Beiträge von Uh_newyork

    Hallo Werner,


    mein kurzer Druck auf die Sprachtaste am Lenkrad startet die Sprachsteuerung vom EasyLink, ein langer Druck auf diese, die Sprachsteuerung des Mobiltelefons, beim iPhone die Siri. Bei Android funktioniert das kaum, weil das von der Codierung im OS des Telefons abhängt. Da gibt es keinen einheitlichen Standard.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Daniel,


    die Geräte baue ich nicht aus, sorry, dafür fehlt mir die Zeit. Die Ersatzteilnummer ist nur bei Ausbau sichtbar.


    Die Softwsreversion kann ich versuchen auszulesen.


    EasyLink hat die ID 283C34331R, unterstützt aber nur die Steuergeräte im HJB.


    EasyLink passt auf keinen Fall in den Captur 1.


    Möglicherweise sind aber die Anschlüsse von R-Link1 und MediaNav identisch oder ähnlich.

    Wer würde dann das Radio entsprechend Deinem Fahrzeug programmieren?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Edgar,


    Vertragspartner ist ja mein Händler und nicht der Importeur. Unabhängig, ob der Importeur zustimmt, ist der Vertragspartner, der das Fahrzeug letztendlich zurücknehmen muss.
    Der Importeur wird versuchen, seine Händler dabei zu unterstützen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Peter,


    im Fachhandel bekommst Du eine EFB-Batterie wesentlich günstiger, als bei Renault. Selbst eine höherwetigere AGM-Batterie bekommst Du günstiger, als eine EFB bei Renault.

    Acht Jahre mit einer Batterie ist hervorragend. Bei meinem Espace wechsle ich die Batterie jährlich mit den Winterreifen, um böse Überraschungen zu vermeiden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Peter,


    ist die Batterie schwach, werden viele Systeme abgeschaltet. „ASR ein“ ist keine Fehlermeldung, sondern nur ein Hinweis, dass das ASR eingeschaltet wurde.

    Ich rate Dir, die Batterie auszutauschen, andernfalls wirst Du bald komplett liegen bleiben.


    Ein Indikator, dass die Batterie nicht gut aufgeladen ist, wenn beim Abstellen des Motors die Fehlermeldung „Fernlichtautomatik prüfen“ erscheint.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Werner,


    das liegt an der Codierung des Mobiltelefons. In der Android-Welt gibt es keinen einheitlichen Stsndard. Mit jedem iPhone funktioniert das perfekt! Siri startet und führt die Sprachbefehle fehlerfrei aus. Anscheinend geht das in Android nur mit einem Androiden pur, zum Beispiel Motorola.


    Liebe Grüße

    Udo