Anruf. Laut Renault Deutschland ist noch keine Lösung für das RDKS-Problem gefunden. Nachfrage seinerseits bei befreundeten AH brachten auch nicht Positives.
    Nach persönlichen Erfahrungen in meiner Renault-Fahrer-Laufbahn wurden für Problemlösungen seitens RD sogenannte Actis Nummern an die Vertragswerkstätten gesandt. Eine solche liegt ebenfalls beim :) nicht vor. Die Konfigurationsdateien für das ESP hat er gefunden, aber nicht im Zusammenhang mit dem RDKS. Sein Vorschlag ist man könnte die Dateien bei mir versuchsweise aufspielen um zu sehen ob das Problem endgültig weg ist.

    Meine Fragen nun an @SilentPain,

    ist das RDKS Problem tatsächlich endgültig beseitigt? Woher bekam deine Werkstatt die Info dass am 06.07. ein Update bezüglich RDKS kommt wenn RD bis heute davon noch nix weiß und an alle Werkstätten weitergegeben hat? Und wenn die Werkstatt evtl. zufällig festgestellt hätte dass die Einspielung der Dateien auf das ESP-System den RDKS-Fehler beseitigt, warum gibt sie das nicht an RD weiter? Ist schon seltsam ?( .
    Ich bin mit meinem :) jetzt so verblieben. Ich warte ab bis meine Probleme, RDKS - Nullung der Tageskilometeranzeige - tlwse. neu Booten Easy-Link bei umschalten von R nach D, in einem Aufwasch beseitigt werden können. Ist ja alles schön bei ihm und in Brühl, mit Vorgangsnummer, dokumentiert.

    @steffenu


    Leider hast du keine Signatur eingetragen in der ersichtlich ist welchen Captur (Modell) du fährst.
    Du schreibst Bj. 2019, kein R-Link!
    Da du den Thread unter Captur Ii eröffnet hast muss ich nun annehmen dass du einen der ersten Captur II mit dem Easy-Link System fährst.
    Kartenupdates (Deutschlandkarte) kommen da On air, es ist kein Stick erforderlich. Lediglich Updates der Europakarte müssen bei MyRenault per Download auf einen Stick und von dem auf das Fahrzeug aufgespielt werden. Dass aber da ein Update angeboten wird wäre mir neu. Hat auch keiner der Captur II Fahrer schon diesbezüglich etwas geschrieben. Also kannst du auch noch keinen Stick haben nach dem dei System verlangt.
    Wenn du das Easy-Link System hast gäbe es die Moglichkeit eines System-Reset um die ständige Meldung zu löschen. Einfach den Ein/Aus Knopf gedrückt halten da müsste nach kurzer Zeit der Monitor schwarz werden und das Reset starten. Wenn das nix bringt ab in die Werkstatt.
    Halte uns bitte auf dem laufenden und Signatur bitte nicht vergessen!


    Gruß Siggi

    gut, dass ich nur noch den tce100 (101 ps) bestellt habe :thumbsup:

    Ich habe den TCe 155 nicht wegen der Endgeschwindigkeit bestellt. Meine Reisegeschwindigkeit ist eh nicht schneller als 130kmh. Ich möchte schließlich entspannt am Urlaubsort ankommen.
    Mir geht es um die Power von unten heraus wenn ich z. B. auf einer Landstraße überholen möchte. Da brauch ich nicht ewig hinter einem schnellen Trecker oder LKW herzockeln.