Hallo Higheffect,
was war die Ursache für den Fehler Ambientelicht? Welche Maßnahme hat diesen Fehler beseitigt?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Higheffect,
was war die Ursache für den Fehler Ambientelicht? Welche Maßnahme hat diesen Fehler beseitigt?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Kalla,
es gibt einen generellen Fehler, der an der Toolbox zu liegen scheint. Auch auf meinem Mac ist der aufgetreten. Der Download wurde jedoch ordnungsgemäß auf den USB-Stick kopiert. Die Installation im Fahrzeug war damit fehlerfrei.
Bei Windows liegt der Datensatz irgendwo auf Laufwerk C in einem temporären Ordner, woraus sich der auf den USB-Stick kopieren lässt. In den Tiefen des Forums im Karten-Thread wurde das bereits von einem Forenmitglied beschriebenen.
Die Karten 2020.03 sind schon ältere Karten, ich denke 2019.06. Die 2019.12 wurden mit 2020.09 angezeigt, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Die 2020.06 werden mit 2021.01 angezeigt, die neuesten 2020.12 mit 2021.06.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Daniel,
MediaNav habe ich in meinem Clio 4. Da läuft die Software problemfrei. Meiner ist von Mitte 2017, hat vermutlich ein leistungsfähigeres „Radio“.
Helfen wird nur ein Radiotausch, was vermutlich nicht mehr durch die Fahrzeuggarantie gedeckt ist.
Ein Einbau von R-Link2 ist nicht möglich. Passen würde R-Link1/R-Link Evolution, was sich kostenmäßig nicht auszahlt.
Der Captur 2 hat EasyLink mit TomTom Navigationssoftware. Dieses System ist sehr leistungsfähig, hat aber auch so seine Tücken.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Werner,
der Punkt 2.3 ist ganz einfach zu erklären.
Die Werksgarantie beträgt bei RJx, RFA und RFE zwei Jahre und bei RFC, RFD und vermutlich auch RZG drei Jahre. Somit beginnt die Plus-Garsntie bei RJx, RFA und RFE bereits nach zwei Jahren und bei RFC, RFD und RZG nach drei Jahren. Die Gesamtgarantiedauer beträgt von der Erstzulassung weg fünf Jahre und das bis maximal 100.000 Kilometer.
Die Plus-Garantie deckt im Gegensatz zur Werksgarantie nur technische Mängel und keine Teile der Karosserie und des Innenraums, wenn der Fehler kein technischer Mangel ist. Klappern zählt nicht als technischer Mangel. Eine gerissene Türseitenverkleidung ist kein technischer Mangel. Ein gebrochener Entriegellungsknopf der Mittelarmlehne beim RFD wird als technischer Mangel gewertet, auch das Abbrechen der Entriegellungstaste beim Wählhebel.
Der RJB, genauer gesagt HJB, und hat zwei Jahre Werksgarantie und drei Jahre Plus-Garantie, aber nicht mehr serienmäßig.
RJB = HJB = Captur 2
RJB = Typcode der VIN nach Herstellercode VF1RJB00….
Kürzel erste Stelle anstatt „R“
J = Großraumfahrzeug
B = Schrägheck Fünftürer
D = Coupé
L = Limousine
K = Grandtour
H = SUV
Kürzel zweite Stelle
J = Plattform CMF-A
F = Plattform CMF-C/D
Z = modified Plattform CMF-C/D
B = Plattform CMF-EV (Elektro)
RFA = JFA = Scenic V
RFB = BFB = KFD = Megane IV DFB = Megane R.S.
RFC = JFC = Espace V
RFD = LFD = KFD = Talisman
RFE = HFE = Kadjar
RZG = HZG = Koleos
RJA = BJA = Clio V
RJB = HJB = Captur II
RJ? = DJ? = Arkana, vermutlich DJC
BCB = Elektro Megane
HCB = SUV Elektro Megane, könnte Kadjar oder Koleos genannt werden
Liebe Grüße
Udo
Hallo eCappi,
es wird nicht anders sein, als bei einem Verbrenner. Wenn der Schlüssel bei laufendem Motor den Empfang verliert, läuft der Motor weiter. Das Abstellen geht dann nur, wenn entweder die Keycard wieder im Innenraum ist oder der Startknopf länger gedrückt gehalten wird.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Bernd,
wichtig ist, Dein Fahrzeug funktioniert jetzt so wie es soll. Traurig, wenn das nicht schon beim ersten Werkstattaufenthalt klappte.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Gemini,
verlasst Euch auf keinen Fall auf eine Aussage des Werkstattmeisters. Wenn eine teure Garantiereparatur anstehen sollte, entscheidet das der Zuständige beim Importeur und dieser ist geneigt, Zahlungen abzuwenden. Gebt Renault keinen Angriffspunkt, sich aus der Garantie stehlen zu können. Was heute vom Importeur geduldet wird, kann morgen ein Problem sein.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Flatsix,
das sind aber die Karten 2020.12, die neuesten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jürgen,
im November ist dann die Wartung fällig, aber unbedingt vor dem Zulassungsdatum. Eine Terminüberschreitung könnte Probleme bei der Garantie bringen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Bernd,
hast Du in der Werkstatt das Beispiel mit der Kamera erwähnt? Wenn die Optik nicht funktioniert, ist das auf alle Fälle schwierig, dieses Problem zu greifen.
Liebe Grüße
Udo