Beiträge von Cappy

    Ja genau war ein E-tech und hatte den Adaptiven Tempopiloten


    Hmmm jetzt bin ich tatsächlich unsicher. Wir haben in letzter Zeit so viele Probefahrten gemacht. Ich fahr da morgen noch Mal hin. Sorry, werde das rückmelden.

    Also ... das kann man relativ leicht erkennen.


    85188D98-814C-4807-A366-4CE03A4B04C4.jpeg


    Fahrzeuge mit adaptivem Tempomaten haben im linken Bereich des Lenkrads eine Taste, die das Tacho und ein Auto anzeigt (linkes Bild).


    Die e-Techs, die aktuell bei den Händler stehen, dürften den „normalen“ Tempomaten (rechtes Bild) auf dieser Taste haben.


    Aber die Freigabe scheint nun erfolgt zu sein und die kommenden Produktionen berücksichtigen dies vermutlich.

    Antrag geht erst nach „Zulassung“.
    Da ist in der Regel das Autohaus auch behilflich. Der wird online durchgeführt.


    Dann dauert das so 2-3 Monate (je nach Lust und Laune) - dann werden die 4.500 Euro Förderung auf das angegebene Konto überwiesen.

    Na hoffentlich kommt die Freigabe auch. KW 31 hat ja begonnen.


    Produktionsbeginn ab KW41 wäre mir fast egal - Lieferung ist ohnehin vermutlich erst 2021.
    Wenn ich jetzt aber ohne Safety Paket bestelle, gibt es auch keine Garantie für Lieferung in 2020.


    Also - abwarten und Tee trinken - diese Woche erfahre ich neues vom :)

    In der deutschen Konfiguration gibt es das Safety-Paket auch nicht mehr.
    Dafür aber weiterhin den rahmenlosen Innenspiegel, der auf Nachfrage bei Renault KB vor ca. 4 Wochen, gestrichen ist.
    Und irgendwie, hab mich (noch nicht) genauer damit beschäftigt, habe ich ich den Eindruck, dass der Abstandstempomat fehlt.


    Täusche ich mich?

    Also bei mir ist bei Renault.de das Safety-Paket und der Stauassistent beim E-Tech noch konfigurierbar.
    In Österreich ist der ACC und Stauassistent ebenfalls konfigurierbar - in Frankreich dagegen nicht.


    Gestaltet scheinbar jeder seine Konfiguratoren wie er will.


    Aber in der Tat wird das Safety-Paket wohl nicht lieferbar sein - werd‘s nächste Woche erfahren.


    WOW - KW 50 ist schon recht spät - das wird knapp.
    Vielleicht lasse ich es drauf ankommen, rechne eh nicht mehr mit Lieferung 2020.
    Vielleicht wird der ACC ja noch in die Produktion aufgenommen - dann wär ja auch gut.


    Ansonsten stornier ich‘s halt - Lieferung würde dann ja eh nicht mit Bestellung übereinstimmen - daher muss ich den dann auch nicht abnehmen. Ich denke, die werden die Bestellung aber gar nicht disponieren können.

    Rückmeldung Autohaus: Querverkehrswarner ist tatsächlich freigegeben. Aber jetzt fehle es plötzlich noch an der Freigabe des Safety-Paketes???
    Davon war seitens Autohaus bisher nie die Rede. Und wenn ich weiter oben lese, sollte es das Safetypaket für meinen EDC geben....
    Wie ist eure Info dazu?
    Danke für Antworten :)

    Für den EDC-Benziner ist das Safety-Paket und der Stauassistent freigegeben - nur für den E-Tech aktuell nicht.

    Habe heute Rückmeldung von Renault Deutschland erhalten.
    Das Safety-Paket und der Stauassistent ist nur in Verbindung mit dem EDC-Benziner möglich.


    Daher wird das bestellte Fahrzeug so nicht lieferbar sein - und damit wäre auch der Kaufvertrag nichtig, da das Autohaus gem. Vertrag ja so liefern müsste wie bestellt.
    Sollte dann das Auto ohne ACC beim Händler ankommen, ist eine Abnahme durch den Käufer in diesem Falle nicht verpflichtend (siehe AGBs bzw. Neuwagenverkaufsbedingungen (NWVB))

    Vielleicht ist dieser Artikel hilfreich


    adac.de/-/media/pdf/rechtsberatung/neuwagenkauf.pdf


    Sofern du eine verbindliche Bestellung vornimmst, machst du im rechtlichen Sinne dem Autohaus gegenüber erstmal ein Angebot. Dies beinhaltet auch alle Sonderausstattungsmerkmale, die in der Bestellung aufgeführt sind.


    Sofern das Autohaus die Bestellung noch nicht bestätigt hat, liegt aus meiner Sicht noch kein gültiger Kaufvertrag vor. Da mittlerweile die in den Neuwagenverkaufsbedingungen (NWVB) geregelten 3 Wochen bereits vorüber sind, an denen du an die Bestellung gebunden bist, könntest Du ohne Probleme die Bestellung stornieren.


    Sofern das Autohaus eine Bestätigung sendet und dort z.B. den Auftrag bestätigt und von sich aus den Querverkehrswarner herausnimmt, kommt es noch nicht zum Kaufvertrag, sondern es liegt wieder ein (neues) Angebot vor, dass du dann wiederum annehmen kannst - dann wäre der Kaufvertrag geschlossen.

    Der Stauassistent ist meines Wissens nach nur in Verbindung mit dem adaptiven Tempomaten möglich, d.h. er „erweitert“ dessen Funktionalität.

    Ein weitere Option - wenn man dies als solche bezeichnen will - ist natürlich:


    3. Stornierung der Bestellung. Dies ist natürlich möglich, da man nur 3 Wochen an die Bestellung gebunden ist und Renault bzw. das Autohaus dann ja vor Ende August keine Bestätigung der gewünschten Konfiguration geben wird.


    Ist sicher keine schöne Option - zum aktuellen Zeitpunkt aber zumindest für mich nicht unwahrscheinlich. Ich habe allerdings noch keine Auftragsbestätigung bzw. Rückmeldung von meinem Freundlichen erhalten.


    Ein Verzicht auf das Safety-Paket käme für mich nicht in Frage - ebensowenig der Wechsel auf die rein thermische Variante.