Habe kein Wasser im Innenraum.
Beschlagende Scheiben kenne ich nur, wenn wir selber viel Wasser (regennasse Kleidung, oder sehr verschwitzt im Winter) ins Auto bringen. Und einmal glaube ich mich erinnern zu können, wo ich bei der Handwäsche wohl zu ambitioniert und lange mit dem Hochdruckstrahler im Belüftungsbereich hantiert hatte.
In Summe hatte ich bisher keine 2 handvoll mal beschlagene Scheiben.
Die "max. Scheibenbelüftungstaste" gedrückt, und in sekundenschnelle ist der Beschlag weg.
Sobald man selber trockener ist, braucht´s die max. Belüftung nicht mehr.
Ist aber kein anderes Verhalten, als bei allen Autos, die ich vorher bewegte.
Nur einmal kann ich mich erinnern, wie wir zu viert einmal mit einem Kadett E über eine Woche lang im Winter nur von Unterkunft zum Schilift gefahren sind (ca. einen km).
Wir haben das soviel Wasser ins Auto getragen, dass es wirklich von allen Scheiben runtergeronnen ist und über die Nacht eine schöne Eisschicht gebildet hat.
Da dauerte es nachher einige Zeit bis man das Gefühl hatte, dass das Auto wieder trocken ist.
Bei deinem Auto könnte sein, dass die Wasserabläufe eventuell verstopft sind.
Schau mal im MT Forum beim sogenannten Wertigkeitshersteller VW.
Dort findest du in den UP! und Golf 7 Foren sehr viele Fahrer, die mit Wasser im Innenraum kämpf(t)en.
Da findest du (oder deine Werkstätte) mehrere Fehlermöglichkeiten.