Beiträge von Dalmimaus

    Hallo Holger!

    Ja , ist für mich auch ein bischen Sicherheit. So weis ich, dass nicht jeder in mein Auto so leicht rein kommt, wenn doch meine Key Card mal zu nahe an meinem Auto ist. Die Schutzhülle hatte ich durch Zufall bei ATU erstanden. Ist auch ein Schutz der Key Card selber, wenn ich diese mal in meinem Rucksack transportiere ( den hab ich eigentlich immer dabei, da ich keine Handtasche habe^^).;)

    Hallo Udo!

    Was ist eigentlich der Unterschied von " Automatische Verriegelung der Türen" und dem Menüpunkt " >Entriegeln bei Annäherung/ Verriegeln bei verlassen"? Auch hast du den Bestätigungston auf "on" und gleichzeitig den Menüpunkt "geräuschlos" auch auf "on". Wiederspricht sich das nicht? Entweder hat man einen Ton oder nicht. Oder hab ich da einen Denkfehler?

    Da haben wir vielleicht den Unterschied zu meinem Cappi1. Bei mir ist der Menüpunkt "Entriegeln bei Annäherung/ verriegeln bei verlassen, immer aktiv, solange meine Key Card nicht abgeschirmt ist. Wenn ich mich von meinem Auto entferne, schließt dieses nach ein paar Meter automatisch mit einem Piep, piep Ton. Dann fahren auch die Seitenspiegel ein und alle Lichter im Auto gehen aus. Finde ich selber nicht schlecht, da ich öfters alle Hände voll habe und mich nicht auch noch um das abschließen kümmern muß.


    Grüßle Sabine

    Hallo Sabine,


    nachdem das Fahrzeug bei Annäherung sowieso komplett öffnet, sehe ich darin keinen Sinn. Es sei denn, die Funktion Öffnen bei Annäherung ist ausgeschaltet.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Udo!

    Vielleicht ist es beim Cappi2 anders als beim Cappi1. Wenn ich mit der Fernbedienung nähere muß ich immer noch den schwarzen Knopf am Türöffner drücken, um ins Auto zu kommen ( auch erst dann fahren die Seitenspiegel aus). Die Annäherung entriegelt nur das Auto, öffnet es aber nicht. Ist die Fernbedienung in meiner Schutzhülle, die auch eine Abschirmung hat, komme ich überhaupt nicht ins Auto. Dann funktioniert auch nicht der schwarze Knopf.


    Grüßle Sabine

    Hallo Cap2intens,


    was macht es für einen Sinn, wenn die Klappe per Fernbedienung entriegelt, wenn man eh den Drücker betätigen muss.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallöchen Uh_newyork!

    Ich kann dir nur von meinem Cappi1 dazu was sagen.

    Wenn ich mit der Fernbedienung den Kofferraum entriegeln möchte, bleibt der Rest vom Auto verschlossen. Schließe ich den Kofferraum dann wieder, wird dieser automatisch wieder verriegelt. Wenn ich den Kofferraum mit dem Drücker öffne, entriegelt das komplette Auto, Außenspiegel fahren aus und das Auto zeigt mir es so an, als ob ich einsteigen möchte.

    Finde ich gut, denn wenn ich nur was aus dem Kofferraum holen möchte, muß nicht das komplette Auto hochfahren.

    Diese Funktion hatte ich aber auch bei meinem Ford Fiesta.


    Grüßle Sabine

    meine frage....ist hilfreich bei Frost Temperaturen abends die eingeklapten aussenspiegeln mit WD-40 Universalspray einzusprühen!!??? oder gibts was besseres!!!

    wie behaldelt Ihr in Winter ( bei draussen Parken ) die aussenspiegeln...

    Grüße Salvo1

    Behandeln tu ich die Außenspiegel gar nicht.


    Grüßle Sabine

    bei mir hat es ja bis jetzt geklappt nur waren die wohl vereist und da ging einer nur ein stück auf .

    Wenn dein Auto draußen steht und du mekst, dass es bei Minustemperaturen regnen oder schneien soll, dann stülpe einfach irgend was über die angeklappten Spiegel. Mache ich auch bei der Frontscheibe, damit sie nicht von innen anfriert. Bei dem jetzigen Wetter kommt immer einiges an Feuchtigkeit in den Innenraum des Autos.


    Grüßle Sabine

    mir fiel das nur auf, weil in der Autobild ein Test war von meinem Motor. Dort war die Jahressteuer mit 122€ angegeben.
    Mein Steuerbescheid war dann 132 €......... ?

    Ich habe das nicht weiter verfolgt.......aber eine nachvollziehbare Antwort wäre ja nicht schlecht......aber die machen ja eh was die wollen......:m0003::m0001::m0045:

    Hallo Arto!

    Das kommt darauf an, wann Autobild seinen Artikel erstellt und veröffentlich hat. Die Steuer wurde ja jetzt nach dem neuen Messverfahren des CO2 Ausstoßes berechnet. Die Steuer meines Cappi ist auch höher, als was mein :) geschrieben hatte. Nach dem alten Messverfahren wäre sie unter 100 Euro gewesen, mit dem neuen Messverfahren über 100 Euronen.


    Grüßle Sabine

    herrlich........:kl:

    Was mich am meisten nervt ist, das das Autoradio sofort losdöddelt wenn man startet. Renault verlangt von mir, das ich ständig Hintergrundbeschallung ertragen muss........

    Es ist doch wohl meine Entscheidung, ob ich das Geblärre aus den Teil, mir antun will oder nicht.......aber das bekommen die nicht gebacken :muh:

    Hallo Arto!

    Also, wenn ich das Radio manuell aus mache, bevor ich den Motor ausschalte, geht das Radio bei erneutem Start des Motors auch nicht an. Lass ich das Radio aber auch bei ausgeschalteten Motor an, schaltet es sich entweder bei Türöffnen automatisch aus oder bei geschlossener Tür nach ein paar Minuten. Dann geht das Radio aber bei erneutem Motorstart automatisch an.


    Grüßle Sabine

    Hallo Sabine,


    in meinem Clio 4 geht das sehr wohl, der ist technisch mit dem Captur 1 identisch.
    Welches Multimedia-System hat Deiner? Mein Clio hat nur MediaNav.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Udo!

    Ich habe auch das Media Nav Evolution. Hab aber noch ein altes IPhone 5. Ich muß dir aber auch sagen, das ich das nicht so krumm nehme, das es mit Blurtooth nicht geht. Ich fahre oft nur Kurzstrecken. Da kopple ich das Handy sowieso nicht mit dem Auto. Telefonieren mach ich nicht gerne während ich fahre und mit DAB Radio hab ich auch genug Musikauswahl, die mir gefällt. Kommt sogar vor, das ich das MediaNav mit dem Radio ausschalte, um meine Ruhe zu haben. Ich bin da einfach noch richtig altmodisch.8o Handy nur Prepaidkarte ohne Internetzugang. WhatsApp und Co. mache ich nur mit heimischen WLan oder free WLan.;)


    Grüßle Sabine

    Hallo Sabine,


    es geht auch über die Bluetooth-Verbindung. Die Auswahl der Musikquelle kann auch über die Tasten am Satelliten vorgenommen werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Nee, über Bluetooth funktioniert es nicht. Schon alles ausprobiert. Hab da auch keine Geduld jetzt mehr, zu suchen an was es liegt. Über das USB Kabel geht das fabelhaft und das Handy wird auch gleichzeitig geladen. Das reicht mir.


    Grüßle Sabine