Beiträge von harro

    Hallo zusammen,


    habe inzwischen noch andere Renault-Publikationen besucht und bin dabei auf folgenden Link gestoßen:


    https://blog.renault.de


    Dort klickt Ihr "neues von Renault" an. Nach weiteren 6 Klicks auf "Mehr Beiträge laden" trefft Ihr links auf den Beitrag "Hybridantrieb bei Renault".


    Man sagt einerseits, dass man im PURE-Modus uneingeschränkt elektrisch fahren kann (bis Batterie leer). Andererseits räumt man aber auch ein, dass der Modus durch bestimmte Situationen unterbrochen werden kann. Ein bisschen unehrlich.

    Vielleicht jagen wir aufgrund mangelnder Information seitens Renault auch einem Phantom hinterher? :m0034:


    Viele Grüße


    harro :hi:

    Habe gerade von einem, mir persönlich noch unbekannten freundlichen Mitarbeiter der Renault Retail Group, St. Augustin einen Rückruf erhalten.

    Tenor: Von Renault hat er nichts erfahren können. Er vermutet, dass im Hintergrund irgendwelche Prozesse ablaufen, die die Unterstützung des Verbrenners erfordern.

    Also, bleiben wir am Ball und forschen weiter.


    Viele Grüße


    harro

    Hallo zusammen,


    angeregt durch die nachfolgenden Videos, habe ich heute morgen die Klimaanlage vor Fahrtantritt im Pure-Modus ausgeschaltet. Der Verbrenner startete nach ca. 1,5 km. Habe leider nicht auf die Geschwindigkeit geachtet.

    Bitte, seht/hört Euch doch mal folgende Videos an:


    E-GUIDE.RENAULT.COM / Captur-2 / Videos / Index


    "Die Fahrmodi PURE, MY SENSE, SPORT". Achtet auf den Ton bei den Timecodes 1:40 und 1:52.


    "Das E-TECH Multimodus-Automatikgetriebe". Bei Timecode 0:09 spricht man von DEN ELEKTROMOTOREN. Die Bilder scheinen das zu untermauern.


    Ich hoffe, ich habe die Verwirrung nicht noch größer gemacht.


    Einen schönen Tag


    harro

    Hallo E-TECH 160-Fans,

    vielleicht liege ich ja falsch, aber die 12 Volt Batterie, die unter Anderem das "Mäusekino" versorgt, muss ja auch mal aufgeladen werden.

    Das würde das Zuschalten des Verbrenners nach nur kurzer Fahrt und für kurze Zeit erklären.


    Mit freindliche Grüßen

    harro

    Hallo zusammen,


    wenn ich die E-Nav-Funktion richtig verstanden habe, fährt er solange auf Batterie, bis diese bis auf 40 % entladen ist. Dann müsste er, um die Ladung für die "Stadt" zu reservieren auf den Verbrenner umschalten.


    LG

    harro

    Hallo Zusammen,


    ich lade meinen Captur Intense mit dem als Zubehör mitgelieferten Kabel an der Haushaltssteckdose mit vorgeschaltetem FI und Zähler. Bei völlig leerer Batterie dauert der Ladevorgang ca. 4:10. Ladung ca. 9,8 kWh.

    Es stellt sich doch die Frage, ob die Installation einer Wallbox mit entsprechend teuerem Kabel bei einer Verkürzung der Ladezeit um ca. 1.5 Stunden oder das Aufladen an einer öffentlichen Ladestation überhaupt Sinn macht.

    Meine täglichen Besorgungen kann ich "elektrisch" erledigen. Deshalb ein Plug-in Hybrid. Für lange Strecken, was selten vorkommt, muss dann der Verbrenner ran.

    Viele Grüße

    harro