Hallo, Kartenmaterial ist upgedatet. Wo bzw. Wie kann ich das nun noch kontrollieren?
Grüße
Christian
Hallo, Kartenmaterial ist upgedatet. Wo bzw. Wie kann ich das nun noch kontrollieren?
Grüße
Christian
Moin,
So lade gerade die neuesten Karten auf den Stick. Bei der SW Software ist bei mir die 608 am Ende. Und wenn ich nach Updates über das Auto suche, sagt es dies ist das aktuelle Version ist......
kurze Frage noch, wo ist denn der Eingang für den USB Speicher?
Grüße
Hallo Udo, danke für die Info. Was ist 37784? Und gilt das auch Garantieverlängerung?
Grüße
Christian
Moin, nun ist mein captur fast drei Jahre alt und ich kann noch ein paar Tage kostenlos Updates installieren. Was macht Sinn bzw. Wie wird es dann installiert? Habe bisher nur die automatischen Updates installiert.
Grüße
Christian
Ich habe seit Dezember 2020 10 000 km gefahren und bin insgesamt sehr zufrieden mit dem Auto.
Moin, ich wusste nicht einmal das der Benziner einen Zuheizer hat, ich kenne das nur vom Diesel oder eben E-auto..... und das ist dann ja wieder ein Grund für die schwache Batterie. Ist doch ein elektrischer zuheizer?
Grüße
Hall Udo, genau das Update habe ich seit einem Monat und außer der höheren Drehzahl im Kaltlauf hat sich bei mir anscheinend nix geändert.....
Gruß
Ich habe vor 13 Jahren einen Range Rover gefahren, da betrug schon damals der Stundensatz 130,- Euro! Ene kleine inspektion kostete 700 Euro. Und im Vergleich zu den deutschen kfz-Vertagswerkstätten ist renault auch noch ein Schnäppchen.
Hallo, habe nun seit einem Monat meine Erfahrungen zum Batterie Update gemacht. In den ersten Tagen hat tatsächlich die Start stop Funktion gearbeitet, allerdings glaube ich nur weil die Werkstatt auch die Batterie voll geladen hat. Nachdem ist die Start stop Funktion wieder Geschichte, ich fahre auch lieber ohne! Somit wird die Batterie auch bei längerer Fahrt nicht voll geladen. Die einzige dauerhafte Veränderung ist nach meiner Ansicht ein erhöhtes Standgas bzw. Längerer höhere Drehzahl in der Kaltfahrphase. Wenn damit die sonst generell schwache Batterie keine Probleme mehr macht, ist das dann für mich auch in Ordnung. Ich gehe auch nicht davon aus, dass der captur ein Batterie Management System hat, sondern die Ladung über den Laderegler des Generators gesteuert wird, d.h. entweder über die Zeit oder eher wahrscheinlich über die Stromaufnahme der Batterie. Das ist auch bei den Wohnmobilen so, und da gibt es dann Probleme beim Beladen der zweiten Batterie, wenn die erste voll ist.