Wenn du schon durch einen Elektriker ein Kabel ziehen lässt, dann wenigtens ein 5X2,5mm2 um es später mit 16A für 11kW-Wallbox nutzen zu können.
Ja, das haben wir vor. Zumindest wird das Leerrohr darauf ausgelegt.
Wenn du schon durch einen Elektriker ein Kabel ziehen lässt, dann wenigtens ein 5X2,5mm2 um es später mit 16A für 11kW-Wallbox nutzen zu können.
Ja, das haben wir vor. Zumindest wird das Leerrohr darauf ausgelegt.
Für eine 16A-Ladung benötigt man das passende Green Up Ladekabel welches es als Zubehör gibt und wieder extra kostet.
Ohne Green Up Ladekabel kann man auch an der Steckdose laden, jedoch mit geringerer Ladeleistung: ---> wie hmarburg schon schrieb: Geldmacherei, denn eine "normale "Schuko" tuts dann auch.
Warum auch der ganze Aufwand? Ob 10A oder 16A Ladestrom: vorm schlafengehen den Cappi ans Ladekabel und am nächsten Morgen ist er geladen.
Ja, so werden wir es jetzt machen.
Nur falls wir für 50 EUR für die Green Up und ohne Aufpreis beim Elektriker auch in 3 Stunden hätten laden können, hätten wir das mitgenommen.
Good to know: Die Bedieungsanleitung für das Ladekabel erwähnt dezidiert die Green Up Dose. Deshalb gehe ich davon aus, dass das 16A Kabel damit auch funktionieren sollte.
Danke für die Infos.
Da unserem Captur das 10A Schuko-Kabel beiliegt (und das 16A Schuko-Kabel angeblich gar nicht mehr ausgeliefert wird), hat sich die Idee einer 3,7 kW Schuko-Steckdose erledigt.
Nun kommt einfach eine neue an die Wand und fertig.
Ich habe es so verstanden, dass das Auto an der Green Up Dose schneller lädt?
Ich weiß, dass ein Kabel im Auto liegt (der Verkäufer hat nachgesehen, welchen Anschluss es hat), aber woher weiß ich, ob es das 10- oder das 16A Kabel ist?
Bei der Bestellung wurde nichts dazu gesagt. Kann ich das im Zweifel noch umtauschen?
Die Unterlagen, die mir der freundliche Renaultmann vorab für den Elektriker geschickt hat, beziezen sich auf ein 16A-Kabel, und auch die Green Up Dose wird namentlich erwähnt.
Kann ich mit diesem Kabel auch an einer "normalen" Steckdose laden? Ich gehe mal davon aus, dass weniger immer geht, oder?
Hallo Holger,
danke für deine Antwort.
Der Elektriker wird neue Kabel ziehen, ein FI ist vorhanden und die Steckdose wird auf 16A abgesichert.
Kannst du mir bitte erklären, was du mit "Ladegerät" meinst?
Bei unserem Auto ist (serienmäßig) ein Typ2-Schuko-Ladekabel mitgeliefert. Von einem Ladegerät weiß ich nichts.
Grüße
Karin
Hallo, ich bin neu hier!
Wir bekommen wie es aussieht noch heute (!) unseren Stromer.
Bisher sind wir davon ausgegangen, eine normale Schuko-Dose auf dem Stellplatz zum Laden zu verwenden, die noch extra abgesichert wird, sobald unser Elektriker ein wenig Zeit hat.
Nun bin ich beim googeln nach einer absperrbaren Dose auf die Green Up Dose von Legrand gestoßen:
Weiß zufällig jemand hier, ob das normale Schuko-Ladekabel des Captur damit mit 3,5 kW lädt, sprich, ob das mit der Steckdose kommuniziert?
Ich habe im Internet eine einzige Stelle gefunden, wo das so beschrieben wird. Deshalb würde ich gerne wissen, ob das hier jemand bestätigen kann?