ist ja jedem seine Sache,aber en gewissen Plattformen wie Mobile.de oder Autoscout bekommt mein deutsche Fahrzeuge mit Tageszulassungen mit 5000€ Rabatt,ich hab mir auch nach EU Fahrzeuge umgeschaut,jedoch waren sie teurer wie vom deutschen Händler
mein Captur Luxe DCI hat alles drinn außer die Sitzheizung und hab nicht mal 18000€ bezahlt....beim EU Händler hätte ich mehr bezahlt,beim Händler habe ich eine Ansprechpartner und kann kommen wann ich will,was bei nem EU Fahrzeug als Nachteil empfinde
da kauft man das Auto und hat dann mit denen nichts mehr zu tun
Beiträge von hanu
-
-
Ich hatte meinen bei Europemobile inkl. 5 Jahren EU-Herstellergarantie bestellt (die haben ihn über einen tschechischen Großhändler bzw. die Renault Retail Group CZ importiert).
Deutlich günstiger als der dt. Listenpreis war er allemahl - allerdings auch mit sehr hoher Wartezeit. Unverbindlich genannt wurden uns beim Kauf 4,5 Monate - letzlich wurden ganze 7 drausFazit: Wer sich einen EU-Neuwagen kauft, kann mitunter einiges sparen - allerdings muss man sich auf längere Lieferzeiten einstellen. Problematisch, wenn man auf das Auto angewiesen ist.
Wer sich ein deutsches Fahrzeug mit Tageszulassung kauft,ist günstiger dran als mit einem EU Neuwagen..und oftmals sofort lieferbar -
denke hat mit der Karte nichts zu tun,ich steck die nie rein hab die immer in der Tasche,ich besitze das R-Link wie es beim Media Nav ist kann ich nicht sagen
-
ich war letztes Jahr im Oktober beim Händler,der hatte ein Update gemacht was ne Stunde gedauert hat,aber das Navi und Radio ging davor auch erst aus wenn das Auto aus war und ich die Türe aufgemacht habe
-
bei mir geht das Navi und Radio auch nicht aus,erst wenn ich die Türe öffne geht es bei mir auch aus
-
Einem Händler/Verkäufer pauschal zu unterstellen das da Rechnungen manipuliert werden finde ich nicht korrekt. Zu dem sind bei Inspektionen, Fahrzeugdurchsichten die AW Werte und arbeiten die durchgeführt werden müssen festgeschrieben.
Dran sterben wird der Händler nicht, aber gut fürs Geschäft ist das auch nicht. der betreibt sein Geschäft um damit Geld zu verdienen.
Klado was meinst du wie es in denn Autohäuser abläuft.jemand arbeitet an deinem Auto,es kommt ein Kunde mit nem dringenden fall...der Meister sagt zu dir du sollst danach schauen...meinst du die schreiben auf wann sie grad an deinem Auto aufhören zu arbeiten...mit Sicherheit nicht...ich habe gestern mein Auto vom Kundendienst geholt..es wurden der Reinfilter und Oel gewechselt...das Oel brachte ich selber mit...mein Auto brummt ab 110Km/h der Meister sagte da müssen die Räder ausgwuchtet werden,was sie dann laut Rechnung auch gemacht haben...als ich nach4 km daheim war habe ich mir die Felgen angeschaut,wenn man Reifen runter mach und auswuchtet und wieder montiert,dann müssen an denn Felgen Schmierer vom Drech sein,denn ich hab das Auto vorher nicht geschwaschen...aber an denn Felgen sind keine Ansätze davon das sie berührt wurden...auch wurde nicht sauber gemacht wo die Gewichte daran befestigt werden....und da hätte man es sehen müssen...wir haben das zu dritt begutachtet und jeder sagte es wurde zu 100% nichts daran gemacht....die Rechnung betrug 201 €...wenn ich hier so lese dann haben die meisten zwischen 70-100€ für denn ersten Kundendienst bezahlt,gut bei mir war noch Oelwechsel ohne oel dabei...und das soll mit Oelfilter 100€ ausmachen...kann ichirgendwie nich nachvollziehen -
Also ich finde Garantie hin oder her,wenn man ein Neuwagen gekauft hat,und die Batterie ist nach nem halben Jahr kaputt,da muss ich doch der Händler von sich sagen ich mache ihnen eine auf Kulanz rein,der kauft die billiger ein und dran sterben wird er auch nicht...hauptsache der Kunde ist zufrieden,und zudem hat er nachher die Möglichkeit beim Kundendienst die paar € mit ein zu rechnen...was der Kunde ja nicht merken tut...nicht die feine Art aber eine Möglichkeit und denke mal bei denn meistenHändler wird da schon in der Art was gemacht
-
also ich komme gerade von meinem Händler,hatte meine Auto dort zwecks erstem Kundendienst (201€) ich sprach ihn auf denn Fall an,Renault ist verpflichtet durch die Mobilitätsgarantie europa weit zu helfen....außer das Auto ist ein EU Wagen ..da können ander Vereinbarungen sein,was ich mir aber nicht vorstellen kann
-
laut Auskunft von Renault,geht das mit einer SD-Karte aus dem Handel nicht,ich hätte die mir vom Händler geholt,dann die Europa Karte benutzt...und die ganz normale DACH Karte im Handschuhfach gelegt zur Reserve
Mfg
-
die Europa Karte muss du beim Händler kaufen.wenn du Glück hast hat er eine da,ich würde vorher anrufen ...wenn er keine da hat kannste beim nächsten anrufen,außer du brauchst sie nicht dringend dann bestellt er eine die 3Tage später da sein sollt,auf die DACH SD Karte passt es nicht drauf...ist die SD-Karte zu klein