Bei renault habe ich keine 100,- Euro für den Einbau bezahlt, sonst baue ich sowas auch selbst ein. Der Einbau muss schon recht einfach sein.
Beiträge von Chrissimus
-
-
Da muss schon ein Unterschied sein, wo ich meine Anhängerkupplung anbauen lassen habe, haben die mich danach gefragt und es wäre auch ein anderer Preis gewesen, ziemlich genau das, was die Vorrüstung ab Werk gekostet hat. Beim Volkswagenkonzern sind auch ein anderer Kühlerlüfter und eine Elektroleitung usw. Verbaut, wenn man die Vorrüstung bestellt. Und die kostet da nur ca. 150,- Euro.
-
Danke, also eigentlich zweimal im Jahr. Für Deutschland macht der das ja automatisch, also dann all zwei Jahre den Rest mit Stick manuell.
Grüße
-
Hallo Udo,
Ich denke auch, dass dies eher ein Problem mit dem Gewicht ist. Fast alle großen suv hatten auch diese Probleme mit dem Fahrwerkverschleiß wegen dem hohen Gewicht. 18 Zoll sind heute ja auch keine außergewöhnliche Größe mehr.
Grüße
Christian
-
Hmh, ein Lautsprecher verbraucht doch nix. Da hast du bei Starter, Sitheizung, eben alles was Temperatur macht oder wirklich Kraft braucht die echten Verbraucher. Das andere merkst du doch erst nach Stunden im Verbrauch..... und 60 ah sind bei einem 1,4 Liter Benzinmotor eigentlich auch schon ganz ordentlich.
Grüße
Christian
-
Moin,
Dass mache ich bei allen unseren Fahrzeugen, die wir behalten wollen. Der Unterboden vom captur ist grundsätzlich schon gut durch Kunststoffverkleidungen, ähnlich wie beim neuen Mini meiner Tochter geschützt. Habe dann nur die Spalten dazwischen, die Übergänge an der Karosserie in den Radkästen, die äußere Radmulde und die Längsträger bei den Lastaufnahmepunkten / Türholm mit Unterbodenschutz, ca. drei Dosen nachgearbeitet. Dazu noch 1,5 Dosen Hohlraumversiegelung in die Türholme und Türen rein. Dann noch die schwarzen Achsträger und die hinteren Trommelbremsen schwarz lackiert. Passt super zu den schwarzen 18 Zoll Felgen!
Aber vom Gefühl her, die originalen Versiegelung würde auch viele Jahre halten. Ist nur ein bisschen dünner als bei den meisten anderen Herstellern drauf.
Grüße
Christian
-
Moin,
Wie oft werden da die Karten aktualisiert? Bei den meisten Herstellern einmal pro Jahr und bei renault?
Grüße
Christian
-
Hey Moppel,
Mir geht es genauso. Ich freue mich schon immer, wenn ich weiß, dass ich heute mit dem renault unterwegs bin. Die Ledersitze könnten ein Tick mehr Sportlichkeit vertragen, aber dass ist auch das einzige was zu anzumerken ist.
Grüße
Christian
-
Moin Udo,
Das ist doch alles led, die verbrauchen doch nix. Wir hatten den neuen seat ibizia für frei Jahre, ich schätze mal, dass die Abschaltautomatik des Motors vielleicht 5 mal in den drei Jahren aktiv war. Bei unseren Audis ist die immer aktiv, so das dies schon nervt, besonders wenn es mal schnell gehen muss beim Losfahren. Das ist wohl von Auto zu Auto sehr unterschiedlich.
Grüße
Christian
-
Hallo Udo,
Deshalb meinte ich ja auch eine zweite Person zum Messen. Du kannst doch das Fahrzeug auch mit geöffneter Haube starten. Ich werde das nächste Woche auch mal machen.
Grüße
Christian