Beiträge von Lothar

    N.B.: "Sitzleder" muss den Einsatz der Sitzheizung aushalten, gerade weil bei Ledersitzen die Heizung öfter benötigt wird.

    Ich glaube durch die Sitzheizung und das Körpergewicht gibt das Leder im warmen Zustand nach und bleibt dann nicht in seiner normalen Spannung

    was kann man machen um die aufzubereiten das es ansatzweise wie neu aussieht ohne in die Werkstatt zu gehen falls Renault sich wirklich weigert irgendwas zu machen

    Besorg dir gute Lederpflege und dann kann man das Leder mit einem Fön anwärmen, so haben die Polsterer in meiner alten Firma das Leder in die richtige Form gebracht.

    Es erhält durch die Wärme wieder die Spannung.

    Fährst du oft mit Sitzheizung ??


    Ich hatte das beim Eclipse Cross auch etwas, aber nicht so heftig=O

    Ich habe das ganze mit guter Lederflege (A 1 Lederpflege ) behandelt :!:

    Es gibt einen Reifenumfang Rechner


    Reifenrechner
    Der Reifenrechner der Reifensuchmaschine berechnet ihnen schnell und einfach, ob ihre Wunschbereifung zur Serienbereifung kompatibel ist.
    www.reifensuchmaschine.de

    Du musst doch nur das nehmen was du auch bestellt hast :/


    Die Ganzjahresreifen sind auf 17 Zoll Felgen:!:

    Hat der :) bei der Bestellung den Aufpreis nicht im Kaufvertrag vermerkt :?:

    Ich sehe diese Systeme als HILFE an !!

    In erster Linie ist doch der/die Fahrer/in in der Verantwortung.


    Ich bin froh das ich noch selbst fahren darf, ich möchte kein Passagier in meinem Auto sein:!::!:

    Wenn es mal so weit kommt das ich nur noch den Zielort ins Navi eingebe und dann fährt das Fahrzeug dort hin ohne das ich eingreifen kann werde ich lieber Taxi fahren ;);)