Beiträge von mxhd1968

    Hallo Miteinander,


    habe einen Update von Renault Österreich (RÖ) bezugnehmen auf den Inhalt meiner Postings #32, #34 und #36 per Telefon bekommen. RÖ hat mir mitgeteilt, dass das französische Mutterhaus zu den Punkten betreff Ausstattung bzw. Merkmale auf dem Webauftritt Änderungen durchgeführt haben, das aber im Konzern anscheinend nicht so wirklich gut kommuniziert haben und daher die einzlnen Länder-Niederlassungen jetzt damit ihre Probleme haben (daher auch das Verhalten bei mir).....

    Sie bitten um Geduld, bis das behoben ist. Ob das übrigens bei anderen Kunden in Österreich auch auftritt, habe ich natürlich keine Ahnung.

    Ich kann übrigens auch auch auf der Webseite von MyRenault Login nach dem einloggen meine Fahrzeuginformationen (unter Mein Fahrzeug\Meine Ausstattung\Liste der Fahrzeugausstattung) nicht abrufen. Wenn ich es anklicke, bekomme ich nur eine leere Seite mit "Fahrzeug-Ausstattung/Erkunden ihre Fahrzeug-Ausstattung...."


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    Interessante Aspekte.... :thumbup::).

    Ist mir bisher so nicht untergekommen, da ich meine Fahrzeuge entweder per Hand oder in einer Portalwaschanlage gewaschen habe. Die sind in meiner Gegend sehr verbreitet (an ziemlich allen Tankstellen) und haben mittlerweile auch lackschonendere Bürsten als noch vor 20 oder 30 Jahren.

    Muss ich mir auf jeden Fall merken, sollte ich mein Auto mal in einer "echten Waschstrasse" reinigen lassen ..;)


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander :) ,


    hat jemand aus dem Forum Erfahrung mit EUFAB Fahrradträger für die Anhängerkupplung allgemein und/oder im Detail. Ich wäre nämlich an folgendem Produkt recht interessiert:


    https://www.amazon.de/EUFAB-11523-Hecktr%C3%A4ger-Premium-Anh%C3%A4...


    Freunde von uns haben ein älteres Modell von EUFAB und sind sehr zufrieden damit, insbesondere wegen der Zusammenklappbarkeit, dem Gewicht des Fahrradträgers und seiner Handhabbarkeit.


    Danke im Voraus und

    Beste Grüße

    Helmut :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo midget ,


    ebenfalls einen guten Abend bzw. eigentlich schon Gute Nacht ;-).

    Also ich fahre den Captur Plugin Hybrid ja erst seit 12.02.2021, aber eine Fixierung des Antriebes auf einen seriellen Hybrid-Antriebmodus oder parallelen Modus konnte ich bisher nicht finden, weder in den zahlreichen e-Guides von Renault noch in den Bedienungsanleitungen und schon gar nicht beim Ausprobieren der Fahrzeugseinstellungen am KFZ selbst (EasyLink Infotainment).

    Der Captur ist meiner Meinung nach ein Misch-Hybrid aus parallelen und seriellen Hybrid-Modus der über das Multi-Mode Getriebe und der Steuerungssoftware von Motor und Getriebe versucht, das bestmögliche aus Antrieb und Energiegewinnung zu erzielen.

    Das lässt sich recht gut beobachten, wenn man im 10" Fahrerdisplay die Darstellung von E-Motor/Verbrennungsmotor (Batterieymbol/Verbrennungsmotorsymbol) und Antriebswelle (dargestellt durch ein Rad) eingestellt hat.

    Man sieht dann während der Fahrt in den einzelnen Modi (Pure/Sport/MySense) schön, wann welcher Motor eingesetzt wird und was er gerade durchführt (Antriebsmodus oder Generatormodus). Prinzipiell wird der Captur Hybrid ja immer vom E-Motor bewegt und es wird der Verbrennungsmotor nur bei Bedarf automatisch hinzugeschaltet (als Antrieb oder Generator, je nach Bedarf).


    Also nein, ich glaube nicht, das es diesen Modus gibt. Wenn doch, dann hat er sich bisher gut versteckt ;)


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo,


    wenn Checkit das Video "E-TECH PLUG-IN HYBRID - Die Fahrmodi Pure, My Sense, Sport" von Renault meint, dann spricht der Sprecher in dem Video immer nur von der HV-Batterie (Antriebsbatterie) und die hat bekanntlich 400V. Von einer 12V-Antriebsbatterie hör ich da nichts, wie auch, die 12V-Batterie (70Ah) ist ja auch für anderes da als für den Antrieb ;) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo @Mas5pl,


    Du musst am Lenkrad den Bordcomputer mit der Auswahltaste auswählen, dann auf die Tageskilometeranzeige wechseln und anschließend die OK-Taste ein paar Sekunden lang gedrückt halten. Wenn Du am 9,3" Bildschirm (oder auch 7" ) die Energieinfoseite mit der Leistungsinformation offen hast (dort wo Seit... steht), dann solltest Du beim OK-Drücken sehen, wie das Datum angezeigt wird.

    Probiers aus....


    Beste Grüße

    Helmut :)