Beiträge von mxhd1968

    Hallo Helmut,

    über die beiden USB Eingänge kann ich Musik hören und Android Auto klappt auch.

    Die el. Funktion der beiden Eingänge ist also gewährleistet.

    Gruss

    Capt. Alexis

    Hallo Capt.Alexis,


    dann sollte der Update des Kartenmaterials über den USB-Stick auch funktionieren. Du musst nur wie bereits erwähnt, den USB-Stick mit der Anwendung "Alliance Connect Toolbox" von Renault entsprechend vorbereiten.

    Bei Aufruf der Anwendung wird zuerst überprüft, ob Du berechtigt bis, aktuelles Kartenmaterial zu beziehen (entweder über Eingabe Deiner FIN/VIN oder über den "Daten-Fingerprint" am USB-Stick, der dort gespeichert wird, wenn Du einen leeren 32GB FAT32-formatierten USB-Stick an einen der beiden USB-Ports im Captur anschließt).

    Die "Alliance Connect Toolbox" (entweder unter PC/Windows oder Apple/MacOS installiert) nimmt dann Verbindung über das Internet mit der Renault-Cloud auf und überprüft Deine Berechtigung auf Zugriff. Wenn Du diese hast, beginnt die Toolbox den Download der Karten und spielt sie dann anschließend so auf den USB-Stick, dass dieser am Captur angeschlossen werden kann und das neue Navi-Kartenmaterial installiert wird.


    Hast Du das so ausprobiert?


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Stefan,


    ich habe meinen Captur PHEV seit 02/2021 und in dieser Zeit an die sieben Kartenupdates durchgeführt. Bei fast jedem Kartenupdate war das Erscheinungsdatum der TomTom Karten und das Verteil-Datum von Renault um knapp 5-6 Monate auseinander. Dementsprechend war auch die Versionsnr. die Renault für seine Verteilung verwendet hat um 5-6 Monate verschoben (somit später). Ich bin von Renault hier nichts anderes gewohnt. ich vermute mal, dass Renault die 2023/12 Version der TomTom-Karten, wenn Renault diese anbieten sollte, als 2024.V2 anbietet, und etwaige spätere 2024/xx Versionen von TomTom dann als 2025.Vxx.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Capt.Alexis,


    wie hast Du denn festgestellt, das Du keine Daten einlesen konntest, wenn doch die beiden USB-Ports verfügbar sind? Du hast in Deinem Posting #36 ja nur mitgeteilt, dass Du keine Möglichkeit des Dateneinlesen hast, aber nicht genau warum.

    Hast Du z.B. einen entsprechenden USB-Stick, der im FAT32-Format formatiert war, anschließend mit der "Alliance Connect Toolbox" Anwendung so vorbereitet, dass das Kartenmaterial dort abgespeichert wurde und Du ihn an den Captur über einen der beiden USB-Ports anschließen konntest? War dann keine Datenübertragung möglich und wenn das zutraf, welche Fehlermeldung hast Du bekommen?


    Hast Du z.B. auch versucht, mal Musikdateien oder Bilddateien über einen USB-Stick (ebenfalls FAT32 formatiert) auf dem Easylinksystem wiederzugeben? Hat es da dann auch nicht funktioniert?


    Fragen über Fragen .... :/ ;) .#


    Ich hoffe, das stört Dich nicht. Bin gespannt, was Deine Werkstätte so herausfindet.


    Beste Grüße

    Helmut :)




    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Heiko,

    danke für Deine Info.

    Mein Captur verfügt über keine Möglichkeitdaten von einem USB-Stick einzulesen. Er kann nur über "Connected Service" aktualisieren.

    Gruß

    Capt. Alexis

    Hallo Capt.Alexis,


    wenn Du wie ich ein 9,3" Display hast, dann sind 2x USB-A als Anschluss verhanden (siehe Bild):


    9_3_zoll-Display+USB.jpg


    Langsam werden Deine Aussagen etwas irreführend. Kannst Du uns bitte ein Bild Deiner Mittelkonsole mit dem 9,3" Display senden?


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    ist bei meinem ebenfalls der Fall. Habe gestern auf Karten-Datum 2023.09 aktualisiert (21GB!) und auch nach Software-Restart des Easylink Systems zeigt die Anzeige im Navi brav 2024.01 an.

    Somit darf man gespannt sein, ab welchem Karten-Datum die Version 2024.02 im Navi angezeigt wird.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Stefan,


    auf die Gefahr hin, dich wieder "falsch zu verstehen":


    Du hast keine "Retro Ausführung" des Captur 2, sondern nur die preisgünstigste Modellvariante des Captur 2 (Einsteiger- und Sparmodell... ;) ). In diesem Modell sind halt die "Leistungsmerkmale" der teureren Varianten (TCe 130/155/140/160, E-Tech 145, E-Tech 160-PHEV) nicht enthalten (siehe z.B. 10" digitales Cockpit, 9,3" Multimedia-Display, E-Shifter, 130/155/140/160 PS Verbrennungsmotor, E-Motor Unterstützung, Doppelkupplungsgetriebe (EDC) bzw. Multimode-Getriebe (DHT), etc ...) und es ist auch nur der "schwächste Motor mit 91PS" verbaut inkl. manuellem 6-Gang Schaltgetriebe.


    Ich nehme an, Du hast folgendes Fahrer-Cockpit:


    Captur-TCe90-Fahrerseite.JPG



    und folgende Cockpit-Anzeige:


    Captur-TCe90-AnalogesCockpit.JPG


    In der Mitte der Cockpit-Anzeige ist die digitale Anzeige des Bordcomputers (Tacho und Drehzahl sind analog), in der man die verschiedenen Bereiche (Fahrzeug, Multimedia, Navi, ...) als Symbol sieht. Ich vermute mal, dass es hier ziemlich ähnlich ablaufen wird, wie bei den 10" Digital-Cockpit-Anzeigen, die ebenfalls die Bereiche in gleichen Symbolen darstellen. Warum sollte die Vorgangsweise, die LiLu Dir übermittelt hat, nicht funktionieren?


    Das wundert mich etwas.... :/ .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Stefan,

    sorry, aber Du "flunkerst" schon mal wieder... :wacko: . Du weißt ja, dass Internet vergisst nichts.... ;), das hast Du im März 2023 hier im Forum gepostet:


    captur-forum.de/forum/thread/?postID=84745#post84745


    Mit Baujahr 2021 hast Du keinen Captur 1 mehr sondern einen Captur 2. Und von einem Captur 1 mit Captur 2 Optik habe ich bisher noch nichts gehört.


    Nichts für ungut, aber mit solchen Aussagen schadest Du Dir nur selber.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Udo,


    soweit ich in den diversen Zeitschriften (online) gelesen habe, ist der Codename für den "Grand Captur" DJB (siehe z.B. https://de.motor1.com/news/705…nd-capture-2024-vorschau/ bzw. https://www.carmagazine.co.uk/…pictures/renault/symbioz/).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    There was a 5th gear of thermal engine, but it has been disabled by Renault. (apparently)

    Hallo jumpjack (Luca),


    ja und? Geht Dir bei Deinem PHEV der fünfte Gang ab? Also mir nicht.....

    Wenn Renault es aus konstruktionsmäßigen Gründen befunden hat, den 5. Gang für den ICE nicht zu verwenden und ihn erst bei späteren Versionen der E-Tech Hybrid-Modelle einzusetzen (weil es dort vielleicht mehr Sinn macht), dann ist das ok für mich.


    Beste Grüße

    Helmut :)