Hallo zusammen,
genau mein Thema, deswegen werde ich von Autobanausen auch immer wieder belächelt.
Also grundsätzlich halte ich es so, dass ich ausschließlich bei Plusgraden Autowaschen fahre, das wird auch so empfohlen.
Generell gilt m.W.n. eine Textil-Waschstraße als die beste Wahl, wobei es hier natürlich auch auf den Einzelfall, und insbesondere den Lanzenmann ankommt!
OT: Ich habe bspw. 2 Waschstraßen auf den Schirm, wobei ich da nur reinfahre, wenn "mein" Lanzenmann Dienst hat. Ist ein Tick von mir.
Von Supermarktwaschstraßen etc. würde ich tendenziell eher Abstand nehmen.
Man kann sich auch die Autos angucken, wie die rauskommen, bzw. einmal in die Waschstraße/-anlage reinschnuppern.
Wenn es faulig riecht, und ungepflegt aussieht, dann lieber weiterfahren.
Ansonsten empfehle ich Waschanlagen, welche von einem (angrenzenden) Autohaus betrieben werden.
Weil ich davon ausgehe, wenn die da ihre teuren Nobelkarossen waschen, dass die da höchstwahrscheinlich ein Auge auf die Waschanlage haben.
Grundsätzlich kann man so oft waschen, wie man möchte, aber imo genügt es alle 2 Wochen, oder wenn es einen halt stört.
Vom Waschprogramm her genügt ein günstiges.
Im Zweifelsfalle würde ich zu Mr. Wash fahren, sofern es einen in der Nähe gibt.
Just my two cents.
vG
Jürgen