Hallo Gerd,
ist die Neuprogrammierung des Tachodisplays wirklich erfolgreich gewesen?
In meinem ist der Fehler seit Actis 81855 nicht mehr aufgetreten. Mal sehen, ob es so bleibt…
Liebe Grüße
Udo
Hallo Gerd,
ist die Neuprogrammierung des Tachodisplays wirklich erfolgreich gewesen?
In meinem ist der Fehler seit Actis 81855 nicht mehr aufgetreten. Mal sehen, ob es so bleibt…
Liebe Grüße
Udo
Hallo uesser,
meine Vermutung ist, dass win Softwareupdate vorgenommen wird, damit im Pure-Modus, also rein elektrischen Modus, der Benzinmotor bei 74 km/h nicht starter bzw. sollte dieser wegen dem Gangwechsel starten müssen, gleich wieder ausgeht.
Siehe dazu die Berichte zum E-Tech
Liebe Grüße
Udo
Hallo Gerd,
mich kenne in meinem nur die Eingabe der Hausnummern über die Auswahlliste. Zwar kann man eine Hausnummer eingeben, was bei einer einstelligen Hausnummer sofort akzeptiert wird, bei mehrstelligen gehts nur über die Liste.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Joerg,
versuche einen EasyLink-Restart, den Ein/Aus-Schalter bei laufendem Motor so lange gedrückt halten, bis der Bildschirm schwarz geworden ist.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Gerd,
bitte gib Deine EasyLink-Softwareversion an:
Menü - Info - System - SW-Update
Liebe Grüße
Udo
Hallo Berto,
danke!
Das Video gibt es auch in Deutsch:
Liebe Grüße
Udo
Hallo klaga,
je später Deiner produziert wurde, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die im Forum nachzulesenden Probleme vorhanden sind.
Es gibt Fahrzeuge, bei denen muss die Hardware gewechselt werden, damit Fehler verschwinden und solche, wo Softwareupdates die Fehler beseitigen.
Besteht der Fehler, dass sich der Tageskilometerzähler und/oder der Bordcomputer nullt, wird mit Actis 81855, einer Neuprogrammierung des Tachodisplays, das Problem behoben. Wichtig ist aber, dass vor Ausführung der Neuprogrammierung unbedingt die Softwareversion des Tachodisplays überprüft werden muss, denn es gibt Versionen, wo die neue Software auf keinen Fall installiert werden darf, weil danach das Display unbrauchbar geworden ist. Neue Displays können nicht geliefert werden!
Innerhalb der Garantie sind Actis-Lösungen kostenfrei. OTS sind auch nach Ablauf der Garantie ohne Berechnung.
Actis = Action Technique Speciale
OTS = Operation Technique Speciale (Rückruf und Status wie Rückruf)
Liebe Grüße
Udo
Hallo Kurti,
ich kann nicht prüfen, ob bei Fahrten in Deutschland die Radarwarnung in meinem Captur funktioniert. Im Espace habe ich bei der letzten Fahrt in Deutschland, letztes Jahr im September, nicht darauf geachtet.
Liebe Grüße
udo
Hallo Kurti,
bereits in neueren R-Link2-Fahrzeugen fehlt in Deutschland die Radarwarnung. Die Navigationssoftware von R-Link2 liefert NNG aus Ungarn, die Navigationskarten und die Datenbank der Warnpunkte stammen von TomTom. EasyLink hat wieder die Navigationssoftware von TomTom. In EasyLink werden die Warnpunkte online synchronisiert. Bei einer neu errichteten Autobahnbaustelle wurde mir ein dort installiertes Radar trotz altem, neuersten verfügbarem Kartenmaterial, Stand Dezember 2019, angezeigt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Berto,
danke für Deine Information - kennst Du eine Pass-Through-Schnittstelle?
Liebe Grüße
Udo