Beiträge von mxhd1968

    habe gerade in der App gefunden,

    man kann die Conected Services aktivieren,

    kostet aber 39,95€.

    Hat das jemand von euch schon gemacht??

    Ja....

    Und wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, hier im Forum zu suchen, dann hättest Du etliche Beiträge mit entsprechenden Antworten bereits gefunden.... ;) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    habe au die Probleme, die App funtz nicht mehr,

    kann das Auto auch nicht mehr koppeln.

    Meldung :" Ihre Connected Services sind abgelaufen"


    Was kann man tun??

    Hallo,


    Du mußt über den Renault Connect Store in MyRenault Dir das Paket "Pack Remote Control" kaufen. Kostet 14€ pro Jahr.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Uh_newyork,

    ja das stimmt. Mein RLink2 erhielt damals ein Actis Update.
    Kartenupdates klappten trotzdem nur über die Toolbox und dauerten ewig lange.

    Aber, das ist Schnee von gestern.

    Gruß

    Capt. Alexis

    Hallo Capt.Alexis,


    aber das Updaten des Kartenmaterials auf dem Captur 2 über die "Alliance Connect Toolbox" bleibt Dir leider erhalten... ;) .

    Über OTA (OverTheAir) bekommst Du beim Captur 2 nur das eingestellte Heimatland aktualisiert und das hat bisher nicht wirklich funktioniert.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Ist die Werkstatt verpflichtet, die EasyLink SW immer aktuell zu halten; also gibt es eine Vorgabe von Renault? Klar, es funktioniert alles so wie es soll. Warum also eine andere (neue) Software, könnte man meinen? Eventuell liegt es daran, dass mein Captur 2 keine schwebende Mittelkonsole hat? Der Techniker hatte mich gestern angerufen und mir sogar noch gesagt, dass sie die Diagnostic Trouble Codes, also den Fehlerspeicher ausgelesen haben und nix festgestellt haben. Sollte nicht das Programmiergerät auch von sich aus melden dass neue Software aufgespielt werden muß?

    Hallo Tom,


    ich halte es mit meinem :) so, dass ich beim Jahresservice auch um Aktualisierung der Easylink-SW ersuche, sofern seitens Renault für mein Fahrzeug eine neue Version freigegeben worden ist. Ob eine verfügbar und freigegeben ist, kann natürlich nur der :) über seine Anbindung an das Renault-Partner Netzwerk festellen. Bisher war eigentlich immer eine neue Version vorhanden und die wurde dann auch installiert. Von daher kann ich nur sagen, dass ist eine Vereinbarungssache zwischen dem Kunden und der Werkstätte ( :) ).
    Ob man übrigens im Rahmen der gekauften "Connected Services" (z.B. Pack Navigation bzw. Pack Remote Control) Anspruch auf regelmäßige Easylink-Updates hat, entzieht sich meiner Kenntnis, aber ich vermute mal eher nicht.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Tom,


    dass ist allerdings wirklich seltsam. Die Version 283C35519R bekam ich am 24.10.2022 von meinem :) auf meinem Captur PHEV aufgespielt. Am 23.02.2023 folgte dann die Version 283C37830R und am 29.01.2024 meine derzeit aktuelle Version 283C37784R. Alle wurde über meinen :) eingespielt.

    Ich fahre ja wie Du den Captur E-Tech 160 PHEV (allerdings Version Edition One), daher wundert es mich sehr, dass Dein :) Dir keine aktuelleren Versionen installiert hat.


    Ich würde hier auf jeden Fall reklamieren.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Wie lange dauert im Auto zu installieren

    Hallo Andrethomsen10,


    ca. 25 min. Solange hat es zumindest bei mir immer gedauert .


    @Rheinsberger: Na und? Dann hat man halt ein paar Länder mehr im Speicher des Easylink Systems. Der interne Speicher im Easylink ist ja für das maximale Kartenmaterial ausgelegt .... ;) ^^ .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Stefan,


    das TMC der Rundfunkservices (UKW oder DAB+) ist nicht dasselbe, wie das TMS von TomTom. Dieses wird über die Internetverbindung des Capturs bezogen.

    Die Verkehrszeichenerkennung von Renault im Easylink-System ist eine eigene Sache und wurde in diesem Forum schon oft diskutiert. Ich kann nur jedem empfehlen, sie so zu nehmen wie sie ist. Die Verkehrszeichenerkennung ist ist wie alle anderen Assistenzsysteme im Captur ein "Assistenzsystem" und entbindet uns als Fahrer daher nicht von der Aufmerksamkeit- und Mitwirkungspflicht bei Einhaltung der Geschwindigkeitskontrollen.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Blauer Knappe,


    über das TMS (Traffic-Management Service) von TomTom bekommt Easylink an sich tagesaktuelle Informationen, sofern diese dem TMS von TomTom bekannt sind und werden auch entsprechend eingeblendet (z.B in Form von Baustellen Icons). Das ist mein Wisssenstand. TMS von TomTom ist Bestandteil der Renault Connected Services. Veränderte Straßenführungen im Kartenmaterial werden aber damit nicht abgebildet, die müssen im Kartenmaterial bereits vorhanden sein. Wenn das nicht der Fall ist, hat man halt den "alte" Straßenverlauf .... ;) . Ist mir dieses Wochenende in der Nähe von Passau passiert (obwohl ich schon das Kartenmaterial 2023/09 ... 2024/V.1) installiert habe.


    Beste Grüße

    Helmut :)