Alles anzeigenHallo Miteinander,
mein Termin Ende November ist leider ins Wasser gefallen, da der betreffende E-Tech-kundige Techniker (der einzige!) meines
erkrankt ist. Ich habe daher den Termin mit meinem Jahresservice Anfang 2024 (Ende Jänner) zusammengelegt.
Heute habe ich nun erfahren, dass jemand hier aus dem Forum seinen Renault Captur E-TEch PHEV ebenfalls bei meinem
genau wegen diesem Fehler in Bearbeitung hat. Ich wünsche im gutes Gelingen und das der
den Fehler zusammen mit Renault beheben kann. Mein
ist übrigens die Fa. Skala CC in Perchtoldsdorf (nahe bei Wien) und vielleicht kann der User mich mittels PN hier kurz im Forum kontaktieren. Ich würde mich gerne mit ihm über seine Erfahrungen mit dem Problem unterhalten.
Danke im Voraus und Beste Grüße
Helmut
Hallo Miteinander,
habe heute meinen Captur PHEV nun zum Jahreservice bei meinem AH abgegeben und nochmal die Thematik "Kick beim langsam Fahren" nach dem OTS 0E2M mit meinem besprochen. Nachdem auch bei den Behebungsmaßnahmen im Dezember bei einem Captur PHEV eines anderen Kunden meines AH nichts brauchbares rausgekommen ist, habe ich das Thema nun endgültig "ad acta" gelegt und werde es nicht mehr weiter einfordern, es zu beheben. Ich fahre dieses Modell noch bis Februar nächsten Jahres und gebe es dann zurück (Leasing Fahrzeug).
Schade, aber Renault ist hier letzt endlich weiterhin "ignorant", zumindest empfinde ich es so.... .
Übrigens habe ich als Tageswagen von meinem AH für die Dauer des Jahreservice und ein paar kleiner Reparaturen einen Talisman Break Grandtour IP 139kW/2.0 Diesel bekommen. Der ist mit allem ausgestattet, was Renault für diese Modellklasse so anbietet. Nicht von "schlechten Eltern" kann ich nur sagen..... . Der einzige "Schönheitsfehler" ist, das er ein reiner Verbrenner ist. Das Auto als Plugin-Hybrid oder vielleicht sogar als E-Auto wäre eine Versuchung wert....
.
Beste Grüße
Helmut