Beiträge von mxhd1968

    Hallo Miteinander,


    ich habe die "bereitgestellte" SW mal auf einen geeigneten USB-Stick gespielt und sie bei meinem Captur angesteckt. Der USB-Stick wurde vom Easylink-System akzeptiert, die SW sofort erkannt und ich bekam die Aufforderung den Update durchzuführen oder abzubrechen (siehe Foto).


    SW-Update-EL.jpg


    Den Update habe ich natürlich nicht durchgeführt, da ich derzeit keinen Bedarf dafür habe. Aber es war interessant, es mal zu testen... ;) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Danke, ich verstehe aber nicht warum das System nicht updated, dann bräuchte man ja nach zwei Jahren die Funktion Update überhaupt nicht mehr, wenn doch nix mehr aktualisiert wird.

    Und was ist OTA ?

    Hallo frankfurterer ,


    OTA steht für "Over the Air" und bedeutet, das Updates über die Internetverbindung des Capturs (Mobilfunk, LTE) durchgeführt werden. Leider haben manche der einzelnen Versionen der Easylink-SW Probleme mit der OTA Übertragung und zusätzlich kann es passieren, das Capturs aus verschiedenen Gründen aus den zeitlichen Update-Fenster von Renault fallen. Da hilft dann nur der Weg zur Werkstätte. Das mit den OTA Update-Services bei Renault ist leider eine holprige Angelegenheit ... :( .

    Ergänzend muss ich noch sagen, das Renault nur jene Versionen den einzelnen Capturs zur Verfügung stellt, die für diese vorgesehen sind. Nicht alle verfügbaren Versionen sind auch für jeden Captur vorgesehen.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    ich habe mal in meinem Captur E-Tech PHEV folgenden Test durchgeführt:

    Bei 43% SOC habe ich meine Heizung im Captur PHEV, während ich auf dem Parkplatz stand, bei gestartetem Motor für 10 Minuten auf Volllast laufen lassen (Luftströmung auf Fuß- und Körperbereich). Die Außentemperatur betrug 2°C.

    Ich habe dabei das Innenthermometer meines Capturs vor und nach der Heizphase fotografiert. Zusätzlich habe ich mit einem "Bratenthermometer" die Heißluft aus der Auslassöffnung auf der Fahrerseite gemessen. Sie stieg dabei von anfangs 6,5 °C auf 39,4 °C in den besagten 10 Minuten. Die Innenraumtemperatur stieg dabei von 9 °C auf 12°C. Die verbrauchte Energiemenge betrug dabei ungefähr 0,67 kWh (bei ~4kW Leistung).


    2024-01-19_17.40.11.jpg


    Auf Basis dieser ermittelten Daten kann man nun Vergleiche anstellen, wie es bei anderen Fahrzeugen so aussieht (bei ähnlich großem Innenraum, 1300 - 1500 l Volumen).


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo frankfurterer ,


    guck mal hier: https://www.gps-rlink.com/easy…sy-link-software-version/


    Du hast auf jeden Fall eine "alte" Version im Einsatz (2021). OTA-mäßig wirst Du mit dieser Version (aufgrund des Alters) eher keine Update-Version mehr erhalten. Zur Zeit ist das mit dem OTA-Service für Easylink bei Renault sowieso sehr "zurückhaltend" .... :/.


    Ich empfehle Dir einen Besuch in der Werkstätte mit der Bitte um manuellen Update. Ob der von der Werkstätte durchgeführte Update dann für Dich kostenpflichtig ist oder als "Wartungsservice" kostenlos durchgeführt wird, hängt von der Werkstätte ab. Manche ja, manche nein.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Ich sehe immer wieder diese hohen Preise, manchmal sogar ungerechtfertigt hoch, aber gleichzeitig sehe ich die vielen Autos, die aus China kommen und gehen - ich kann nicht anders, als mich zu fragen, was mit den hohen Preisen und der Autoindustrie in Europa passieren wird.


    Wenn ich über Preise spreche, schaue ich mir den Renault Captur an, als er 2020 auf den Markt kam. In meinem Land kostete die Version mit allen Optionen vor drei Jahren 28.000 Euro, jetzt kostet das gleiche Auto mit der gleichen Ausstattung 39.000 Euro. Ich kann verstehen, dass es 3 Jahre her ist und dass es in der Zwischenzeit eine Inflation gab, aber dennoch erscheint mir der Preisanstieg enorm.

    Hallo edit,


    was die Preise für chinesische Import E-Autos betrifft (BYD, MG, ...) so gehe ich davon aus, dass diese Fahrzeuge seitens China konkret "gestützt" sind, damit der "europäische Markt "erobert" werden kann. Hier sind die europäischen Autohersteller auf jeden Fall gefordert.


    Waren die 28.000€ der Listenpreis für Deinen Captur oder der Preis nach Abzug diverser Rabatte?

    Ich hatte damals für meinen Captur E-Tech 160 PHEV Variante Edition One im Jahr 2021 (Februar) als Listenpreis 36.140€. Ich habe dann knapp 17,55% Rabatt bekommen und konkret 29.792€ bezahlt.


    Das die Preise in der Covid-19 Pandemie Zeit verrückt gespielt haben, wundert mich nicht. Zu unsicher war in der Zeit die ganze Liefekettenthematik. Den Captur PHEV gibts derzeit gar nicht mehr zu bestellen und ob Renault ihn beim Captur Facelift 2024 wieder anbietet, ist eher zu bezweifeln.

    Wie sich die Preisgestaltung beim Captur noch gestalten wird, wird sich zeigen .... :/ .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo pancakeufo,


    hast Du mit "Antonio Fini" (a big italian ddt4all modder) darüber gesprochen? Ich kenne ihn aus diversen Youtube-Beiträgen und FB-Gruppen..... :/ :) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo an alle die das über Telegram versuchen wollen. Hier zur Erinnerung 😉

    VG

    Renaultzeros

    Hallo Renaultzeros,


    das ist schon klar .... ^^ . Bei DIY Aktionen (Do it yourself) ist letztendlich immer ein Risiko vorhanden, das mit Konsequenzen verbunden ist.

    Ich bin nur der Meinung, man sollte bei Vorschlägen zu "DIY" Aktionen auch etwas präziser bei den Angaben der durchzuführenden Schritte sein, dann wird das Nachfragen eher überflüssig und man kann noch besser abschätzen, ob man das Risiko eingeht oder nicht.... ;). Prinzipiell finde ich es aber ok, das in Foren wie hier auch die Möglichkeit für "Eigeninitiative" geboten wird. Daher auch ein "Danke schön" an pancakeufo und Berto für ihre Tipps :) .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Berto, hallo pancakeufo ,


    was sagt ihr zur Aussage von Udo? Trifft das zu?


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Wie im Telegram-Chat erklärt, versuchen Sie nicht, ein Upgrade durchzuführen, wenn Sie nicht wissen, wie Sie eine Splitter-7zip-Datei verwalten oder nicht sicher sind, wie Sie sie auf FAT32 formatieren. Wenn Sie versuchen, fehlerhafte Dateien hochzuladen, wird Easylink blockiert.


    pasted-from-clipboard.png

    Hallo Berto,


    Danke für Deine Rückmeldung. Keine Angst, ich habe die 8 Dateien ordnungsgemäß dekomprimiert.... :thumbup: ^^ .


    Den Inhalt der .7z-Dateien habe ich unter einem Verzeichnis auf einer Festplatte meines PCs abgespeichert (E:\Renault & Co\Easylink-283C36016R\unzipped\Branch 2 - 20230222 - 283C36016R_Alliance_OS_Update):


    Inhalt des Verzeichnisses von E:\Renault & Co\Easylink-283C36016R\unzipped\Branch 2 - 20230222 - 283C36016R_Alliance_OS_Update


    15.01.2024 14:48 <DIR> .

    15.01.2024 14:48 <DIR> ..

    26.04.2023 09:13 780 adr_type_readme.txt

    26.04.2023 09:13 256 alliance.sig

    26.04.2023 09:13 646 alliance.xml

    26.04.2023 09:13 2 970 Bosch.cms

    26.04.2023 09:13 15 853 558 bosch.xml

    26.04.2023 09:13 2 875 392 container.iso.bin

    26.04.2023 09:13 10 240 dynweb.bsh.tar.gz.bin

    26.04.2023 09:13 358 400 dyn_da.bsh.tar.gz.bin

    26.04.2023 09:13 358 400 dyn_da_core.bsh.tar.gz.bin

    26.04.2023 09:13 378 880 dyn_nav.bsh.tar.gz.bin

    26.04.2023 09:13 378 880 dyn_nav_full.bsh.tar.gz.bin

    26.04.2023 09:13 20 142 080 fw.adr.bsh.tar.bin

    26.04.2023 09:14 52 910 080 fw.boot.bsh.tar.bin

    26.04.2023 09:14 81 920 fw.cpld.bsh.tar.bin

    26.04.2023 09:14 460 800 fw.fpga.bsh.tar.bin

    26.04.2023 09:14 2 887 680 fw.swutools.bsh.tar.bin

    26.04.2023 09:14 3 297 280 fw.sxm.bsh.tar.bin

    26.04.2023 09:14 1 556 480 fw.teseo.bsh.tar.bin

    26.04.2023 09:14 3 962 880 fw.v850.bsh.tar.bin

    26.04.2023 09:14 37 898 240 gcn.727.bsh.tar.bin

    26.04.2023 09:14 65 105 920 gcn.731.bsh.tar.bin

    26.04.2023 09:14 31 774 720 gcn.734.bsh.tar.bin

    26.04.2023 09:14 34 529 280 gcn.735.bsh.tar.bin

    26.04.2023 09:14 28 323 840 gcn.831.bsh.tar.bin

    26.04.2023 09:14 60 078 080 gcn.831_734.bsh.tar.bin

    26.04.2023 09:14 60 098 560 gcn.831_734_chenc.bsh.tar.bin

    26.04.2023 09:14 62 842 880 gcn.831_735.bsh.tar.bin

    26.04.2023 09:14 61 890 560 gcn.831_742.bsh.tar.bin

    26.04.2023 09:14 10 240 gcn.dmy.bsh.tar.bin

    26.04.2023 09:14 10 240 musicbox.bsh.tar.gz.bin

    26.04.2023 09:14 10 240 navdata.bsh.tar.gz.bin

    26.04.2023 09:14 10 240 oem.bsh.tar.gz.bin

    26.04.2023 09:14 10 240 ota.bsh.tar.gz.bin

    26.04.2023 09:14 20 480 prj_da.bsh.tar.gz.bin

    26.04.2023 09:14 20 480 prj_da_core.bsh.tar.gz.bin

    26.04.2023 09:14 20 480 prj_nav.bsh.tar.gz.bin

    26.04.2023 09:14 20 480 prj_nav_full.bsh.tar.gz.bin

    26.04.2023 09:16 2 383 708 160 rfs_da.bsh.img.bin

    26.04.2023 09:19 2 383 708 160 rfs_da_core.bsh.img.bin

    26.04.2023 09:22 2 383 708 160 rfs_nav.bsh.img.bin

    26.04.2023 09:26 3 231 973 376 rfs_nav_full.bsh.img.bin

    26.04.2023 09:28 1 091 645 440 sdb.afr.bsh.tar.gz.bin

    26.04.2023 09:30 1 190 993 920 sdb.cas.bsh.tar.gz.bin

    26.04.2023 09:31 1 245 450 240 sdb.da1.bsh.tar.gz.bin

    26.04.2023 09:33 1 123 952 640 sdb.da2.bsh.tar.gz.bin

    26.04.2023 09:33 10 240 sdb.dmy.bsh.tar.gz.bin

    26.04.2023 09:35 947 845 120 sdb.eeu.bsh.tar.gz.bin

    26.04.2023 09:36 1 369 753 600 sdb.eul.bsh.tar.gz.bin

    26.04.2023 09:40 2 643 169 280 sdb.eur.bsh.tar.gz.bin

    26.04.2023 09:42 994 867 200 sdb.jpn.bsh.tar.gz.bin

    26.04.2023 09:43 1 270 056 960 sdb.lac.bsh.tar.gz.bin

    26.04.2023 09:44 497 694 720 sdb.nam.bsh.tar.gz.bin

    26.04.2023 09:46 1 235 056 640 sdb.prc.bsh.tar.gz.bin

    26.04.2023 09:48 1 203 763 200 sdb.rus.bsh.tar.gz.bin

    26.04.2023 09:48 10 240 sec.tgt.tar.bin

    26.04.2023 09:48 20 480 seckey.tgt.tar.bin

    56 Datei(en), 25 745 580 578 Bytes

    2 Verzeichnis(se), 33 849 876 480 Bytes frei


    Wenn ich es nun richtig verstanden habe, kopiere ich diese 56 Dateien auf den FAT32 formatierten USB Stick und schließe diesen anschließend bei gestarteten Motor am Easylink-System an. Der Update dauert ca. 20min und endet hoffentlich mit einem schwarzen Display und der Meldung "Uprade was successfullly done". Während der 20min muss der Motor auf jeden Fall in Betrieb sein.


    Ist das so korrekt?


    Beste Grüße

    Helmut :)