Beiträge von geka

    Hallo,
    Laut Werkstatt wurden u.a. die Kennfelder angepasst. Soll also Leistung aber vor allem Verbrauch optimieren.


    Leistung und Verbrauch optimieren: ist das deine Annahme oder wurde das von der Werkstätte so gesagt?


    So kurzfristig ist es schwer zu sagen, ob und wie sich das Update real auswirkt. Aussagekräftiger ist dein Fazit nach ein paar Tankfüllungen.


    PS.: wieso gibt es bei diesem user noch keinen dankebutton?

    Vor eineinhalb Wochen sind wir mit 3 Autos auf eine Almhütte rauf- und runtergefahren.
    Richtig spitze Kehren, Schotter, Schlaglöcher.
    Kollege mit dem älteren Discovery kam gerade noch so um die Kehren ohne reversieren rum, eine unhandliche Kiste, sehr hartes Fahrwerk.
    Der andere mit einem ziemlich neuen Golf Variant 4 motion + Schlechtwegefahrwerk hatte in den Kehren Schiss vor dem Aufsetzen und dass der Schotter den Lack demoliert.
    Ich mit dem Captur bin locker flockig rauf- und runtergesurft, war echt lässig. Schluckte Fahrbahnschäden viel besser als der Disco, durch die Bodenfreiheit nahm ich die Kehren innen mit Schwung, der prasselnde Schotter landete an der schwarzen Kunststoffbeplankung.
    4 ausgewachsene Kerle (ich 1,98m) locker Platz inkl. Rucksäcke.
    Dazu noch ein Gesamtverbrauch von 5,3l auf 60km, davon 15km Großteils im ersten und zweiten Gang / 1400Hm auf 17km.
    Ich mag einfach das Wägelchen.

    Meine Definition von Automatik: ein Getriebe, das selbständig Gangwechsel durchführt. Also Wandlerautomatik, CVT, Getriebe mit automatisierter Kupplung,...


    Grundsätzlich führt das Doppelkupplungsgetriebe in der Realität zu einem Mehrverbrauch gegenüber dem Schaltgetriebe:
    - höheres Gewicht
    - schlechterer Wirkungsgrad da sich mehr Teile bewegen
    die Bewegung kann man gut hier auf dem Video sehen:
    http://www.youtube.com/watch?v=nc_dCPu59v4
    - das EDC kann im Gegensatz zu mir nicht vorausschauend fahren (mittlerweile lassen Hersteller Topografiedaten in Verbindung mit GPS in die Schaltstrategie mit einfließen - siehe Mercedes)


    -> der Normverbrauch vom Captur EDC ist außerorts 0,2l höher, in der Stadt 0,6l (hier wirkt sich jedoch die fehlende S+S aus)


    Sollte jedoch jemand keinen Plan von ökonomischer Fahrweise haben, kann es durchaus sein, dass das EDC weniger verbraucht.
    Bei meinem ökonomischen Fahrstil wird das EDC im Automatikmodus definitiv mehr verbrauchen.

    Also ich hatte vorher den Clio IV GT EDC.
    Sehr komfortable Automatik, aber wenn man damit heizen will, schaltete das Getriebe öfters einen Gang zuviel zurück oder hielt einen Gang zu lang. Da musste man mit den Schaltwippen mithelfen.
    Wieso ich beim Captur keine Automatik mehr habe?
    Beim Clio dachte ich mir nur bei dichtem Stop and Go bzw. Stadtverkehr, ja deswegen habe ich mir Automatik gekauft. Das kommt bei mir aber ganz ehrlich zu selten vor, die den Mehrpreis bzw. Mehrverbrauch (auch wenn es nur ein paar Zehntel sind) rechtfertigen. Darum wieder Handrühren und ich glaube die Gangwechsel ähnlich sanft wie der Doppelkuppler hinzubekommen.

    Am Telefon bis jetzt noch nicht.
    Sagte mir nur dass es ein Update gibt und sie mir das dann im Rahmen meines Werkstattbesuchs mit aufspielen möchten.
    Ich werde es am Dienstag aber nochmal hinterfragen.


    Hallo firepat112,
    hast du Probleme mit Vibrationen im 5ten zwischen 110 und 120km/h?
    bitte nachbohren, was das Update für Verbesserungen bringen soll?
    Bitte auch beobachten, ob sich Leistungs- und Verbrauchsverhalten nach dem Update ändern?
    Ich weiß, viele bitte, bitte.


    Grüße,
    geka

    Hallo Uli,


    danke für die Info.
    Ist sicher, dass das Update das Vibrationsproblem lösen soll?
    User firepat112 bekommt Dienstag auch das Update, er hat aber hier im Forum nicht über Vibrationsprobleme geklagt.
    Wie geschrieben habe ich ein Motorsteuerungsupdate ausgeschlossen, da damit nicht die Wurzel vom Problem behoben wird (andererseits kann man damit billig die auftretenden Vibrationen reduzieren).
    Ich bin gespannt, was firepat112 über Leistungs- und Verbrauchsverhalten nach dem Update berichten wird.

    Ja, für Musik bleibt der USB übrig.
    Hatte dasselbe Szenario im Clio GT. Funktionierte tadellos und war optisch mit dem Nano USB Stick sehr unauffällig.