"alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei", dieser Spruch gilt nun auch für unsere (meine Frau und ich) mittlerweile 34-jährige Verwendungszeit von Verbrenner-PKWs ....
. Unsere kleine PKW-Familienflottile besteht aus zwei PKWs mit Verbrennermotoren (inkl. Elektromotoren bei unserem PHEV), nämlich aus einem Renault Captur2 PHEV (Bj2020) und einem Renault Twingo2 Benziner (Bj2009):
Meine-Flotille.jpg
Mit dem gestrigen Tag (11.02.2025) haben wir nun den Captur PHEV nach 4-jähriger Leasingzeit an unser Autohaus zurückgegeben und somit das "erste Ende unserer Verbrenner-PKW Zeit" erreicht.
Bis zum Herbst darf unser Twingo noch seinen Dienst versehen und als Übergangsauto dienen, bevor dann auch er seinen wohlverdienten "Ruhestand" antritt...
. Ab Herbst ist dann hoffentlich unser neues Fahrzeug (siehe mein Kommentar #213 hier im Thread) bei uns:
R4_E-Tech-StarryBlack.jpg
Wir sind schon sehr gespannt und in Vorfreude auf den Renault R4 E-Tech (52kWh/245Nm/110kW) in der Farbe StarryBlack mit blauem Mittelzierstreifen.....
.
Was den Renault Captur PHEV betrifft, so war er uns ein "gutes Gefährt" im Kennenlernen der E-Mobilität (als Kurzstrecken-Stromer und auch als "Vollhybrid" Booster) und ein überraschend zuverlässiges Fahrzeug in den letzten vier Jahren (2021 - 2025). Insgesamt hatten wir viel Spaß mit dem Fahrzeug, konnten einiges über das Thema E-Mobilität lernen und hatten für ein Auto in dieser Klasse (B-Segment mit 4,23m Länge//1,56t Gewicht// 158PS/116kW Leistung) einen akzeptablen Benzin- und Stromverbrauch, gegenüber unserem Vorgängerfahrzeug, einem Renault Scenic2 (Bj2008) (1,6L Benziner, 112PS/82kW). Wir hatten eine Kostenreduktion von ca. 36% bei den Treibstoffkosten bei gleicher Kilometeranzahl und Verwendungstrecken (Stadtverkehr,Autobahn,Landstrasse). Unser Scenic2 hatte dabei einen Durschnittsverbrauch von 8,5L/100km über seine gesamte Lebenszeit (13 Jahre; 2008 -2021).
Folgende statistisch erfassten Daten unserer Zeit mit dem Captur PHEV (vier Jahre) kann ich hier noch angeben:
- in Summe 53204 km zurückgelegt
- davon sind 29262km rein elektrisch (55%), die restlichen 23942km (45%) mit Verbrennerunterstützung (alleine oder gemeinsam mit dem E-Motor)
- 80% der Gesamtkilometer waren Kurzstrecke (<=50km) ==> 42563km
- 20% der Gesamtkilometer waren Langstrecken (>50km) ==>10641km
- 1960l getankte Benzinmenge
- 3380kWh "getankte" Strommenge (ladeverlustbereinigt, tatsächliche Lademenge ist 4507kWh)
- 2520kWh zurückgewonnene Leistung durch Rekuperation
- 3,68L/100km Benzin-Durchschnittsverbrauch des Hybridsystems
- 11,1kWh/100km Strom-Durchschnittsverbrauch des Hybridsystems (ladeverlustbereinigt)
- 601x an öffentlichen Ladestationen (mit max. 3,7kW Ladelleistung) bzw. an hauseigener 230V/10A Schuko-Steckdose (mit max. 2,3kW Ladeleistung) extern geladen
- 72x Benzintankung
Abschießend haben unsere Erfahrungen mit dem Captur PHEV unseren Entschluß gefestigt, unsere restliche Autofahrerzeit zu 100% elektrisch zurückzulegen
.
Was meine Teilnahme hier im Forum betrifft, werde ich sie langsam auslaufen lassen und mich nach einer gewissen Zeit ganz verabschieden. Man wird mich aber weiterhin auf den Foren für R4_/Megane_/Scenic_E-Tech finden. Ich wünsche auf jeden Fall allen Teilnehmern hier alles Gute, allzeit gute Fahrt und vorallem viel Spaß und Freude und wenig Troubles mit euren Renault Capturs...
.
Beste Grüße
Helmut 