Beiträge von harro

    Hallo,


    ich habe mir das Sorgenfrei-Paket (Garantie und Wartung) für 48 Monate/60.000km für € 1.324,00 gekauft.


    Lt. AGB (6) sind darin alle für die Wartungen erforderliche Schmierstoffe und Materialien enthalten.


    Ich gehe mal davon aus, dass sich das rechnet.


    Gruß

    harro

    Hallo Heinz,

    danke für die Aufklärung.

    Nach einem Totalcrash und 3 Tage Werkstatt schnurrt er bis jetzt wie eine satte Katze. Auch der Tageskilometer hält bis jetzt durch.

    Hoffe, das bleibt so. :)


    an Oli,

    438 km elektrisch, 10 km Verbrenner. Habe momentan die ideale Plug-In Situation. Ab Juli kommt der Verbrenner auch zum Einsatz. Dann weiß ich mehr.

    Viele Grüße

    harro:)

    Hallo @ Heinz.Spack,


    wie kommt man auf so fantastische Werte? Mein durchschnittlicher elektrischer Verbrauch liegt bei 15.8 kWh/100 km bei einer Strecke von 438 km elektrisch und 10 km VB. Verhaltene Fahrweise, Mixtur aus 30%/50%/20% Landstraße /Autobahn/Stadt.


    Viele Grüße

    harro:)

    Hallo,


    hier mein Beitrag zum Thema laden:


    Restladung: 8 %

    Geschätzte Ladezeit lt. Amarturenanzeige: 4:20 h

    Ladespannung: 213 V

    Ladestrom: 9,04 A

    Ladeleistung: 2,04 kW

    Eingespeist lt Zwischenzähler: 9,8 kWh


    Macht was draus.

    Ein schönes Wochenende

    harro

    Hallo zusammen,


    ich habe die 230 Volt Ladebox fest an der Wand installiert und und über einen Countdown Timer mit der Steckdose verbunden. Nach Ablauf der vorgegebenen Zeit wird die Box abgeschaltet. Das Kabel bleibt also immer angeschlossen. Schont die Steckdose.

    Unter folgenden Nummern kann, wer will, sich einen Timer bei ebay nach eigenem Geschmack bestellen. Alle sind mit 3,6 kW belastbar.

    SYGONIX SY 4499402, Schwaiger 661569, Bearware 303999.


    Viele Grüße


    harro;)

    Hallo zusammen,


    wenn ich die Aussage des Serviceberaters richtig verstehe, muss der Verbrenner bis zum Erreichen der "Arbeitstemperatur" der Batterie zugeschaltet werden. Welche Kühlwassertemperatur/Batterietemperatur erreiche ich denn überhaupt nach zwei bis drei Kilometern Fahrtstrecke mit einem kalten Motor?


    Nun denke ich mal zwei Monate weiter: Dann sollte die Situation durch die jahreszeitlich bedingten höheren Umgebungstemperaturen bis zum Eintritt des nächsten Winters nicht mehr bestehen. Und dann?


    Viele Grüße


    harro