Beiträge von Createur de malheur

    Der letzte Punkt funktioniert bei mir nicht.

    Das Auto ent- und verriegelt jedes Mal.

    Vielleicht hat das "Automatische Neuverriegeln der Türen" eine andere Funktion?

    Ich habe es gerade ausprobiert, da Du entweder keinen Captur hast, oder irgendwelche (grundlosen!) Bedenken hast.


    Punkt 1 stimmt :thumbsup:

    Wenn man das auf "off" stellt, dann funktionieren die Tasten an den Griffen / Heckklappe nicht mehr.

    Ent-/Verriegeln per Keycardknopfdruck funktioniert.


    Punkt 2 stimmt :thumbsup:

    Wobei es bei mir immer so ist, dass das Auto verriegelt, wenn ich einmal drumherum gehe (von der Fahrertür zum Kofferraum bspw.). Das stört mich enorm, und deshalb habe ich diese Funktion bei mir deaktiviert.


    Punkt 3 gibt mir Rätsel auf.



    So zu konfigurieren, dass Du Dich aussperrst, bzw. nicht mehr aufsperren kannst, das ist imo nicht möglich.

    Solange der Händler einigermaßen mitspielt, geht es ja. Vielleicht wäre für Dich eine Wandlung noch eine Möglichkeit. Aber dazu wirst Du das Auto fast schon zulange haben. Von der geringen, nervenaufreibenden, Erfolgsaussicht einmal abgesehen.


    Mir geht es ja ähnlich, wobei ich mich wohl in allererster Linie verkauft habe (=die falsche Wahl getroffen habe).


    In den Fahrzeugen steckt eben so viel Technik drinnen, dass es zwangsläufig zu Problemen kommen muss.


    Auch wenn mein :) immer sagt, dass ich der einzige bin, der derartige Probleme hat :totlachen:

    Hallo WilliH ,


    nein, daran liegt es nicht.

    Es kommt immer der selbe Hinweis, aber es gibt (auf alle Captur Fahrzeuge bezogen) unterschiedliche Textversionen.


    Ich denke, dass die Erklärung von Uh_newyork noch am ehesten stimmen könnte, dass es an der Branch (Version) vom EasyLink-System liegt (siehe Beitrag #9).



    Viele Grüße


    Jürgen

    Hallo Udo,


    ich müsste Branch 1 haben, mit 283C34331R, ich gucke aber später noch einmal nach.

    Das Datum vom letzten Update ist bei mir nicht ersichtlich. Auch das werde ich in einer Woche beim :) reklamieren.

    Ich muss mir die ganzen Punkte mal aufschreiben, ansonsten vergesse ich die Hälfte.



    Viele Grüße


    Jürgen

    Wenn die Meldung „Lichtautomatik prüfen“ beim Abstellen des Motors erscheint, weiß ich, dass ich bewusst mit Schiebebetrieb fahren muss, damit die Batterie geladen wird.

    Meiner läuft fast nur im Kurzstreckenbetrieb, Start/Stop ist auch bei Minusgraden nur selten inaktiv gewesen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Diese Meldung kommt auch ab und zu bei mir, oder "Batterie im Sicherheitsmodus".

    Beidem schenke ich keine Beachtung, hatte aber auch mit der Batterie noch keine Probleme.


    Start/Stop ist imo "lebensgefährlich", und bei mir immer aus.